Die hässlichsten Gitarren

  • Ersteller johnny-boy
  • Erstellt am
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die hier aus dem Weihnachtsspiel:


Für mich sieht das aus wie ein Gesicht mit Doppelkinn, dem der Rotz aus der Nase auf den Schnauzbart tropft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich weis nicht, ob diese Gitarre hier schon mal gezeigt oder erwähnt wurde? Wenn ja dann sei mir verziehen.
Es gibt lediglich ein Original und einen Nachbau.

Im Rigrundown von John Fogerty auf Guitarist.com spricht der Tech zwar von einer sehr guten Bespielbarkeit und einigen Innovationen, aber hübsch finde ich diese Gitarre nichts.

tumblr_me9eemO5Gy1rpgtmdo1_540.jpg


http://nationalguitarmuseum.tumblr.com/post/37420062423/john-fogerty-bat-guitar-fogertys-decidedly

Und die Innovation ist dann ausreichende Lautstärke auch ohne Kabel? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@redstrat95

:D Genau :great: sozusagen W-LAN/Wireless....

naja der gute John spielt sie auch mit Kabel.
51717.fogerty3.jpg


Innovativ sind z.B. die Tuner, welche im Korpus untergracht sind.
Die für damalige Verhältnisse Saitenführung am Sattel (ohne Kopfplatte) und wenn ich mich recht erinnere auch die Pickupschaltung bzw. PU-Anwahl auf der Oberseite des Korpus.
 
Ich sag mal, in diesen unsicheren Zeiten nicht das Schlechteste, um auf die Bühne zu gehen...:D :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Reinhardt : Der war gut ...:rolleyes:
 
Diese Gitarre ist zwar nicht unbedingt hässlich, aber so richtig nach Gitarre sieht sie auch nicht aus. Ob das klingt?

skateguitar01.jpg
 
Bis auf die Anordnung der Mechaniken finde ich die Idee total klasse. Skateboard-Gitarren gab es ja glaube ich schon mal in diesem thread, aber als Lapsteel finde ich das noch viel gelungener, zumal es sicher sehr ergonomisch ist und wenn das griptape noch dran ist sogar hervorragend rutschfest.

Der Klang dürfte hauptsächlich vom verwendeten Tonabnehmer und dessen Montageort abhängen.
 
Das Loch im Knie stammt bestimmt von einem schlimmen Sturz :eek:, sodaß der gute Mann sich anders entschieden hat, etwas Sinnvolles mit dem Board anzufangen...:D
 
Das Loch im Knie stammt bestimmt von einem schlimmen Sturz :eek:, sodaß der gute Mann sich anders entschieden hat, etwas Sinnvolles mit dem Board anzufangen...:D

:rofl: Sau geil :D! Der hat sich bestimmt gedacht "Scheiß Skaten! Ich sattle um!"

Aber mal im Ernst, mir ist vor lauter auf Mechaniken, Zeugs und Sonstiges schauen überhaupt nicht aufgefallen, dass das ein Skateboard war.
Ist doch ne klasse Sache, im Effektboard-Thread hat ja schon jemand die Rollen vom Skateboard als Poti-Knöpfe verwendet. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich weis nicht, ob diese Gitarre hier schon mal gezeigt oder erwähnt wurde? Wenn ja dann sei mir verziehen.
Es gibt lediglich ein Original und einen Nachbau.

Im Rigrundown von John Fogerty auf Guitarist.com spricht der Tech zwar von einer sehr guten Bespielbarkeit und einigen Innovationen, aber hübsch finde ich diese Gitarre nichts.

tumblr_me9eemO5Gy1rpgtmdo1_540.jpg


http://nationalguitarmuseum.tumblr.com/post/37420062423/john-fogerty-bat-guitar-fogertys-decidedly


Fogerty spielt den Baseball-Prügel aber nur bei Centerfield, einem Song, dessen Lyrics sich mehr oder weniger um Baseball drehen.

http://www.tampabay.com/blogs/sound...terfield-baseball-bat-guitar-and-rooting-rays

Insofern sei ihm verziehen, sonst hat er ja einen durchaus guten Geschmack, was Gitarren angeht :)

 
Klar spielt er diese Gitarre nur zum Song Centerfield. Hab doch nichts gegenteiliges behauptet.
Auch John's sonstiger Geschmack bzgl. Gitarren war ja nicht das Thema.
 
Klar spielt er diese Gitarre nur zum Song Centerfield. Hab doch nichts gegenteiliges behauptet.
Auch John's sonstiger Geschmack bzgl. Gitarren war ja nicht das Thema.

Ich wollte da nur allgemein darauf hinweisen, nicht das jemand, der Fogerty oder CCR nicht kennt, auf die Idee käme, der Baseball-Schläger wäre Fogertys Standardbesteck :)
 
Ansich interessant, aber es sieht so gewollt aus.
 
Hatten wir die schon?

SpatenStich.jpg


Hässlich sieht das ja nicht aus, aber auch nicht nach realem Foto - eher nach einem 3-D-Rendering.
Da mache ich mir auch keine Gedanken über die Bespielbarkeit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Uiiuiuih, da wüsste ich noch nimmer, wo ich greifen soll...:ugly:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Außerdem fehlt ne Saite bei dem Klapp-Spaten...:redface:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Is wohl mehr ne Geige, oder Cello...? :ugly:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Man beachte die kunstvollen Verstrebungen auf dem Korpus (Schippe), was zu einer dichteren, Differenziertheit und Klarheit des Tones führt...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ob da das Holz/Metall ne Rolle spielt? :ugly: :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit Sicherheit!

'Experten' streiten seit Jahrhunderten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben