
rock4life81
Registrierter Benutzer
Ich sehe da auch nach wie vor den HRD als beste Alternative...
Er ist zwar etwas scharf in den Höhen, aber dem kann man mit der Klangregelung noch gut bekommen oder man verwendet zusätzlich ein EQ Pedal. Mit den 40 Watt (okay keine 50) hat er dennoch mehr als lange genug cleanen Headroom. Um das Teil im Clean zum Crunchen zu bringen, ist man eh schon in einem Lautstärkebereich der eher gesundheitsschädlich einzustufen ist.
Zum Zerren würde ich hier auch eher auf ein zusätzliches Pedal zurück greifen und fertig...
Aus der Fender Ecke ist der HRD mit Ausnahme vom Frontman und den Modellern der einzige Amp, der zumindest gebraucht ins Budget passt und genügend cleanen Headroom hat. Sämtliche anderen Fenderamps mögen sich je nach Geschmack vlt sogar noch besser eignen, jedoch hätte man sich meiner Meinung nach sämtliche Diskussionen darüber sparen können, da die Amps eh nicht mal als Superschnapper gebraucht ins Budget passen.
Er ist zwar etwas scharf in den Höhen, aber dem kann man mit der Klangregelung noch gut bekommen oder man verwendet zusätzlich ein EQ Pedal. Mit den 40 Watt (okay keine 50) hat er dennoch mehr als lange genug cleanen Headroom. Um das Teil im Clean zum Crunchen zu bringen, ist man eh schon in einem Lautstärkebereich der eher gesundheitsschädlich einzustufen ist.
Zum Zerren würde ich hier auch eher auf ein zusätzliches Pedal zurück greifen und fertig...
Aus der Fender Ecke ist der HRD mit Ausnahme vom Frontman und den Modellern der einzige Amp, der zumindest gebraucht ins Budget passt und genügend cleanen Headroom hat. Sämtliche anderen Fenderamps mögen sich je nach Geschmack vlt sogar noch besser eignen, jedoch hätte man sich meiner Meinung nach sämtliche Diskussionen darüber sparen können, da die Amps eh nicht mal als Superschnapper gebraucht ins Budget passen.