Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So muss ein Marshall klingen. Gratuliere und tolles Foto.Der Vintage Modern klingt leise erstaunlich gut - mit Master auf 1,5 bekommt man im High Dynamic Mode schon amtliche Sounds hin - für mich SEHR Guns N Roses-lastig (ein kleines bisschen kratzig und treblelastig)
Ein seltenes Zusammentreffen im Proberaum: Auf diesem Bild sind alle meine Amps und fast alle meine Pedale abgelichtet.
Die Box für den Princeton ist noch nicht fertig.
Ein seltenes Zusammentreffen im Proberaum: Auf diesem Bild sind alle meine Amps und fast alle meine Pedale abgelichtet.
Die Box für den Princeton ist noch nicht fertig.
![]()
Die Box für den Princeton ist noch nicht fertig.
Hat einer von meinen beiden Konkurenten hiereigentlich den alten Greenback ergattert?
Ein seltenes Zusammentreffen im Proberaum: Auf diesem Bild sind alle meine Amps und fast alle meine Pedale abgelichtet.
Die Box für den Princeton ist noch nicht fertig.
![]()
Und jetzt bitte mit allen Gitarren!
Btw. holst du dir zum Princeton noch eine Box?
Edit;
Habbisch überlesen^^
Morgen muesste der 74er Greenback bei mir sein.
Ich hatte den ersten Satz gelesen und dann das Bild gesehn^^Jajaja ich kenne das, gucke auch immer nur Bilder und hoffe, dass es nicht dabei steht, wenn ich eine Frage habe!!
Ich hatte den ersten Satz gelesen und dann das Bild gesehn^^
.
- - - Aktualisiert - - -
Wie kann man sich eigentlich solche Logo-Plates besorgen, wie du sie hast, mit dem "hoss" Script drauf?
Die Japan Tele mit dem Bigsby und in dem Türkismetallic ist wirklich klasse! Für meinen Geschmack hätten sie nur den headstock auch noch mit lackieren sollen: wäre imho das i-Tüpfelchen gewesen!
Kann man mal sehen wie sich letztendlich dann doch Marshall, Dschibson und Fender ins Hirn brennen und..."ausreichen"
Z.Bsp. gibts in Bochum eine kleine Firma, die machen alle Arten von Beschriftungen auf Metallplatten.
Mein Amp- und Röhrentechniker läßt sich von denen Frontplatten machen.
Ne kleine Firma in Bochum, aha! Naja hilfreich ist das nicht gerade, Burki.
Tube Town macht ja sowas auch. Hatte mir mal die Vorgehensweise durchgelesen, war mir aber irgendwie "too much complicated".
- - - Aktualisiert - - -