Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Edit2: Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du MarshallVoodoo erneut bewerten kannst.

haha bei mir auch :D warum bewerten wir alle den voodoo so gut :gruebel:
 
Hmmm :gruebel:

Ich Glaube weil er Marshall`s mag :D
 
Ist es eigentlich üblich so einen BB gegen die Wand zu richten oder sich "dahinter" zu setzen?

Ich frage ja nur weil die Beschriftung falsch rum ist ;).
 
:gutenmorgen:


BB2_zpsa740648c.jpg
*harf* *harf* schööööööööööööööööööööööööööööön

Wartet der Kaffeetassensmiley auf den Amp oder die R4?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...wollte euch mal was schönes zeigen - auch wenn ich bei euren ganzen tollen Gitarren immer neidisch (aber nicht missgönnisch!) werde:

(Foto natürlich selbst geschossen)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1383840990361.jpg
    uploadfromtaptalk1383840990361.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 190
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
:D ihr seid verrückt!!! 9 Likes für ein Bild von Zeug was noch nichtmal mir gehört:D Ich fand das Bild einfach nur so...hrr:whistle:
Könnte sein, dass es irgendwann doch nochmal eine Gitarre (Les Paul) mit P90 wird aber das ist absolut kein akuter Wunsch!

Ich bin so..mehr oder weniger...in Verhandlung mit dem 57 Twin-Amp und der ist zur Zeit der größte Gegner vom Bluesbreaker.
Welcher Bluesbreaker letztendlich wird und ob vorher doch noch ein Tweed-Amp kommt weiß ich noch nicht...damit lass ich mir Zeit:)

Aber dieses Bild und die Umgebung ist so geil....Hammer
 
Nach dem Bild wollte ich doch mal ein Foto mit dem Stoff machen^^ :D
attachment.php

Mit einem Bluesbreaker wäre das Bild vermutlich schöner ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22 Benutzer
In der Umgebung wird einem aber der Kaffee kalt. Wie schafft ihr das nur immer, dass das bei euch so ordentlich unf aufgeräumt aussieht? Ich wollte lange mal ein Bild von meinem Homestudio-Schreibtisch machen aber das ist immer so unordentlich, das trau ich mich gar nicht :D
 
Mal zwischendurch einwerfe....

Mir geht jedesmal fast einer bei ab, wenn der Henrik Songs von Gary Moore zelebriert!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
hm, also mir gefällt seine Version überhaupt nicht :(. Dieser "rake", den er vor fast jeder Note macht, macht alles kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Henrik ist einfach tierisch. Sobald er mal wieder seinen Fuß auf Bremer Territorium setzt werde ich ihn mir auch ein weiteres Mal ansehen :-D

Allerdings in der Hoffnung, dass er dann einen besseren Tonmensch dabei hat :/
 
Dieser "rake", den er vor fast jeder Note macht, macht alles kaputt.

Gary macht den selbst auch, wenn auch sehr viel dezenter/unauffälliger und reduzierter eingesetzt. Bei Henrik ist es schon recht auffällig, was mich persönlich aber nicht so sehr stört.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Dieter: 24,50€ bei Thomann! Ich wusste aber vorher nicht, welcher Hersteller für Duesenberg fertigt. Da ich aber halt eine Doozy spiele, passt mir das mit dem Logo sehr gut^^
...was hast du für deine bezahlt???

Zuletzt 22 oder 23 Euronen bei meinem lokalen Dealer in Bonn. Passt also. ;-)

PS: Mein 1000ster Beitrag. :D

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Gary macht den selbst auch, wenn auch sehr viel dezenter/unauffälliger und reduzierter eingesetzt. Bei Henrik ist es schon recht auffällig, was mich persönlich aber nicht so sehr stört.

eben, er macht es viel viel dezenter. Bei Henrik ist es einfach zu stark und zu viel und mich nervt das dann eben :). Aber das ist alles Geschmacksache ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mal zwischendurch einwerfe....

Mir geht jedesmal fast einer bei ab, wenn der Henrik Songs von Gary Moore zelebriert!



Er kommt gesangstechnisch finde ich bei diesem Stück nicht an Phil Lynott ran. Wobei ich fairerweise auch sagen muss, dass ich als Thin Lizzy-Fan und Verehrer von Phil Lynott vlt. etwas arg auf das Original fixiert bin.^^
Grundsätzlich find ichs aber immer etwas problematisch, wenn so stark autobiographische Songs gecovert werden.

Edit: Da steht ja nen Marshall auf der Bühne? Herr Freischlader, was passiert da denn mit ihnen?!^^
 
[video=youtube_share;FY-_XpBCFZY]http://youtu.be/FY-_XpBCFZY[/video]
http://youtu.be/FY-_XpBCFZY
OMG! How f****ed up and retarded can that be?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Der gute Phil is eh schwer zu covern ;)

Henrik hat dort ja mit ner anderen Band gejammt, u.a. auch mit dem Sohn von Gary Moore.
 
Dave Grohl... :great:
Er zeigts immer und immer wieder das man auch als Rockstar einfach "Mensch" sein kann :great:
Und der Song ist sowieso der geilste !

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
[video=youtube_share;FY-_XpBCFZY]http://youtu.be/FY-_XpBCFZY[/video]
nehmt ihr es mir übel wenn ich dem Fall die Frau nehme anstatt der Gitarre? ;)

Dachte gerade kurz die Frau erinnert dich doch an jemanden^^
http://cdn.cnwimg.com/wp-content/uploads/2012/09/kate-middleton-716x1024.jpg


Aber Baby Bluesbreaker ist auch nicht schlecht.
Voodoo, du verkaufst den 1974x bestimmt sobald der große da ist oder?
:hat:

Ich sehe mir gerade das Rory Gallagher Live at Montreux von '75 an :rock: Ein Mann, seine abgewetzte Strat und ein gerockter Fender Tweed Bassman!
Das ist meine Referenz was guten rotzigen Bluesrock Tone angeht! (Ein JTM45 als stark daran angelehnt, geht natürlich auch:))
tweed.JPG
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben