Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
soccero, wenn Du wie du schreibst damit glücklich wirst. Hast Du für 1000€ einen exclusiven 5 Watter.
Was ja legitim ist. Dieser würde sich doch mit Deinem Mesa teils refinanzieren, so das es ja "nur" der Aufpreis der
Exclusivität" wäre.

Deine Suche hätte vermutlich ein Ende, allerdings kann die permanente Suche nach dem "Tone" ja auch was schönes sein,
sonst wären wir ja zufrieden und das wäre auch langweilig.

Zwickmühle - wie so oft im leben. :gruebel:
 
Zudem gebe ich den Mesa nicht mehr her :ugly:
Der Amp ist einfach zu gut um ihne wieder zu verscherbeln.

Ich versuche aber allerding immer noch meine Strat zu verkaufen (der Markt ist aber irgendwie tot) davon könnte ich einen Teile eines neuen Amp, oder eines neues Mountainbike zahlen.

Das ist für den Moment einfach ein weiterer Input in meine Datenbank, und iwann kommt da einer. Ich habe zwar immer wieder spontane GAS Attacken, aber im Prinzip bin ich absolut zufrieden mit meinem Gear. (wenn ich nicht mehr in board oder youtube sehen würde, hätte ich vielleicht gar kein GAS mehr^^)
 
...pff...1000€ fürn 5 Watter......dafür würde ich mir lieber einen zweiten 2204er zulegen, der dann aber auch die "0" neben der 5 hat und mehr Möglichkeiten bietet..
 
Ich versuche aber allerding immer noch meine Strat zu verkaufen (der Markt ist aber irgendwie tot) davon könnte ich einen Teile eines neuen Amp, oder eines neues Mountainbike zahlen.

Momentan steigen die Aktien in den Bereichen DFB-Textilien, Fleischwaren sowie malzhaltiger Getränke! ;)
 
...pff...1000€ fürn 5 Watter......dafür würde ich mir lieber einen zweiten 2204er zulegen, der dann aber auch die "0" neben der 5 hat und mehr Möglichkeiten bietet..
Ich verstehe was du meinst^^ darum konnte ich es auch viel besser mit meinem Gewissen verinbaren mir direkt einen Marshall 1974x zuzulegen anstatt einem 5 Watter, aber mehr sollte es bei mir wirklich nicht sein.
Noch ein Grund den Mesa nicht für einen 5Watter zu verkaufen, ist die Tatsache, dass ich für meine Cleansound aufjedenfall min. 15 watt brauche um eine für mich angemessene Lautstärke zu haben.

Es bleibt weiterhin spannend im meinem Kopfinternen Amp Roulette :D
Legen sie die Einsätze, rien ne va plus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab das Blackstar HT5 Stack 5 Watt Röhrentop und 2 Boxen mit jeweils 1x12 Zoll.
Ich muss sagen Preis - Leistung ist fantastisch !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
11€ Gutscheine für Session:
WM14GIT
WM14GUB
Nicht kombinierbar!


Mindestbestellwert? welcher denn...?

Ich hab das Blackstar HT5 Stack 5 Watt Röhrentop und 2 Boxen mit jeweils 1x12 Zoll.
Ich muss sagen Preis - Leistung ist fantastisch !

Joa, den hab ich auch, aber nur das Head und R, also neueres Modell, mit ner 1x10er welcher aber sicher demnächst auf ne 1x12er gewechselt wird. Der ist TOP!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Auch ne nette "Brot&Butter" Kombination :great:

Ja, grade für zu Hause wirklich top, da man leise mit hoher Verzerrung spielen kann. Der Clean ist jetzt nicht so bombe, aber ist auch nicht so dramatisch. Der Zerrkanal ist wirklich top !

341650d1397681684-gitarren-amps-effekte-kabel-plektren-saiten-pick-ups-mashup-userthread-img_0234.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Der Clean ist jetzt nicht so bombe,


"Früher" als ich noch meinen Ersten Amp hatte, ne Combo von Roland, hab ich immer uuunbedingt nen Clean und Overdrive Kanal gebraucht. Seit ich den Blackstar hab, benutz ich eigentlich nur noch Overdrive und steuer das per Volumen Poti. Das ist total genial ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich liebäugle noch mit einem Egnater Tweaker. Jetzt nicht gerade für zu Hause, eher als unkomplizierten überall "Plug&Play" Amp.

Egnater sind gute Amps, hatte selber nie einen, aber mal getestet...
 
"Früher" als ich noch meinen Ersten Amp hatte, ne Combo von Roland, hab ich immer uuunbedingt nen Clean und Overdrive Kanal gebraucht. Seit ich den Blackstar hab, benutz ich eigentlich nur noch Overdrive und steuer das per Volumen Poti. Das ist total genial ....

Schön, wenn das so geht. Manche Songs erfordern aber leider einen sofortigen Wechsel. Dafür ist's praktischer mit nem FS.
Ich nutze beides. Für mich klingt der Clean-Kanal dann immer etwas direkter und der (per Vol. runtergedrehte) OD eher zurückhaltend, besser für Melodien. Für nicht so verwaschene Akkorde ist mein Clean-K. unentbehrlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich muss dringend unseren Basisten überreden und wenn er sich einfach nur so ´ne dicke Berta ausleiht.
 
Andere Möglichkeiten, aber nicht mehr.
..doch für MICH auch mehr..!
Ich verstehe was du meinst^^ darum konnte ich es auch viel besser mit meinem Gewissen verinbaren mir direkt einen Marshall 1974x zuzulegen anstatt einem 5 Watter, aber mehr sollte es bei mir wirklich nicht sein.
Noch ein Grund den Mesa nicht für einen 5Watter zu verkaufen, ist die Tatsache, dass ich für meine Cleansound aufjedenfall min. 15 watt brauche um eine für mich angemessene Lautstärke zu haben.
Da hast Du Dich seehr gut entschieden ! :) Ein tolle Kombi der Mesa + Marshall !

Als Übungs-Top habe ich noch den Blackheart Little Giant, den ich über meine 212 Spiele, der verträgt sich auch gut mit Tretern. Die Zusammenstellung reicht mir vollkommen..
 
Mal eine Frage an die Gemeinde:
Kennt jemand die Blackmachine Gitarren?
Mir sind die jetzt schon mehrfach aufgefallen und jeder macht einen Hype darum, wie gut die scheinbar sind. Ich weiß nur, dass sie wohl recht sparsam produziert werden. Ach ja und nicht ganz billig sind sie auch....
Was macht die Dinger aus? warum sollen die so gut sein?
Freu mich auf Feedback.
 
Ja ich kenne SIe. Peter Diezel hatte bei einer Musikmesse ein paar jahre zurück eine Blackmashine da um seine Amps zu testen und ich hab Sie probiert. Sind gute Gitarren mit interessanten Design, besonders die Kopfplatte.
Sind halt Metalmaschinen mit denen man nicht zum Blueskönig wird :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
haha, ok, danke. Ich wollte keine erwerben, wobei ich dieses pure Holzdesign mag.:D
Was macht die denn so "gut"? Kannst du noch etwas mehr Butter bei geben?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben