Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Na toll! Konnt nicht pennen weil ich das nicht gesehen habe! Und 30°C im Schlafzimmer hatte und durch den Regen nicht lüften konnte :D

Ohne Klimagerät im Schlafzimmer würde ich im Auto schlafen :D
 
Stell das Auto ins Schlafzimmer. :whistle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wäre ein Maßnahme, könnte ich kurz vorm ins Bett gehen am Auto schrauben :)

Die Abgase reichen doch zum Einschlafen. Da braucht man keine Klima mehr :D
 
Siehst du!
Gragenplatz sparst du auch.
Und damit's nicht ganz OT wird baust ein paar ordentliche 12er Boxen ins Auto ein. Einen Verstärker in die Konsole.
Und schon kannst wenn du mit dem Auto unterwegs bist überall rocken. :rofl:
 
Da muss ich dann aber ein Verdeck haben damit ich Platz habe. Wobei hab ja Schiebedach :)

Mal Back to Topic:

Wer von euch spielt in der Nacht noch so unplugged seine Gitarre auf dem Bett und lässt sein Schätzchen dann bei sich schlafen?
 
Nope! Mach ich auch und bin kein Single
 
Ich schlaf auch immer bei meinem Schätzchen! ;)
Die Gitarren stehen nebenan im Arbeitszimmer, die haben im Schlafzimmer nix zu suchen!
 
Ich hätte da etwas Angst, dass ich mich unbewusst bewege und die Gute sozusagen von der Bettkante stosse...:D

Allerdings habe ich meine Schätzchen auch immer bei mir, mein 3-fach Stand ist keinen Meter vom Bett entfernt...
 
Sexy Ladies haben immer was im Schlafzimmer zu suchen. Ob das nun Gitarren sind oder nicht, ist völlig egal! :D
 
Na toll! Konnt nicht pennen, weil ich das nicht gesehen habe! Und 30°C im Schlafzimmer hatte und durch den Regen nicht lüften konnte :D

Jetzt weiß ich es endlich socccero ist schuld :D :D :D

Hab meine Tele dafür noch unplugged gespielt und dann neben mich schlafen gelegt ^^

ICH???? Was habe ich denn mit dem Wetter zu tun.
Ich bin weder Gott noch Frosch ;)

Aber mir gings auch nicht anders. Ich bin mit Deodose und Feuerzeug auf Stechmückenjagd gewesen!

Zudem habe ich während dem Gewitter auch Unplugged auf der Goldie gespielt. (Die ist wirklich laut! Die Tele ist deutlich leiser.)
Alles ausgesteckt und nur den Laptop angelassen.
Bei der Blitz Lightshow war es mir zu unsicher die elektrischen Geräte am Netz zu lassen.


Aber ich schlafe nicht mit der Gitarre im Bett :cool: ich schlafe sehr unruhig und das würde sie nicht überleben.^^ (Wenn ich nicht allein im Bett bin, drehe ich mich immer nur zu einer Seite und falle dann öfter mal runter :D)
 
Wer von euch spielt in der Nacht noch so unplugged seine Gitarre auf dem Bett und lässt sein Schätzchen dann bei sich schlafen?

Ich spiele vorm Schlafen häufig noch ne Viertelstunde, aber wenn ich fertig bin landet die jeweilige Gitarre im Ständer. Ich hab als Kind ja auch nicht mein Lego mit ins Bett genommen. Und meine Sorge wäre weniger, dass ich die Gitarre im Schlaf beschädige, sondern viel mehr, dass MICH die Gitarre im Schlaf beschädigt. Stell es mir nicht so pralle vor, wenn man sich auf nen Headstock oder so draufrollt.
 
Ich habe gerade eins meiner Tweed Kabel geschrottet.
Ich stand auf dem KAbel beim Spielen und habe beim Aufstehen die Lötverbundungen wohl auseinnander gerissen.
Aber wenn ich den Stecker abschneide kann ich da ja auch einen anderen anlöten oder? Das ist ja das Problem bei den Fender Tweeds, dass ich die Gummiverbindung dann endgültig durchschneiden muss.
Also NEutrik stecker?
die Silent brauche ich glaube ich nicht :gruebel:
Falsch mache ich beiden nichts oder?
 
Sexy Ladies haben immer was im Schlafzimmer zu suchen. Ob das nun Gitarren sind oder nicht, ist völlig egal! :D

Ersteres wäre mir direkt im Bett aber obwohl ich gerne Gitarre spiele lieber :D
 
Ich schlafe nie mit meiner Gitarre ein, klingt für mich zu komisch. Ich spiele auch nicht im Schlafzimmer, sondern im Wohnzimmer auf'm Sofa. ;)
 
http://www.kevinrussell.de/Fotos.htm#cGalerie[cGalerie1]/29/

Session Olli spielt beim Russel in der Band:gruebel:
Wo ist denn Ollißs Jabocaster? Ich sehe nur eine LP und eine 57er! (Genau so eine hätt ich auch gern!)
Ich fand die Onkelz immer gut :rock: (hoffentlich schlägt mich hier jetzt niemand ;)).
Aber Kevin Russel ist mir nach der Autounfall sache nicht mehr sonderlich sympatisch.
ISt der mit eigenen Songs oder den alten unterwegs?
 
Ich habe gerade eins meiner Tweed Kabel geschrottet.
Ich stand auf dem KAbel beim Spielen und habe beim Aufstehen die Lötverbundungen wohl auseinnander gerissen.
Aber wenn ich den Stecker abschneide kann ich da ja auch einen anderen anlöten oder? Das ist ja das Problem bei den Fender Tweeds, dass ich die Gummiverbindung dann endgültig durchschneiden muss.
Also NEutrik stecker?
die Silent brauche ich glaube ich nicht :gruebel:
Falsch mache ich beiden nichts oder?

kann Dir nur Switchcraft ans Herz legen. Made in U.S.A., nix Plastik, überstehen nen Weltkrieg. Dann lecker Schrumpfschlauch ums Kabel und alles ist perfekt!
 
Gibt ja noch andere Händler:) Banzai Music in Berlin z.B.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben