defrigge
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 07.10.23
 
- Registriert
 - 18.05.06
 
- Beiträge
 - 1.815
 
- Kekse
 - 3.272
 
Der Preis ist zwar aus meiner Sicht völlig überzogen und ein etwas unverschämter kleiner Yamaha-Versuch, per Massenwaren Hype-advertising Geld zu drucken. Aber mich würde auch ein niedriger Preis nicht überzeugen.
Drei der Instrumente finde ich wegen reichlich besserer Hard- und Software-Alternativen klanglich ziemlich uninteressant. Und die CP-Variante ist wirklich skurril gebaut: ohne Presets für eigene Instrument/FX-Einstellungen, mit einer aus meiner Sicht für polyhones EP Spiel total ungeeigneten Tastatur. Sie hat:
a) dafür nicht geeignete Minitasten (ja, ich setzte meinen Microkorg für begrenzte Zwecke ein, aber nicht beliebig)
b) nur drei Oktaven, die für zweihändiges EP-Spiel nicht reichen und auf denen das samt Mini-Gefummel einfach keinen Spass machen wird.
Das Gesamtfazit für die Reface-Instrumente ist wirklich mehr als ernüchternd: nicht weil wir die bashen wollen, sondern weil sie m.E. ziemlich undurchdacht konstruiert sind. Wer damit trotzdem Spass hat, der/dem sei es gegönnt!
	
		
			
		
		
	
				
			Drei der Instrumente finde ich wegen reichlich besserer Hard- und Software-Alternativen klanglich ziemlich uninteressant. Und die CP-Variante ist wirklich skurril gebaut: ohne Presets für eigene Instrument/FX-Einstellungen, mit einer aus meiner Sicht für polyhones EP Spiel total ungeeigneten Tastatur. Sie hat:
a) dafür nicht geeignete Minitasten (ja, ich setzte meinen Microkorg für begrenzte Zwecke ein, aber nicht beliebig)
b) nur drei Oktaven, die für zweihändiges EP-Spiel nicht reichen und auf denen das samt Mini-Gefummel einfach keinen Spass machen wird.
Das Gesamtfazit für die Reface-Instrumente ist wirklich mehr als ernüchternd: nicht weil wir die bashen wollen, sondern weil sie m.E. ziemlich undurchdacht konstruiert sind. Wer damit trotzdem Spass hat, der/dem sei es gegönnt!
 
 ) wären mir 3 Oktaven a bissal wenig.
	
	