Michael Burman
			Registrierter Benutzer
			
		Dann halt besser mikrofonieren!Also Michael, hast Du schon vergessen, dass die batteriebetrieb haben und eingebaute Lautsprecher?:-D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann halt besser mikrofonieren!Also Michael, hast Du schon vergessen, dass die batteriebetrieb haben und eingebaute Lautsprecher?:-D
HA! Dass Du Dich angesprochen fühlst, obwohl ich Dich weder zitiert noch erwähnt habe, belegt das Gegenteil. *tralala*Da hast du mich falsch verstanden.
Gerade die werden immer besser und ernstzunehmenderOder übers neue PSR
Ja, in anderen Foren kennt man den Begriff bereits:und in Zukunft schleicht sich der Begriff "einen Yamaha bauen" in dieses Forum ein.
	


....wer ist da die Zielgruppe?
Die hier eher nicht...![]()


 . Die meisten von uns (und leider auch in diesem Thread) sind Profis bzw. schon lange Synthetisisten und wir haben alle schon einen großen Fuhrpark mit den ein oder anderen richtig teuren Geräten. Es ist klar, dass wir hier nicht zu der Zielgruppe gehören. Ich würde mir auch niemals einen Microkorg kaufen, da ich den Radias habe. Aber der Microkorg ist seit 13 Jahren (!) erhältlich. Mich würde nicht wundern, wenn er einer der meist verkauften Synthesizer wird. Viele Gitarrenrock-Bands wollen für 2-3 Songs 2-3 Töne dazu spielen. Außerdem gibt es viele Anfänger. Der CS für einen reinen Anfänger ist ja auch nicht das schlechteste. Ich finde den cooler als den Novation BassStation. Und wenn man mit dem DX abgefahrene schreiende Leadsounds hinbekommt, würde mich nicht wundern, wenn die nächsten Dubstep-Dj´s das Ding neben ihrem Set stehen haben. Das Piano oder die Orgel würde ich als Soundlieferant sehen. Wobei als einziger Nachteil der MIDI-Stecker gesehen werden kann.Tja, leider scheint das momentan um sich zu greifen (siehe ARP Odyssey, Roland JDingens).Trotzdem werde ich diese Minitasten nie verstehen.
[...]
So viel breiter werden die Dinger ja nicht, wenn sie normale Tasten haben, aber jeder Keyboarder kommt sofort drauf klar.
Viele Gitarrenrock-Bands wollen für 2-3 Songs 2-3 Töne dazu spielen. Außerdem gibt es viele Anfänger.
