Stimmumfang erweitern

  • Ersteller Glam2Wing
  • Erstellt am
Ist sonst nicht so mein Ding, mich in bilaterale Schlagabtausche einzumischen ;) und sind hier ja alle erwachsen genug, um fĂŒr sich selbst zu sprechen, aber hier kann ich jetzt grad nicht anders:

Deinen anderen Beitrag finde ich ĂŒbrigens schon sehr grenzwertig ĂŒberheblich. Bei aller Sympathie, ich finde SĂ€tze wie "Ich habe schon mehr ĂŒber Gesang vergessen als du je lernen wirst" mĂŒssen nicht sein.

Einerseits hat Shana natĂŒrlich vollkommen recht, das war nicht sehr nett, aber, wenn man die "Vorgeschichte" betrachtet, meiner Ansicht nach schon sehr nachvollziehbar.

Wenn ich als ausgebildeter GL an den Kopf geworfen bekÀme

Hey, ist doch mal eine gute Gelegenheit von so einem erfahrenen SĂ€nger was zu lernen!

und das von einem SinganfĂ€nger, der zuvor v.a. durch seinen seitenlangen Lobgesang auf/resp. Werbung fĂŒr seinen GL aufgefallen ist, ein GL der selber wiederum hauptsĂ€chlich deshalb zum GesprĂ€chsstoff wurde, weil er eine Übung schlecht vorsingt (meiner Ansicht nach sogar sehr schlecht und das nicht nur bzgl. Intonation, aber da halte ich mich jetzt mal zurĂŒck, da ich den Klang in anderen Stilen nicht zu sehr bewerten möchte), also, wenn mir das passieren wĂŒrde, tĂ€te ich wohl auch nicht mehr allzu freundlich reagieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tonja hat es ganz gut getroffen.

Die besondere Mischung aus etwas ungĂŒnstigen Einzelheiten (Werbecharakter, Lobgesang, "Unfairness", Skye usw) hat den Thread etwas aus dem Ruder laufen lassen.

Ich hoffe mal, jetzt hat jeder seine Meinung gesagt.
 
Um die gute QualitÀt geht es hier aber meiner Meinung nach gar nicht, sondern erstmal einen anderen Ansatz zu vermitteln,

Ich denke, ich verstehe schon was du meinst, bin einfach im Gegensatz zu dir der Meinung, dass in einem Video fĂŒr AnfĂ€nger (im Gegensatz zum realen GU) immer alles ganz optimal (resp. so optimal wie möglich) sein sollte, sofern das Ganze auch nur ein bisschen was bringen soll. Du weisst ja als Video-GL nie, wie der SchĂŒler auf deine Anweisungen reagiert, ob er wirklich das rausfiltern kann, was du vermitteln willst oder ob er - jetzt auf diesen Fall bezogen - vielleicht nur deine Töne etwas nachtrĂ€llert, dabei die Fehler kopiert, aber im Glauben ist, es sei alles ok.
 
Wir drehen uns ein wenig im Kreis.

Ein gĂ¶ĂŸerer Anteil ist der Meinung, dass es nicht so gut ist, wenn Übungen schlecht demonstriert werden - egal was dazu erklĂ€rt wird.

Ein paar meinen, das wÀre nicht so schlimm, solange es gut erklÀrt ist und hilft.

Beides wurde jetzt mehrfach in verschiedenen Worten niedergeschrieben. Nun weiß es doch eigentlich jeder.
 
I

Einerseits hat Shana natĂŒrlich vollkommen recht, das war nicht sehr nett,


Nicht nett? Naja...
Das ist wohl etwas untertrieben ausgedrĂŒckt. Ich empfinde den Beitrag jedenfalls als sehr viel unangenehmer als alles, was ein etwas ĂŒbermĂ€ĂŸig begeisterter GesangsanfĂ€nger ĂŒber seinen Lehrer schreiben kann.
 
Hat das Sommerloch hier Einzug gehalten? :weird:

EDIT: Ah, Tonja hatte bereits den gleichen Gedanken. :D
 
Das geht ja inzwischen rund hier ;) Da tu ich gleich nochmal etwas Senf dazu. Als jemand, der zu einem sehr großen Teil aus solchen Videos lernt, kann ich sagen ,dass fĂŒr mich v.a. zwei Dinge wichtig sind:

1. es muss erklĂ€rt werden, was die Übung genau bewirken soll, bzw. worauf der Fokus liegt (StĂŒtzte, verschlanken, bla bla bla...)
2. es muss gut reproduzierbar sein

Aufgrund von 1. ist es schonmal Mist, wenn man die ErklÀrungen in einem Video nicht versteht. Dann ist die Wahrscheinlichkeit sowieso schonmal sehr gering, dass es wirklich was bringt.

Aufgrund von 2. ist es fĂŒr mich durchaus verstĂ€ndlich und manchmal sogar sehr hilfreich, wenn der jeweilige Lehrer die Übungen eben nicht perfekt demonstriert. Weil wichtig ist v.a. die Reproduzierbarkeit. Wenn da direkt ein voll gestĂŒtzter, klanglich super geformter Ton vorgemacht wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass man das als AnfĂ€nger nachmachen kann. Deshalb ist es wichtig hervorzuheben, welcher Teilaspekt hier gelernt werden soll und bei diesem Teilaspekt ist es natĂŒrlich absolut unerlĂ€sslich, dass der möglichst gut vorgemacht wird.

Von daher wĂ€re fĂŒr mich das Video z.B. durchaus hilfreich, weil er klar macht, dass es um das Verschlanken und Rausnehmen von Masse auf den hohen Tönen geht (was er auch gut vormacht), nicht um StĂŒtze, Intonation oder sonst irgendwas. Zudem ist die Übung, so wie er sie macht, leicht reproduzierbar.

NatĂŒrlich könnte man noch erwĂ€hnen, dass natĂŒrlich nur eine Teilaspekt trainiert wird, der nur ein kleiner Teil einer ganzen Gesangstechnik ist, aber wer glaubt, dass man mit einer Übung singen lernen kann, der wird glaube ich ziemlich schnell merken, dass das wohl doch nicht so richtig klappt. Die Übung ist auch durchaus geeignet, um den Stimmumfang zu erweitern (aber nicht die KlanguqalitĂ€t, LautstĂ€rke, Intonation ...)
 
Eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu Wort melden, aber bitte:Dies sollte keinesfalls Werbung fĂŒr meinen Lehrer sein. Ja ich bin AnfĂ€nger und sehr leicht begeisterungsfĂ€hig (ihr mĂŒsstet die Augen von meinen Kollegen am Mittagstisch sehen wenn ich stĂ€ndig von meinem Coach berichte) und habe nach meinem vorherigen Lehrer jetzt mal was richtig vernĂŒnftiges beigebracht bekommen.
Ich habe in einem Thread ĂŒber das TK Programm berichtet (und das sollte ich auch nicht mehr tun denn als AnfĂ€nger kann ich das doch gar nicht beurteilen) und der TE sagt danach dass seine Suche weitergeht und ich ihm erzĂ€hle dass DVD Kurse oder BĂŒcher nichts bringen, was bei meinem vorherigen Lehrer alles schief gelaufen ist, was ich jetzt erst sehe da ich einen Guten habe. Ihm empfehle er soll sich das Geld fĂŒr den Kurs sparen und sich einen Lehrer suchen, oder dass ich ihm auch einen empfehlen kann (so in etwa, ich weiß es nicht mehr genau). Warum soll ich fĂŒr einen Werbung machen bei dem ich alle 2 Wochen Unterricht habe? Das war alles nett gemeint (auch wenn ich die Hosen runter lassen musste dass ich so blöd war mir das TK Programm fĂŒr absolut ĂŒberhöhten Preis zu kaufen), auch das Video hier zu posten.
Ich wollte anderen von meinen schlechten und guten Erfahrungen profitieren lassen.
Ich bin nun mal sehr begeisterungsfĂ€hig und bin von dem Ganzen ĂŒberzeugt. Hat nun mal alles seine guten und schlechten Seiten. Die schlechten sind dann vielleicht etwas ĂŒbereifrig zu posten, aber wĂ€re ich nicht ĂŒbereifrig wĂŒrde ich auch nicht in der Wochen jeden Tag 2 Stunden und am WE je Tag 4-5 Stunden ĂŒben.


Ja, ich fand einige Kommentare anfangs auch recht schnippisch. Habe mich zurĂŒck gehalten, aber geĂ€rgert hat es mich schon. Nachdem ich die Reaktionen aufgenommen habe, hab ich meinen Coach kontaktiert um ihn danach zu fragen, wir sind ja schließlich nicht verheiratet und ich möchte den besten, koste was es wolle. Er wusste nichts davon dass ich hier was poste. Er hat mir dann erklĂ€rt wie er es macht. Nur kann ich mein Halbwissen hier nicht weitergeben, das wĂ€re peinlich. Danach bat er mich Kenshi zu fragen ob er ihn mal bei Skype trifft, dann wĂŒrde er ihm erklĂ€ren wie er das macht. Ist doch gar nicht mal schlecht, entweder man nimmt was mit und tauscht sich aus, oder man ist von der Sache nicht ĂŒberzeugt. Mehr hat Daniel mit Sache nichts zu tun. Der Rest ist auf meinem Mist gelaufen.
Klar, danach fielen auch einige nicht so nette Worte von mir, aber stellt euch mal einen AnfĂ€nger vor, dessen Hero gerade runter gemacht wird. Da bricht eine Welt zusammen und man weiß nicht mehr was man glauben soll.
Mir war schon klar dass Kenshi sich nicht mit Daniel treffen wĂŒrde, deshalb hatte ich einen Geistesblitz und mir fiel broeschies ein, da ich ihn als nett und hilfsbereit einschĂ€tze. Er hĂ€tte hier dann berichten können wie die Technik von Daniel ist, vielleicht hĂ€tte man was neues lernen können oder auch nicht. Und was soll daran Werbung sein? Das wĂ€re doch umsonst gewesen, ein sich gegenseitig austauschen. Wer weiß vielleicht hĂ€tte auch Daniel was mitnehmen können. Ich wusste doch dass keiner von den dreien von Daniel ĂŒberzeugt ist.
Aber ich habe mich fĂŒr meine weiteren Einladungen auch entschuldigt, weil ich gesehen habe das war zu viel.


Ich muss mich jetzt entschuldigen, dass ich viel zu begeisterungsfĂ€hig reagiert habe. Ich habe gedacht ich zeige hier mal ein fĂŒr mich gut empfundene Übung. Mein Gedanke war, dass jemand hier eine Idee bekommt und sieht wie es gehen kann. HĂ€tte ich das Video vor einem Jahr gesehen hĂ€tte ich mir viel Geld gespart. Glaubt mir, es gibt selbsternannte weltbeste Lehrer die den Stimmumfang mit Pressen erweitern wollen. Ich denke das ist falsch, oder?


Was solche Übungen per Video angeht und ob sie was bringen denke ich fĂŒr die Mehrheit geht es nicht! Man braucht dringend einen Lehrer der die Übungen maßgeschneidert anpasst, abĂ€ndert und korrigiert. Ich hĂ€tte ohne Lehrer aufgegeben. Ob Skype wirklich dafĂŒr geeignet ist? Besser finde ich wenn man schon direkt vor seinem Lehrer steht, das bringt noch mal viel mehr. Aber wenn man wie ich auf dem Land wohnt, ist Skype eine gar nicht mal so schlechte Alternative.


So, jetzt möchte ich mich bei Kenshi und antipasti aufrichtig fĂŒr diverse Bemerkungen entschuldigen! Das meine ich ehrlich und wĂŒrde mich freuen wenn ihr diese auch annehmen wĂŒrdet. Das waren teilweise wirklich dumme Bemerkungen von mir die sich einfach aufgestaut hatten! Also sorry ihr beiden, ist nicht so gemeint gewesen!!!


Was aufnehmen und posten kann ich ja immer noch machen. Allerdings klingt es noch nicht besonders gut, (aber es fĂŒhlt sich fĂŒr mich immer leichter an, kommt auf die Tagesform an), so dass es mir doch immer noch sehr unangenehm wĂ€re. Aber wenn ihr unbedingt wollt...


Und, wenn ich das alles nicht Ernst meinen wĂŒrde, dann hĂ€tte ich mir jetzt nicht mehr die MĂŒhe gemacht und mich einfach nicht mehr gemeldet.

Können wir nun zu dem eigentlichen Thema zurĂŒck gehen :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ach Qualmsteen - mach dir mal keine Gedanken. Sowas passiert in Foren schnell mal.

Alles ist gut.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
@Qualmsteen

Damit das auch noch geklĂ€rt ist: nicht deine Begeisterung fĂŒr deinen GL an sich hat mich etwas gestört, beziehungsweise wurde von mir als Werbung empfunden, sondern dass du dabei gleichzeitig seinen Namen genannt hast (ok, dies war nicht zu verhindern, da du halt dieses Video gepostet hast).

Dass du total glĂŒcklich bist, einen Lehrer gefunden zu haben, der dich weiterbringt und der zu dir passt und du deshalb ein bisschen euphorisch von ihm erzĂ€hlst ;), kann ich im Prinzip aber sehr gut nachvollziehen. Ich bin nĂ€mlich selber auch der Meinung, die beste GL der Welt zu haben und dass niemand mich so fördern kann wie sie :). Aber ich wĂŒrde im Netz never ever ihren Namen nennen (auch deshalb nicht, weil sie bestimmt hocherfreut wĂ€re, wenn ich es tĂ€te :D:rofl:)

So eine totale Begeisterung fĂŒr seinen GL ist meiner Ansicht nach aber weder sehr ungewöhnlich (ich weiss jedenfalls von vielen GesangsschĂŒlern ausser dir und mir die auch so ticken ;)), noch finde ich das schlecht! Singen ist so was Emotionales, da ĂŒberborden die GefĂŒhle halt auch leicht einmal :) Ausserdem kann diese Begeisterung oft auch ein Ausdruck des absoluten Vertrauens sein, das jemand in seinen GL hat, ein Vertrauen dass fĂŒrs stimmliche VorwĂ€rtskommen letztlich auch sehr wichtig ist!

Aber, solche BegeisterungsausbrĂŒche fĂŒr seinen GL gehören meiner Ansicht nach halt nicht unbedingt in eine Fachdiskussion, sondern wĂ€ren eher ein Thema fĂŒr die Plauderecke ;).
Und: trotz aller Überzeugung, den GL gefunden zu haben, der einem (resp. der Stimme) fĂŒr alle Zeiten am besten tut, sollte man es nicht versĂ€umen, ab und an die Situation ganz objektiv von aussen zu betrachten und sich zu fragen, ob das wirklich immer noch der Fall ist.
 
@Shana:

NatĂŒrlich war das arrogant, fies und so garnicht erwachsen. Und vielleicht war es auch keine gute Werbung. Mich allerdings so hinstellen zu lassen, als hĂ€tte ich keine Ahnung weil ich ein paar sehr deutlich hörbare Fehler anspreche ist auch nicht grade gut.
Ich hab zuvor mMn fair und freundlich geantwortet, aber irgendwann platzt mir dann auch der Kragen.

Ich hab mich zeitweise sogar gefragt, wie wohl mein Automechaniker reagieren wĂŒrde, wenn ich ihm eine Folge Pimp-My-Ride zeige und sage, dass er von den echten Profis da noch richtig was lernen kann. :rolleyes:

Wenn ich als ausgebildeter GL an den Kopf geworfen bekÀme [...] tÀte ich wohl auch nicht mehr allzu freundlich reagieren.

Danke. :great:

@Qualmsteen:

Entschuldigung angenommen. Ich war ja auch nicht grade nett zu dir. Wie oben bereits gesagt, bevor hier alles aus dem Ruder lief, ich bin der Meinung dass Daniel schon die richtigen Sachen erzÀhlt (insbesondere das Zulassen der Kopfstimme, etc.) und wenn dir das hilft, ist das gut.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Guten Tag,

ich störe mich schon jahr(zehnte)lang daran, dass meine Stimme (mÀnnlich) ab d nicht mehr klingt.
Ist es möglich den Stimmumfang vernĂŒnftig zu erweitern. Ich bin 60+ und mache Schlagermusik .

Gerne wĂŒrde ich auch mal einen mehrtĂ€gigen Kurs besuchen.

Danke vorab

Ady
 
Ich bin 60+ und mache Schlagermusik .

Bist du SĂ€nger oder spielst du ein Instrument in einer Schlagerband?

Vielleicht besuchst du mal einen Gesanglehrer

Das scheint mir auch das VernĂŒnftigste zu sein, um erst mal eine EinschĂ€tzung zu bekommen, woran es ĂŒberhaupt liegt, dass deine Stimme "nicht klingt". Wie du dann mehr aus der Stimme herausholen kannst, wĂŒrde ich auch dort besprechen. Ob das nun mit einem mehrtĂ€gigen Kurs behoben ist oder du eher regelmĂ€ĂŸig Unterricht nehmen solltest (oder selbst mit den Erkenntnissen aus der Gesangsstunde weiterĂŒben kannst), lĂ€sst sich dann besser entscheiden.

LG

Nicole
 
Guten Morgen,

Herzlichen dank mal fĂŒr Eure Antworten.

Ich spiele Keyboard und singe.

Gesangsunterricht hatte ich frĂŒher schon.
Das hat mir fĂŒr schonenden Umgang mit er Stimme etwas gebracht, nicht jedoch fĂŒr
den Stimmumfang. Vielleicht habe ich auch zu wenig geĂŒbt. Das ist jedoch auch schon 10-15 Jahre her.

Welche Übungen wĂ€ren denn zum empfehlen ?

Gruss

Ady
 
... Welche Übungen wĂ€ren denn zum empfehlen ? ...
Ich wĂŒrde an deiner Stelle zu einem Gesangslehrer oder Gesangslehrerin gehen.

Du kannst dort ganz klar definieren, dass du an deinem Stimmumfang arbeiten möchtest. Dann wird er/sie mit dir die fĂŒr dich passenden Übungen machen.

Ich habe regelmĂ€ĂŸig Unterricht, und auch wenn andere SchĂŒler meiner Gesangslehrerin an den selben "Baustellen" arbeiten wie ich, so haben wir sehr oft gĂ€nzlich andere Herangehensweisen und Übungen.
Gesangsunterricht sollte ja nicht nach "Schema F" ablaufen, sondern sich individuell nach deinen BedĂŒrfnissen richten.

lg Thomas
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was heißt denn "klingt nicht"? Heiser? Hauchig? Wackelig? Hast du eine Hörprobe? Wie weit ist denn ĂŒberhaupt dein Stimmumfang? Geht's dir nicht eher um TonqualitĂ€t?
Bevor man Übungstipps geben kann, mĂŒssen wir erst mal wissen was ĂŒberhaupt das Problem ist und was die Ursache ist.
 
..das eigentliche Problem ist, dass ich mich nur bis zum d "wohlfĂŒhle" .

Bei allen Tönen darĂŒber habe ich Probleme. Klingt dann dĂŒnn und geschrien.
FĂŒr die meisten Titel reicht es ja. Es hat ja die letzten Jahrzehnte funktioniert.
Ich wĂŒrde aber u. U. gerne hier ein wenig ĂŒben.

Gruss
Ady
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben