Gibson Custom Shop Userthread

Auf dem Schlagbrett von BaBy war es nur noch drauf als ich die ersten Bilder gemacht habe. Das ist dort direkt runter geflogen.
Aber das ist, wie hoss schon sagte, nur eine Folie. So eine die du mit ein bisschen Wasser so wieder drauf bekommst, wenn man will.
Aber das ist nicht wichtig oder Preisrelevant. Das hinten drauf kann eventuell ab jetzt als "Original" angesehen werden.
 
Ich dachte, dass mit der Ersatzabdeckung bei den aktuellen Modellen hätte ich auch gelesen ... :gruebel:
Na, wenn man das so erhalten möchte ohne dass es einen stört, gibt es ja die bereits gennante ganz einfache Lösung: Ersatzteil kaufen, drauf machen und glücklich sein! :great:
 
Achso ok. Na dann ist das ja auch geklärt mit dem Dingens was draufklebt.
 
So, nun präsentiere ich etwas bessere Fotos meiner R7. Allerdings immer noch mit der Billigkamera gemacht.

DSC03822.jpg


DSC03825.jpg


DSC03828.jpg


Ein tolles Instrument, super bespielbar. leider heute nur schnell in der Mittagspause trocken angespielt. An den Amp kommt sie erst Donnerstagabend. Ich halte es noch knapp bis dann aus.:gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Herrlich, wie die GTs hier immer mehr werden :)!

Ein sehr schönes Exemplar!

sent with tapatalk
 
Glückwunsch zur 'Erre Sette'!! :great:
 
Danke. Ihr habt sie ja schon öfters gesehen, es ist "Goldie" die Ex von ChevChelios. Sie wird sich nun mit mir anfreunden. Näher gekommen sind wir uns schon ganz vorsichtig;)

- - - Aktualisiert - - -

Glückwunsch zur 'Erre Sette'!! :great:

Danke dir
 
"Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Pekri59 erneut bewerten kannst."

Einfach traumhaft. =)
 
Das ist sie. Und ChevChelios hat sie wirklich mit absolut hochwertigen Teilen ausgestattet, Wolfe Marshallheads, Cornell Dublier Pio's, neuen Potis, neue Mechaniken. Wirklich ein Trauminstrument. Dann gefällt mir die Farbe, sie ist eben nicht nagelneu aus dem Laden, hat enorme Schwingungseigenschaften. chevChelios hat extrem Sorge zu ihr getragen. Auf der Rückseite praktisch keine Kratzer von den Hosenknöpfen. Nun ich habe von ihm ja auch nichts anderes erwartet:great:
 
Ich liebe den bräunlichen Rücken einer R7 - finde das total harmonisch!!

Würde ja gerne mal eine R8 damit sehen, ob mir das besser gefällt.
 
Ich mag den Rücken der R7 auch - wenn nur dieses Schildchen bei meiner nicht wäre ;)
Hoss, der Tip mit dem Umdrehen der Platte funktionierte bei mir leider nicht, da die auf der Rückseite sehr unansehlich aussieht. Dann lieber so lassen.

r7.jpg
 
Glückwunsch! Ich spiele die GT auch seit ca. 2 Jahren und kann dir jetzt schon verraten, ihr werdet euch sehr gut anfreunden und noch näher kommen ;-) Einfach ein Traum, super Fotos schon mal!
 
Hoss: Hmm finde leider keine :redface: Aber ich glaube ich habe mal eine Traditional in Honeyburst gesehen, welche diese Brown-Back hatte!:)

buzzdriver: Kannste die ganze Platte nicht in Lösungsmittel einlegen?!
 
Sehr schöne Goldie Peter! Ich wünsche Dir viel Freude mit der R7. Bekommen wir eine Hörprobe? ich würde so gerne mal die Marshallheads hören.

:great:
 
buzzdriver: Kannste die ganze Platte nicht in Lösungsmittel einlegen?!

Nee, keine Experimente ;)
Ich werde eine neue kaufen, wobei es gar nicht so einfach ist die Dinger in braun zu kriegen. Und wenn dann meistens nur im Set mit der E-Fach Platte.
 
Warum Experimente!? Das klappt u 99,9%! :D

Kleber + Lösungsmittel = weg!
 
Aber oftmals auch: Kunststoff + Lösungsmittel = weg! :D
 
Das ich habe keine Ahnung von diese Thema.....wenn kaputt, dann kaputt. Wenn Kaputt, kaufst du neeeeu.

:D

Nein mal ehrlich. Kaufs neu.
PE ist natürlich beständig gegen Lösungsmittel. Ich weiß aber nicht aus welchem Kunststoff der von Gibson-Teilen sind.

Kaufs neu, wäre auch mein einzig ernst gemeinter Ratschlag;)

Trotzdem wärs mal gut zu wissen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, keine Experimente ;)
Ich werde eine neue kaufen, wobei es gar nicht so einfach ist die Dinger in braun zu kriegen. Und wenn dann meistens nur im Set mit der E-Fach Platte.

Ich wollte eigentlich vorschlagen gerade das Set zu kaufen um keine Farbunterschiede zu haben - braun ist nicht immer gleich braun.... :). Man sieht ja bei den Creme Teilen auch immer wieder immense Farbunterschiede zwischen einzelnen Parts.
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben