B
Burkisan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.08.14
- Registriert
- 06.10.12
- Beiträge
- 3.498
- Kekse
- 32.729
Soccero,
Nitroschnellschleifgrundierung 2x auftragen. Geht gut mit Pinsel. Nach dem 2. Auftrag mit 600er schleifen.
Farbige Holzgrundierung würde ich nur bei sehr hellem Endlack benutzen (Gelb, Weiß u.s.w.)
Farbige Lackschichten so lange auftragen, bis nach dem Glattschleifen keine durchgeschliffenen Stellen mehr sichtbar sind.
Dann nur noch klare Schichten, bis keine Strukturen mehr vom Holz durchkommen + zwei weitere Schichten Klar.
Ab 3000er naß kann man schon mit einem trockenen Tuch polieren. 4000er reicht völlig, um durch nachträgliches Polieren mit Cremepolitur oder Autopolitur glasartigen ochglanz zu erzielen.
Bei Fragen kannst mir auch 'ne PM schicken - kannst auch meine Rufnummer haben, kein Problem.
- - - Aktualisiert - - -
Wenn Du nicht vor hast, öfter größere Objekte zu lackieren, besorge Dir eine etwas kleinere Dekorpistole. Ist ein zwischending zwischen Airbrush und Lackiererpistole. Auch damit kann man notfalls eine Motorhaube lackieren. Die Dekors sind handlicher und leichter zu reinigen, günstig und gibbet sogar in einigen Baumärkten.
Ein 500ml gebinde sollte locker für 1-2 Gitarren reichen.
Nimm Nitroverdünnung, bei Aceton ist die Gefahr von Läufern höher und Aceton stinkt bestialisch.
- - - Aktualisiert - - -
Danach ist aber vorbei mit Bescheidenheit, was?
Und von allem gleich in Mengen. Tsss "paar Fender Combos".
Ich würde mir eher einen 48 Stunden-Tag wünschen.
Nitroschnellschleifgrundierung 2x auftragen. Geht gut mit Pinsel. Nach dem 2. Auftrag mit 600er schleifen.
Farbige Holzgrundierung würde ich nur bei sehr hellem Endlack benutzen (Gelb, Weiß u.s.w.)
Farbige Lackschichten so lange auftragen, bis nach dem Glattschleifen keine durchgeschliffenen Stellen mehr sichtbar sind.
Dann nur noch klare Schichten, bis keine Strukturen mehr vom Holz durchkommen + zwei weitere Schichten Klar.
Ab 3000er naß kann man schon mit einem trockenen Tuch polieren. 4000er reicht völlig, um durch nachträgliches Polieren mit Cremepolitur oder Autopolitur glasartigen ochglanz zu erzielen.
Bei Fragen kannst mir auch 'ne PM schicken - kannst auch meine Rufnummer haben, kein Problem.
- - - Aktualisiert - - -
Ich hätte sogar einen großen Kompressor in der Garage stehen. Eine Lackierpistole kostet auch nicht die Welt. Wenn ich den Body abgezogen habe, womit ich am Freitag anfangen würde, seh ich weiter was ich mache.
Habe mir schon gedacht, das eine Spray Dose nicht reicht. Wie ist dass denn dann mit den normalen 500ml Dosen? Reicht da eine? (Wird ja dann noch mit Aceton verdünnt. Und dann noch den Schnellscliefgrund o. Primer)
Ich wollte ursprünglich danach Arbeiten, aber deine Methode geht schneller![]()
Wenn Du nicht vor hast, öfter größere Objekte zu lackieren, besorge Dir eine etwas kleinere Dekorpistole. Ist ein zwischending zwischen Airbrush und Lackiererpistole. Auch damit kann man notfalls eine Motorhaube lackieren. Die Dekors sind handlicher und leichter zu reinigen, günstig und gibbet sogar in einigen Baumärkten.
Ein 500ml gebinde sollte locker für 1-2 Gitarren reichen.
Nimm Nitroverdünnung, bei Aceton ist die Gefahr von Läufern höher und Aceton stinkt bestialisch.
- - - Aktualisiert - - -
Bis hierhin würde ich ja sagen, völlig ok und verständlich.Schicke Villa in Malibu Beach, 67er Mustang GT350 und GT500, 67er Camaro SS; Chevy Trailblazer SS, Ford GT, ne Bosshoss. 8 Frauen.
eeeeeeeehm
Danach ist aber vorbei mit Bescheidenheit, was?

Und von allem gleich in Mengen. Tsss "paar Fender Combos".
Ich würde mir eher einen 48 Stunden-Tag wünschen.