Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Humor hat er ja.:D
 
Für den Urlaub finde ich so ein Teil gar nicht so schlecht - auch wenn es hässlich aussieht, aber da sind wir hier ja sicherlich alle der gleichen Meinung ;-)

*Offtopic on*
Mit neuer Maus surft es sich doch noch gleich vieeeel besser im MB - wie sanft ich nun durch die Boardseiten scrolle...
*Offtopic off*
 
Hi Leutz,

so, back from the Thoman-Shopping-Tour.

Pickupfedern sind gekauft und auch ein Burstbucker #1 für die Tokai Les Paul und halt noch so ein paar andere Sachen....*pfeiff*....da gibts grad so ne Sonderaktion...*hust*....

attachment.php


Höfner Colorama II für charmante 139 Euro.

Ich hatte sie schon länger im Auge aber 222 Euro was sie damals kostete...war mir zu viel. 139 Euro...??? Gekauft.

Allerdings bekommt man auch ne Gitarre für 139 Euro.

Die Volumen-Potis sind wohl digital. Es gibt nur Stille und LAAAUUUUUTT...so ein Zwischending..hää..neee, gibts nicht. Von 0 gehts gleich auf 10. Wie beim Fender Hot Rod Deluxe ;)
Die Potiknöpfe bitte nur drehem und dann nur mit maximal zwei Fingern. Die Dinger mit einen weichen Bauwolltuch runterhebeln (um die Folie drunter abzupiepeln) hat zur Folge das sich ein Stückchen wegsprengt :eek:. OK, dann kommen Speedhats von Göldo drauf, denn die Verbauten sind zwar schwarz aber die Zahlen sind "gülden". Watt is datt denn.
Die Kerbe für den Sattel wurde auf der einen Seite ein bischen zu weit gefertigt. Man sieht ne kleine Lücke aber die stört nicht. Der Sattel ist bombenfest

Aber es gibt auch Gutes !!
Die Pickups muss ich noch ein bischen einstellen sind aber sehr schön dreckig, rotzig, die Halskrümmung musste ich einstellen denn es war keine Krümmung vorhanden dafür war die Oktavreinheit bestens, die Tone-Potis sind das Gegenteil der Volumen-Potis: die arbeiten über den ganzen Regelweg aber angenehm subtil. Die Tuner laufen sehr geschmeidig, der Sattel ist super gekerbt und die Lackierung sowei das Bindung sehr ordentlich. Hier und da eine winzige Unregelmäßigkeit am Halsbinding aber..Hallo....139 Euro !

Ich hatte auch schon Gitarren für 249-299 in der Hand da waren die Bünde richtig schlecht abgerichtet, das Halsbinding war verlaufen, die Pickuptasche war zu gross so das der Pickup-Rahmen die nicht ganz abgedeckt hat, Bridge-Bolzen waren schief, Buchse hatte nen Wackler etc.
Da muss sich die Höfner mal garnicht verstecken !

Aber..die Kleine rotzt, schreit und cruncht. Mit ner gescheiten Elektronik und vielleicht besseren Pickups wird die ein echt schickes Paddel.

Einzig der Ernie Ball Nylongurt is nix. Die gute ist Kopflastig und da gehts rasant abwärts mit der Kopfplatte

Ach...und es gibt von Fender ne schicke Alternative zu Schaller Security Locks:

https://www.thomann.de/de/fender_strap_blocks.htm

Hab ich mir auch gleich eintüten lassen.
Teurer als zwie Flaschen Flens aber die Dinger sind extrem stabil (doppelt so dick wie ein Flens-Gummi und fester).

:great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Der Link funzt nicht, aber ich nehme an, du meinst die Dinger hier:
https://www.thomann.de/de/fender_strap_blocks.htm

Ich hab mir mal bei Tone Toys solche Dichtungen bestellt und die halten wirklich super. Mittlerweile fummel ich sie mir aber meistens von den Flaschen runter :D
Die Höfner ist für 139€ wirklich mal ein nettes Ding :great:
 
Jetzt funzt er.

Jepp...für 139 Euro bekommste wirklich was besseres als ne Squier Affinity oder ne Harley Benton...

Eigentlich löste die bei mir pawlowsche Reflexe aus:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...Special-P90-WY-Worn-Yellow/art-GIT0020450-000

Aber 599 <-> 139 Euro. Gut...steht halt nicht Gibson drauf aber im Grunde isses das gleiche: Mahagonie-Planke, zwei P-90, 2 x Vol, 2 x Ton. Fertisch.

Der Verkäufer bei Thomann meinte noch, es ist keine B-Ware von Höfner (weder die Colorama noch die Club oder Galaxy-Bässe etc.). Es ist lediglich ein guter Deal zwischen Thomann und Höfner und das wird an den Kunden weitergegeben.

Hab sie eben am Dual Terror mit nem SD-1 als Boost im crunchenden FAT-Channel gespielt.....uuooooaaaah..... My dear Mr. Singingclub. Da fliegt der Rotz schaufelweise !

Achja..Lemon Oil ist in China wohl so knapp wie bei uns die seltenen Erden ;) :D
Einen guten Schluck darf man dem Fretboard schon gönnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auf diese Gibson Les Paul Junior Special hätte ich auch schon ein Auge geworfen. Das wär doch was, das ich mir von meinem ersten eigens verdienten Geld kaufen könnte, oder? Hab schon in meinen Ausbildungsvertrag geschaut, wie viel ich da im Monat bekomme und das dann in einen dieser Rechner im Internet eingegeben. Diese Gitarre würde da normalerweise schon rausspringen. :great: :D
 
Ich habe bis jetzt noch kein Modell gefunden, dass meinem aktuellem Traum entspricht.
 
@Valleys:

Normalerweise...
Aber was ist wenn irgendwas eintritt wo Du Gelb brauchst.

Ich für meinen Teil finanziere wenn, dann nur wenn ich auch die Kohle hätte um das Teil der Begierde bar zu bezahlen. Ich finanziere, auch wenn ich die Kohle habe, das halt nicht gleich so ein grosses Loch auf dem Konto klafft und man ne Finanzdecke hat wenn mal die WaMa verreckt oder das Auto in die Werkstatt muss etc.

- - - Aktualisiert - - -

Achja...mein Traummodell, das für mich für puren, ungefilterten Rock steht, das ist ist eine Nik Huber Krautster... ;)
 
Ich habe bis jetzt noch kein Modell gefunden, dass meinem aktuellem Traum entspricht.

Der da wäre?

Hab meine Arkane einstellen lassen. Richtig gute Planke. Sobald meine Cam aufgeladen ist poste ich mal 1-2 Fotos
 
@Valleys:

Normalerweise...
Aber was ist wenn irgendwas eintritt wo Du Gelb brauchst.

Ich für meinen Teil finanziere wenn, dann nur wenn ich auch die Kohle hätte um das Teil der Begierde bar zu bezahlen. Ich finanziere, auch wenn ich die Kohle habe, das halt nicht gleich so ein grosses Loch auf dem Konto klafft und man ne Finanzdecke hat wenn mal die WaMa verreckt oder das Auto in die Werkstatt muss etc.

- - - Aktualisiert - - -

Achja...mein Traummodell, das für mich für puren, ungefilterten Rock steht, das ist ist eine Nik Huber Krautster... ;)

Stimmt auch wieder... in nächster Zeit werd ich ja in erster Linie Geld für Führerschein und ein eigenes Auto brauchen. :gruebel:

Na, wenn meine Angus Young SG nicht für puren, ungefilterten Rock steht, dann weiß ich es auch nicht :D
 
@AA was ist denn eigentlich aus deiner Red Special geworden?
 
Falls einer von euch (wie ich ;)) Samstagabends auch nix zu tun hat, auf zdf.Kultur läuft grade "The Doors: live at the bowl '68" ;)
 
Danke dir "gidarr" hält mich immer bestens auf dem Laufenden was so alles im TV kommt. Gibt einen super Thread hier, der eigentlich nur von ihm lebt.

Aber ich bekomme kein zdf.Kultur ;o(
Dafür aber 6 mal WDR.
 
Wie gefällt dir der Hals? Hast du das vorher gewusst?

Der Hals finde ich geht schon. Ich war Anfang April diesen Jahres bei Thomann in Treppendorf und hab sie angespielt. Mit dem Hals kam ich von Anfang an klar und der Sound hat mich umgehauen. Ein paar Tage später war bei JustMusic in München und hab die 2013er Standard angespielt, weil die bei Thomann noch nicht lagernd war. Die Standard hatte finde ich einen zu breiten Hals. Auch wenn der Hals der Angus Young für mich nicht das Non-Plus-Ultra ist, liegt er mir besser, als der der neuen Standard. Deshalb hab ich mir dann genau das Exemplar, das ich in Treppendorf angespielt habe zuschicken lassen. Beim Solieren komme ich wunderbar damit klar und rockige Sachen gehen damit super. Bei offenen Akkorden mit Leersaiten habe ich aber auch manchmal Probleme, da muss ich sehr auf sauberes Spiel achten, sonst dämpfe ich unkontrolliert Saiten ab.

Ich komme also schon mit dem Hals zurecht. Schmäler dürfte er nicht mehr sein, aber so wie er ist, finde ich ihn in Ordnung.

Übrigens, hier gibts (von der Qualität her leider schlechte) Bilder von der SG:
https://www.musiker-board.de/bierga...r-eurer-gitarre-part-ii-1292.html#post6539825
 
Ah okay... ja mal interessant von jemand anderem die Meinung darüber zu hören.
 
Hast du auch eine?

Wie ist deine Meinung dazu?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben