ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine ESP Phoenix zuzulegen. Ich habe schon eine Custom Explorer und eine Amott Flying V. Bisher war ich von der Qualität und der Verarbeitung imm er begeistert. Mich würde aber die 25,5" Mensur reizen. Hat da jemand Erfahrung mit diesem Modell? Ich würde min. Auf H runter stimmen. Falls das auch schon jemand probiert hat..
 
Sollte kein Problem sein, welche Saiten hast du denn vorgesehen?
Die Locking Tuner musst du möglicherweise ein bisschen aufboren, bei .068 Saiten wirds dann schon sehr knapp mit der Durchführung auch am Standardsattel.
 
Letzte Woche war NGD bei mir. Eine sehr gut erhaltene 2006er M-II Neck-Through-Body hat als Workhorse Einzug gehalten.

Hier einmal Familienfoto mit meiner ESP Original Series M-II CTM (bestückt mit EMG Hetset) und nochmal solo. Der Hals fühlt sich super an, und auch die beiden EMG 81 passen sehr gut zur Gitarre.
 

Anhänge

  • DSC_1633.jpg
    DSC_1633.jpg
    110 KB · Aufrufe: 188
  • DSC_1636.jpg
    DSC_1636.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 139
  • DSC_1638.jpg
    DSC_1638.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 132
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Schön. Das freut mich. Wenn man mit einer Art Gitarre dermaßen zufrieden ist, dann kann man das so machen. Wunderbar. Viel Freude mit der Neuen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wirklich ein schönes "Workhorse" :D
 
Die ctm ist sehr geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo,
ich habe heute bei der M2 Custom zugeschlagen. Der Besitzer konnte mir wenig über die ESP sagen.
In den Katalogen fand ich auch wenig- vor allem wüßte ich gern welche PUs verbaut sind. Der Begriff "Custom" sagt mir auch wenig. "Custom" ist doch nicht gleich "Custom Shop" oder?
Das Logo am Headstock habe ich auch noch nie gesehen. Ich kenne nur den Schriftzug "ESP M-2" auf den ESPs. Die M2'S gibts zudem auch noch als Deluxe...

Kann mir dabei jmd etwas Licht ins Dunkle bringen?
- Welches Baujahr wird das sein?
- Welche Duncans scheinen wahrscheinlich?
- Wo ist eine "Custom" im Vergleich zu Standard; Custom Shop; Deluxe einzuordnen?
- Was ist überhaupt der konkrete Unterschied zwischen M1 - M2 und M3? Ich ging davon aus, dass die PU Bestückung den Unterschied macht...die M2 fand ich allerdings auch in HSH, HS und HH Bestücküng. Oder gibt die Zahl nur die Generation der M-Series an?

Vielen Dank im Voraus,
Grüße
 
Kannst du mal ein paar Fotos hochladen?
 
Hi Krautwinkel

Es ist ne stinknormale M-II Custom, bestückt (wenn Original?) mit einem TB-6 & SHR-1...besonders hervorzuheben sind eben das Sinclair-FR und die 22 Bünde; spätere Modelle haben ein OFR und 24 Bünde; Dots wurden gegen diese Sideblocks getauscht die man auch auf der CTM sieht. ;)

Die Teile stammen wie's auch in der Anzeige stand, aus der Pre-Lawsuit Ära und waren noch nicht so standardisiert wie es heute der Fall ist...hat schon alles sein Richtigkeit! :great: Baujahr; dafür müsstest Du schon mal die S/N rausrücken; möglicherweise lässt sich daraus was ableiten/herauslesen...

Das Wort "Custom" bezieht sich eher eben auf dieses nicht standardisiertes Serienmodel; M-I (1 Humbucker), M-II (2 Humbucker) & M-III (HSS/HSH) - Das Shaping blieb dabei eigentlich immer gleich; die Mirage halt! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Vielen Dank Biskaya.
Seriennummer ist leider nicht auf det Hals Rückseite gedruckt oder kann ich das anderweitig in Erfahrung bringen?
 
Vielen Dank Biskaya.
Seriennummer ist leider nicht auf det Hals Rückseite gedruckt oder kann ich das anderweitig in Erfahrung bringen?

Halstasche evtl. :gruebel: - irgendwo muss ja ne Nummer sein; oder einfach mal abwarten was Sicmaggot08 dazu sagt....der weiss so ziemlich alles was man "nicht wissen kann"! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
haha da waren andere schneller als ich ;D
 
Hey, also soweit ich das sehe ist die Nummer doch in der Halsbefestigungsplatte eingestanzt!? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Haha, kann passieren. ;)

Halstasche evtl. :gruebel: - irgendwo muss ja ne Nummer sein;

Das stimmt aber auch unter Umständen. Manche haben nur das ESP-Logo auf der Platte eingestanzt. Da wäre die nächste Möglichkeit in der Halstasche nachzusehen.
 
hatte gestern meine Viper in der Hand und da fiel mir auch auf, dass die Nummer nicht hinten am Hals, sondern auf der Platte steht...
Die M2 ist noch nicht bei mir angekommen
 
Die alte M-II ist aber auch sehr geil von der Optik her. Gerade die alte Kopfplatte. Insgesamt eine schlichte, aber brutal aussehende Oldschool Metalaxt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben