Gibson Custom Shop Userthread

@ValleysOfNeptune In Deinem Thread Nr 16773 fehlt etwas!
Klar das Pickguard! :great:
Glückwunsch! Was ist das denn für eine Reissue? R8?
Sieht so aus, als wenn die Gute noch etwas Öl auf dem Griffbrett bräuchte.
 
Erinnert mich ohne einfach an Greeny und besticht durch schlichter Schönheit. Wirklich genial.
Ich würde sogar die Toggle-Switch-Plate noch abmachen :D
 
Dazu dann noch die Pickups direkt im Korpus verschrauben????

Nee, Nee!
Will ich ohne PG dann kauf ich mir ne ESP oder was anderes.
aber bei einer R muß das mMn alles drank bleiben. :great:

Mein erster Gedanke bei bild "ohne" - Da fehlt was! :eek:
 
Das sieht nicht aus wie unsauber freigekratzt, das sieht aus wie Schmutz! Ist aber natürlich schwer zu sagen, ohne das Live zu sehen :gruebel:
Bild1.jpg


Was auch ein bisschen unglücklich ausgefallen ist: Manche Schrauben völlig verrostet, manche wie neu :gruebel:
Bild2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das etwas viel Pelham Blue.
So ists dann doch angenehmer:
Gibson_Custom_57_Les_Paul_Pelham_Blue_711624_1.jpg


ODer gleich so :)
 
@ValleysOfNeptune In Deinem Thread Nr 16773 fehlt etwas!
Klar das Pickguard! :great:
Glückwunsch! Was ist das denn für eine Reissue? R8?
Sieht so aus, als wenn die Gute noch etwas Öl auf dem Griffbrett bräuchte.

Hallo,
und danke. :)

Ganz genau ausgedrückt ist es eine Gibson Les Paul 1958 VOS in Lemonburst.
Das Griffbrett ist in der Tat grad etwas trocken und bekommt beim nächsten Saitenwechsel dann Lemon Oil. :great:
Ich musste leider in allen Läden, in denen ich bisher war feststellen, dass die Griffbretter bei den meisten Gitarren ziemlich trocken sind.
Der Zustand des Griffbretts auf der R8 erinnert mich ein bisschen an meine SG, die seit zwei Jahren bei mir ist.
Nach der Ölung sollte das Griffbrett wieder frischer aussehen. :)

lg
Florian

full
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
@buzzdriver: Wenn ich die PG Halterung so sehe könnte die Lackierung auch "Pelham Blue over Rust" sein.

Bei den deckenden Lackierungen (abgesehen vom traditionellen Gold) finde ich die Optik immer etwas merkwürdig, wenn wie in @socccero `s Beispiel die Rückseite in Natur ist. Da wirkt die komplette Lackierung in Pelham Blue stimmiger.
Andererseits mag ich die All-Gold Variante der R7 nicht.
 
So, nachdem ich am Samstag von dem Verkehrschaos (Ferienende in Bayern) auf den Autobahnen von meinem Vorhaben abgehalten wurde, habe ich mir morgen freigenommen und werde schon morgens nach Freilassing fahren. Ich freue mich schon richtig darauf, die R8 und noch ein paar andere Gitarren anzuspielen und werde natürlich berichten. Von einigen Freunden habe ich schon Vielversprechendes über das Musikhaus Öllerer gehört. Ich bin mal gespannt. :)

Bin Stammkunde da. Wohn nur 10 Fahrminuten entfernt. Klasse Laden, gute Beratung, faire Preise... Daumen hoch!
 
long tenon nur noch bei den True Historics.

die CS (Custom shorty :engel:) 50´s Style haben den short wide tenon.
 
long tenon nur noch bei den True Historics.

Okay danke für die Info. Auch wenn ich das nicht hören wollte.... haste da zufällig n Link oder n offizielles Statement von Gibson? Kanns ja immer noch nicht glauben.

Wenn ich mein gespartes Geld zusammen hab und es keine vernünftigen RI's mehr gibt werde ich das Geld wohl besser einem unserer hiesigen Custom-Gitarrenbauern anvertrauen - da pfeif ich dann echt auf den "Original-Gibson-Vibe"... ;-)
 
long tenon nur noch bei den True Historics.

die CS (Custom shorty :engel:) 50´s Style haben den short wide tenon.

Klasse - 2000 Euro Aufpreis für paar Plastikparts, die man für vielleicht 400 Euro bei Crazyparts bekommt?
 
Ja und wie short sie dann wieder die true historic Les Paul ist??? vielleicht bis 2016????
 
Gibson sollte endlich mit dem Durcheinander in der Produktpalette aufhören und dieses angefangene "design your own Les Paul" Programm weiter nach vorne treiben, bzw. ausbauen.
 
Specs:
IMG_6119.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"True Historic"?! Aha - und die übrigen Customshop Instrumente werden dann wohl als untrue historic verhökert? Mal ganz ehrlich irgendwer bei Gibson hat doch definitiv zu viel Zeit sich solchen Mist auszudenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben