Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Die alte Murphy von gestern Abend war auch sehr dick und fett aber eben "zu" im Sound. Hat super gedrückt und konnte Rocken ohne Ende. Ja, fast schon wie eine Les Paul Jr.
Wirklich bluesen konnte ich persönlich aber nicht damit....

Wenn wir dagegen meine Les Paul im Direktvergleich hatten, kam da wirklich dieser Teletwang durch, viel luftiger, wärmer, nicht so hart aber trotzdem furz trocken!
 
Apropo Case..

Was so ein wenig Pflege doch ausmachen kann :)





 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Fender hat nun einen Acoustic Custom Shop!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
[...]

Zum Thema Heimrecording:
Ich werde mir denke ich den Sennheiser E906 holen, für LPs ist er besser als der Shure SM57. Außerdem soll er Nebengeräusche besser abschirmen, was mir zugute kommt, weil mein Rechner manchmal derbe laut ist. Audio-Interface kaufe ich ein Tascam US-122 Mk2, 2 XLR Eingänge könnte ich später für Akustikaufnahmen gut gebrauchen. :) (obwohl...viele beklage n sich immer, dass es irgendwelche Probleme bereitet) Naja, beim Interface bin ich mir noch nicht ganz so sicher. ^^"
Vielleicht reicht fürs erste auch nur ein XLR Eingang, dann würde ich mir den M-Audio Fast Track für 79€ holen.

Das e906 ist gut zu gebrauchen. Ich finde es für ein wenig homerecording ganz ok. Hat jemand in dem Preisbereich mal Kondensatormikrophone ausprobiert?
 
Fender hat nun einen Acoustic Custom Shop!

Käme für mich trotzdem nicht in Frage.
Fender fing mit E-Gitarren an. Die meisten anderen Firmen fingen dagegen mit Akustikgitarren an und haben auch mehr Erfahrung darin.
Eine Gibson Akustik oder MArtin wäre mir wesentlich lieber.
....ich habe seit über einem Jahr übehaupt keine Akustik mehr...schade eigentlich.
 
Ne, für mich auch nicht! Gibt aber viele, die darauf schwören!

Für mich käme Gibson und Guild in Frage! Eine Guild GAD-50 hab ich schon, schönes Instrument
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die würde ich auch gern haben wollen :D
Oder eine J-200!
 
Ich versteh auch nicht so wirklich, wozu Fender da noch was braucht...
Guild, Takamie, Ovation gehören ja auch zu Fender.
Und die (guten, teuren) Fender werden ja auch bei Guild gebaut.
Aber solange die Leute es kaufen :nix:
 
Naja neu ist das ja nicht. Früher hat Fender ja auch schon bei Guild gebaut:
 
Jap, ist echt nichts neues.:)

G g g g g g g GAS!:)
 
Ich muss noch mal Musik hier "spammen". Ich schaue derzeit die Serie Sons Of Anarchy (empfohlen von einer Freundin die einen ähnlichen Musikgeschmack hat wie ich) und ich bin von den Soundtracks sooo verdammt begeistert!

 
Dann wäre Calvin Russel auch noch was für dich.
 
jop, fantastisch! die sessions von palma violets, the men und vor allem little green cars hör ich sehr gern.
ich bin noch ni ht mal annähernd durch die ganzen Videos.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mal was anderes:
Die hier gefällt mir gerade ziemlich gut. Aber wie zur Hölle schaffen die es eine Gitarre zu so einem Preis anzubieten?? Alleine das Bigsby ist ja echt nicht billig!
 
Käme für mich trotzdem nicht in Frage.
Fender fing mit E-Gitarren an. Die meisten anderen Firmen fingen dagegen mit Akustikgitarren an und haben auch mehr Erfahrung darin.
Eine Gibson Akustik oder MArtin wäre mir wesentlich lieber.
....ich habe seit über einem Jahr übehaupt keine Akustik mehr...schade eigentlich.

Sehe ich eigentlich ähnlich! Aber warum nicht auch "Newcomern" eine Chance geben? Demnach hätte ich mir auch nie eine Düsenberg kaufen dürfen, weil die "noch nicht so lange am Markt sind". Im Endeffekt zählt der Klang, das subjektive Gefallen + Feeling.
Prinzipiell aber wie gesagt: geb dir recht! Finde es auch komisch, warum die jetzt auch noch einen brauchen. Vielleicht wegen dem Konkurrenzdruck gegenüber Gibson?

Die hier gefällt mir gerade ziemlich gut. Aber wie zur Hölle schaffen die es eine Gitarre zu so einem Preis anzubieten?? Alleine das Bigsby ist ja echt nicht billig!

-> ich weiß bis heute nicht so recht, was ich ich von Epiphone halten sollen. Nennt mich hier jetzt verrückt, aber ich stempel es innerlich immer ein wenig in die Richtung "Billigmarke von Gibson" ab....
 
Die ist aber anscheinend ausverkauft.

Das Bigsby ist hier bei uns nicht billig.
 
-> ich weiß bis heute nicht so recht, was ich ich von Epiphone halten sollen. Nennt mich hier jetzt verrückt, aber ich stempel es innerlich immer ein wenig in die Richtung "Billigmarke von Gibson" ab....
Ich würde mir auch nie wieder eine Epiphone Les Paul kaufen! Aber eine Epi ES könnte ich mir durchaus noch zulegen. Es wäre bei mir sowiso nur ein dritt Gitarre und bis ich 1500 für eine gebraucht Gibson ES zusammenhätte dauert es noch Ewig...

Ein Duesenberg schwirrt bei mir sowiso immer im Kopf rum...
...und ich habe nicht Grundsätzlich etwas gegen neue MArken/Firmen gesagt.
Aber ich denke Fender möchte einfach mehr Gewinn erzielen und darum der neue "Custom Shop".
Die Asien Akustiks von Fender waren qualitativ meistens eher :igitt: hier ist meistens vermutlich der Name oben für den Kauf ausschlaggebend..

Die ist aber anscheinend ausverkauft.

Das Bigsby ist hier bei uns nicht billig.

naja die gibts noch auf Anfrage.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben