Gibson Custom Shop Userthread

Ich bin voll bei Dir - ich sag' ja nur, dass die Vids auf Dauer etwas an "Unschärfe", was die einzelnen Modelle betrifft, zunehmnen. Ansonsten find' ich Olli, seine Sprüche und wie er eigentlich nicht in Worten darstellbaren Dingen doch irgendwie Ausdruck verleiht, super und sehr unterhaltsam.

PS. Wieso "Aged Sandy" ??? Ich dachte die CC's sind 1:1-Replicas, die eh schon "geaged" sind, da sie dem Original genau nachgebaut sind?!?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Von der Sandy gibt es auch eine VOS Version wobei ich das in einer CC Serie irgendwie unpassend finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
"Wieso zeigen wir immer die teuren Gitarren...wenn es auch die VOS gibt?" :ugly:

Und die VOS sind günstig? haha


Sandy sieht schon gut aus. Hängt hier bei uns auch, würde aber nie so viel Geld für eine Gitarre ausgeben.
Aber das jetzt hinten und vorne so ein CS Sticker pappt ist schon hässlich. Kann man ja zum Glück ab machen.
 
Würde ich ne klene Sammlung von Les Pauls haben und hätte nur die "Standard Custom Shop"-Sachen wie R8 oder R9, würde ich 2 verkaufen, 2 mille drauflegen und mir so eine holen - das wärs mir wert.

Man hört es ja schon durchs Video, dass ne R8/R9/R0 einfach ne Klasse darunter spielt. Und die spielen schon mega weit vorne mit.....
 
Der Oli macht das schon gut finde ich - wenn man sich immer alle Videos anschaut ist es ganz klar, dass da nicht viel Neues erzählt und präsentiert werden kann - eine Paula bleibt halt eine Paula.

Hab gerade das Video angehalten und mich fast angemacht bei dem pausierten Bild - nichts für Ungut Oli :D!!!

attachment.php


Dönk, dönk, dönk....

Greetz
Armin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Ihr dürft nicht vergessen: Im Grunde ist Oli Stratist, und zwar mit vollster Überzeugung. Klar das er da manchmal reinhaut, als hätte er ne Fenderstyle auf den Beinen. Ich finde nach wie vor dass er gut spielt, auch wenn man sein Repertoire langsam in - und auswendig kennt, alleine nur vom zuhören. ;)
 
Ich komme auch von der Stratocaster und bin da auch immer noch. Ich habe auch fast die selbe Haltung wie auf ner Strat aber spielen tue ich trotzem anders als auf einer Strat...sehr sogar.
Geht auch gar nicht irgendwie....:gruebel:
 
hehe, geiles Bild :D Ich finde es macht immer sehr viel Spaß die Videos mit ihm zu schauen. Ausserdem macht er das wie ich finde sehr informativ und kommt nicht geschwollen oder so daher! Gefallen mir wirklich immer sehr gut!
 
Das Einfangen der hauchdünnen Lackierung meiner Les Paul Class 5 mit dem Fotoapparat ist schwierig. Nun habe ich es mit einer Billigkamera geschafft. Man sieht die Holzstruktur gut. Wenn man über die Decke fährt, ist das Holz auch spürbar. Keine meiner Gibson Les Pauls, hat einen so dünn lackierten Korpus und Hals.



DSC03780.jpg


DSC03781.jpg
 
Der Tastsinn ist an der Zunge circa 20x stärker ausgebildet, weshalb man auch sehr schnell spürt wenn man etwa ein Haar im Mund hat, wie sich da wohl sowas anfühlt:gruebel:?
Dann mal viel Spaß dabei ab ablecken der Paula :rofl:.

Also nachdem ich mir mal das Sandy Video von Session angehört habe muß ich sagen dass sie ganz nett klingt. Aber mich nicht wirklich vom Hocker reisst. Ich würd die Gitarre wahrscheinlich zwischen normalen Fließband LP nicht raushören oder als besonders toll herausfischen. Mich springen da andere Klänge mehr an als die jenigen welche das Sandy Replika präsentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es wie Olli das es nur bedingt per Video rüberkommt und man solche Gitarren unbedingt selbst anspielen muss. Das beginnt schon beim Hals und endet bei dem ganzen Feeling wenn Töne immer perfekt klingen. Ich habe zB eine Les Paul von einem Händler gekauft wo Videos dazu gemacht wurden. Gibt eine gute Idee aber wie gut sie wirklich ist wurde mir erst klar als ich sie in der Hand hatte. Der Unterschied zu regulären RIs ist dann glaub ich für so ziemlich jeden der halbwegs spielen kann wahrnehmbar. Ich hatte lange nur Gibson Standardware (da ich lange auch keinen Unterschied wahrnehmen wollte) und bereue die Reise in das High End Segment keinesfalls da sie den Spass am spielen und letztlich dann mein Spiel positiv beeinflussen. Es muss ja nicht unbedingt eine CC sein aber den Tipp von Olli sich eine bauen zu lassen kann ich bestätigen - sind im Regelfall auch überdurchschnittlich gut.
 
Sie ist da, sie ist schön, sie klingt super. Wirkt überraschend leicht (habe leider gerade keine Waage, aber schätze mal knapp unter 4kg) und das breite D des 58er Halses ist sehr nach meinem Geschmack.
Die Grovers und die DiMarzios 36th machen sich auch toll!
Es gibt eine Sounddemo von "Faye". Um nicht irgendwelche MB Regeln zu verletzen verweise ich auf den Post in meinem Forum:

http://www.cilcity.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=3800&p=47798#p47798
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sounds good to me ;o)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr geil Hoss! :0))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Astrein!

Ich bin auf mehr gespannt. :)
 
Astrein!

Ich bin auf mehr gespannt. :)
Thanks, Leute.

Der verregnete Samstag konnte produktiv genutzt werden: Hier kommt das erste Coverprojekt mit "Faye", der Custom Order R8 aus dem Gibson Custom Shop in Nashville.

Nach der ersten kurzen Bluesrock Demo in eher klassischem Sound wollte ich einen straighten Rocker versuchen, da die offenen DiMarzio 36th PAFs doch einiges an Schub liefern und das einen Halbton tiefergestimmt möglicherweise auch eine "Vintage Original Spec" Les Paul ziemlich fett klingen lassen kann.

Zum Backingtrack (Drums + Vocals) habe ich meinen Sandberg Bass gespielt. Die beiden Gitarrenspuren sind jeweils Faye am Bridge Pickup (V10/T10).
Produktion in Pro Tools: Die 3 Instrumentenspuren wurden mit unterschiedlichen Ampmodellerplugins vertont, keine Effekte (außer Raumhall und Kompressor im Mixdown).

Ich hoffe es gefällt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Astrein! Gefällt mir sehr gut Hoss!

sent with tapatalk
 
Wieder gut gespielt Hoss!
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben