Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ja, auf der Messe hat es mir der Papa direkt angeboten.
 
Der Vintage Modern klingt leise erstaunlich gut - mit Master auf 1,5 bekommt man im High Dynamic Mode schon amtliche Sounds hin - für mich SEHR Guns N Roses-lastig (ein kleines bisschen kratzig und treblelastig)
So muss ein Marshall klingen. Gratuliere und tolles Foto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wunderschön!!!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ein seltenes Zusammentreffen im Proberaum: Auf diesem Bild sind alle meine Amps und fast alle meine Pedale abgelichtet.
Die Box für den Princeton ist noch nicht fertig.

amps.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 20 Benutzer
schick schick, auch der Genz-Benz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein seltenes Zusammentreffen im Proberaum: Auf diesem Bild sind alle meine Amps und fast alle meine Pedale abgelichtet.
Die Box für den Princeton ist noch nicht fertig.

Schönes Foto O_O Und dieses Hündchen erst! :p
 
Ein seltenes Zusammentreffen im Proberaum: Auf diesem Bild sind alle meine Amps und fast alle meine Pedale abgelichtet.
Die Box für den Princeton ist noch nicht fertig.

amps.jpg

Und jetzt bitte mit allen Gitarren!

Btw. holst du dir zum Princeton noch eine Box?

Edit;
Habbisch überlesen^^
 
Hat einer von meinen beiden Konkurenten hier ;) eigentlich den alten Greenback ergattert?

Morgen muesste der 74er Greenback bei mir sein.
Apologies fuer das spaete Antworten. War ueber das Wochende weg und konnte hier nicht mitlesen. Das hab ich jetzt mal nachgeholt ;).

- - - Aktualisiert - - -

Ein seltenes Zusammentreffen im Proberaum: Auf diesem Bild sind alle meine Amps und fast alle meine Pedale abgelichtet.
Die Box für den Princeton ist noch nicht fertig.

amps.jpg

Sieht cool aus. 1+
Wie kann man sich eigentlich solche Logo-Plates besorgen, wie du sie hast, mit dem "hoss" Script drauf?
 
Und jetzt bitte mit allen Gitarren!

Btw. holst du dir zum Princeton noch eine Box?

Edit;
Habbisch überlesen^^

Jajaja ich kenne das, gucke auch immer nur Bilder und hoffe, dass es nicht dabei steht, wenn ich eine Frage habe!!
 
Ich hatte den ersten Satz gelesen und dann das Bild gesehn^^
:D War ja auch nicht ernst gemeint:)
passiert bei der Menge, die hier geschrieben wird!

was hier so an Equipment rumschwirrt ist der Wahnsinn. Fast alles nach meinem Geschmack!

Kann man mal sehen wie sich letztendlich dann doch Marshall, Dschibson und Fender ins Hirn brennen und..."ausreichen"


@Jaki: Glückwunsch an Dich! Habe mir immer einen "VH2" mit dem ersten und zweiten Kanal gewünscht - ein super Amp! War stark positiv überrascht:)
 
Die Japan Tele mit dem Bigsby und in dem Türkismetallic ist wirklich klasse! Für meinen Geschmack hätten sie nur den headstock auch noch mit lackieren sollen: wäre imho das i-Tüpfelchen gewesen!
@Kenny: Congrats zum Speaker!
 
.

- - - Aktualisiert - - -

Wie kann man sich eigentlich solche Logo-Plates besorgen, wie du sie hast, mit dem "hoss" Script drauf?

Z.Bsp. gibts in Bochum eine kleine Firma, die machen alle Arten von Beschriftungen auf Metallplatten.
Mein Amp- und Röhrentechniker läßt sich von denen Frontplatten machen.
 
@jaki: sehr geil! Bin ja schon ein bisschen neidisch ;-)
 
Ja danke, danke & danke!

Die Faceplates habe ich selbst gemacht:
Silberfarben Schmuck-Karton mit schönem Font via Laserdrucker bedruckt. Dünne Plexiglasplatte ausgesägt, gefeilt, gebohrt und mit dem Silberschild verschraubt.

EDIT: Hier ein Close-up

IMG_4052_800.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kann man mal sehen wie sich letztendlich dann doch Marshall, Dschibson und Fender ins Hirn brennen und..."ausreichen"

So oft ich versucht habe es mir einzureden. Aber ein guter Marshall, eine Fat-Strat + Verzerrer und Tuner reichen eigentlich für jede Lebenslage aus. Es sei denn, man braucht unbedingt 7 oder 8 Saiten, dann muss man bei der Gitarre nach ner Alternative suchen.
 
Z.Bsp. gibts in Bochum eine kleine Firma, die machen alle Arten von Beschriftungen auf Metallplatten.
Mein Amp- und Röhrentechniker läßt sich von denen Frontplatten machen.

Ne kleine Firma in Bochum, aha! Naja hilfreich ist das nicht gerade, Burki. :rolleyes:

Tube Town macht ja sowas auch. Hatte mir mal die Vorgehensweise durchgelesen, war mir aber irgendwie "too much complicated".

- - - Aktualisiert - - -

Ah, danke Bernard. :great:
 
Ne kleine Firma in Bochum, aha! Naja hilfreich ist das nicht gerade, Burki. :rolleyes:

Tube Town macht ja sowas auch. Hatte mir mal die Vorgehensweise durchgelesen, war mir aber irgendwie "too much complicated".

- - - Aktualisiert - - -

Wenn Du mehr wissen willst, muß ich mal telefonieren. Ich war nie da, habe die Platten und Beispielproben bei eben jenem Amptechniker gesehen.
Ich gehe mal davon aus, daß das nicht die einzige Firma sein wird.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben