Hofa Song Contest - Votingthread

Liebe Leute,

bin durch dieses Board auf den Hofa-Song-Contest aufmerksam geworden, den ich mit meinem Hammerhit "Caretaker" souverÀn gewinnen werde, sofern ich dank Eurer Mithilfe die noch fehlenden 30 Fantastilliarden Stimmen akquirieren kann.

Dass ich bis gerade eben noch nie von Hofa gehört hatte, sondern allenfalls von Sofa, soll Euch nicht irritieren! Ich kann die wirklich großartigen Produkte dieses Herstellers nur allerwĂ€rmstens empfehlen. So kurios geht es im Leben manchmal zu: Gestern noch ahnungslos, heute schon so gut wie Endorser!

Und hier der brandheiße Link fĂŒr alle, die sich schon immer gefragt haben, welche Art Songs der Meister eigentlich schreibt. NĂ€mlich superkurze und auf jeden Fall grundsĂ€tzlich unter drei Minuten:

http://songcheck.hofa.de/index.php?p=song&id=619

Die fantastische Band entstammt ĂŒbrigens der Begleitautomatik meiner Gitarre.

Mit der Gewinnsumme beabsichtige ich, eine Herrenboutique in Wuppertal zu eröffnen. Eure Stimme ist also wichtig!

Vorab bereits ein herzliches Dankeschön fĂŒr Euer bewundernswert stilsicheres Voting, mit dem Ihr Euch als profunde Kenner der Materie erweist!

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier noch schnell der Link zu Soundcloud:

https://soundcloud.com/kleines-dickes-gitarrist/caretaker
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine deziderte Kritik kann ich nicht formulieren, daher mache ich es kurz: Ich mag es. FĂŒhle mich von der Stimmung und Stimme an J.J. Cale erinnert. Schön Retro.

BTW:
Eigentlich sollen nach unserern Hörproben-Regeln hier keine Vote4me-Threads eröffnet werden. Aber ich denke, bei so engagierten Feedback-Gebern wie dir kann man ruhig mal FĂŒnfe gerade sein lassen. Daher: Viel Erfolg.
 
Eine deziderte Kritik kann ich nicht formulieren, daher mache ich es kurz: Ich mag es. FĂŒhle mich von der Stimmung und Stimme an J.J. Cale erinnert. Schön Retro.

BTW:
Eigentlich sollen nach unserern Hörproben-Regeln hier keine Vote4me-Threads eröffnet werden. Aber ich denke, bei so engagierten Feedback-Gebern wie dir kann man ruhig mal FĂŒnfe gerade sein lassen. Daher: Viel Erfolg.


Hallo,

herzlichen Dank fĂŒr das freundliche Feedback und vor allem fĂŒr die GroßzĂŒgigkeit! :keks:

Peinlicherweise habe ich die besagte Hörproben-Regel grandios ĂŒbersehen. :weep:Großes Sorry!


Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
Da revanchier ich mich doch gleich mal. :)

... obwohl ich befĂŒrchte, dass unsere Chancen eher gering sind, da wir mit unseren fb-Freunden kaum gegen die mit Ü250 Likes anstinken können.

hab das auch mal da reingestellt,

Wunderschön. Spielst du etwa auch das Piano? Respekt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mehr aus dem Board haben nicht teilgenommen? Erstaunlich. Oder eher "anonym"? :evil: Sowas ist doch immer ein schöner Anlass fĂŒr allgemeine ÂŽBestandsaufnahmenÂŽ. Wie damals die Zwangsauftritte aller Bands aus dem JuZe, das die ProberĂ€ume gestellt hat :D

Ich hab jetzt auch mal was hochgeladen. Zu spĂ€t/nicht gut genug fĂŒr die tollen Preise, aber der olympische Gedanke zĂ€hlt. Passt ja gerade so schön.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und ich dachte schon, sie trauen sich nicht ;)

Nee, ist aber eigentlich schade. WĂ€re doch malÂŽne Gelegenheit zu sehen, was die Leute hier so machen. Vielleicht wĂ€re es ja auch fĂŒr das MB selbstÂŽne Idee, soÂŽnen jĂ€hrlichen "contest" inÂŽs Leben zu rufen, falls es sowas nicht schon gibt. Oder gab. Es muss ja keine Preise geben. Eben wie damals im JuZe. Einmal im Jahr was prĂ€sentieren, sonst wird die Mitgleidschaft gekĂŒndigt ;)
 
WĂ€re doch malÂŽne Gelegenheit zu sehen, was die Leute hier so machen.

Das kann man hier im Hörprobenforum aber auch ohne den HOFA-Contest. DafĂŒr ist dieses Sub ja da. ;)

Vielleicht wĂ€re es ja auch fĂŒr das MB selbstÂŽne Idee, soÂŽnen jĂ€hrlichen "contest" inÂŽs Leben zu rufen, falls es sowas nicht schon gibt. Oder gab.

Gab es schon mal 2010 - Hier. Von einer Wiederholung habe ich persönlich bislang abgesehen. Denn trotz des VergnĂŒgens war das auch eine Menge Stress, Orga- und Moderationsauswand.
 
Das kann man hier im Hörprobenforum aber auch ohne den HOFA-Contest. DafĂŒr ist dieses Sub ja da. ;)
Stimmt, nur leider scheint der nicht so arg frequentiert. GabÂŽs hier nicht auch einen Fred mit User-Videos? Da waren auch richtig gute Sachen dabei, nur leider fast ohne Resonanz.

Gab es schon mal 2010 - Hier. Von einer Wiederholung habe ich persönlich bislang abgesehen. Denn trotz des VergnĂŒgens war das auch eine Menge Stress, Orga- und Moderationsauswand.
Ja, das kann ich mir vorstellen. Vielleicht wĂŒrde sich das etwas entspannen, wenn manÂŽs regelmĂ€ĂŸig macht? Naja, muss ja auch nicht. Das könnt ihr ja am Besten einschĂ€tzen, ob sich das lohnt oder nicht. Ich finde es prinzipiell aber eigentlich ganz gut, wennÂŽs ab und an soÂŽne konzentrierte Aktion gibt. Als Passiver klickt man sich so eher mal durch vieles durch, und fĂŒr Aktive ist es gerade am Anfang bestimmt auchÂŽne Motivation, sich und seine Fortschritte in soÂŽnem Rahmen mal prĂ€sentieren zu können. Aber klar, wenn Aufwand und Nutzen/Resonanz sich nicht die Wagen halten, macht es wenig Sinn.
 
Stimmt, nur leider scheint der nicht so arg frequentiert.

Verstehe ich nicht. Du interessierst dich doch dafĂŒr, "was die Leute so machen". DafĂŒr muss hier doch gar nicht so viel los sein. Du klickst von oben nach unten durch die immerhin fast 600 Hörprobenthreads. Es werden vielleicht nicht mehr alle Files online sein. Aber sicher genug, um einen Eindruck zu gewinnen, was die Leute hier so machen.

Aber klar, wenn Aufwand und Nutzen/Resonanz sich nicht die Wagen halten, macht es wenig Sinn.

Ich bin eigentlich kein Freund von Gesangswettbewerben - auch wenn die AKtion damals schon nett war und sich fĂŒr mich gelohnt hat (2. Preis - ein Boss VE 20). Aber Wettbewerbe sind auch im Musikerboard nicht einfach nur eine nette, spaßige Sache. Sie brauchen Fristen und Regeln, an die sich nicht jeder halten möchte und es gibt auch jede Menge Neid und EnttĂ€uschung. Sogar hier.
 
Habt ihr eure Songanalyse schon bekommen? Nach "dein Song hat einen kabarettistischen Einschlag" wars mir schon zu doof.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Teilnehmer:
The Butcher
Songtitel:
wasted years
Songwriting & Arrangement
Dir ist ein stimmiger Pop-Song gelungen. Du hattest eine nette Songidee und hast diese recht gut und passend umgesetzt. Du hast dabei eine passende Klangauswahl fĂŒr diesen Song gewĂ€hlt. Die Instrumente ergĂ€nzen sich gut und die Kombination der Spuren passt gut in das Genre. Dein StĂŒck hat eine angenehme Songdynamik und der Spannungsbogen des Songs fesselt den Hörer. Somit wirkt diese Produktion nie langweilig. Der Refrain deines Songs könnte sich aber noch ein bisschen besser von den Strophen abheben, um eine stĂ€rkere Steigerung zu erreichen und die “Hookline” noch eingĂ€nglicher zu gestalten.
Recording / musikalische Darbietung
Die Intonation der Vocals ist nicht immer ganz perfekt getroffen. Hier kann man also bei der Aufnahme ein bisschen mehr Wert auf's Detail legen und ggf. in der Nachbearbeitung eine leichte Intonationskorrektur vornehmen.
Alle Instrumente sind „tight“ und taktgerecht gespielt. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der die QualitĂ€t des Songs maßgeblich beeinflusst. Besonders die Performance am Klavier hat uns sehr ĂŒberzeugt.
Das Schlagzeug könnte noch etwas mehr Realistik vertragen. In vielen Genres ist ein möglichst “echter” Klang erwĂŒnscht – dies ist zugegebenermaßen gerade beim Schlagzeug nicht ganz einfach, zumal man meist nicht die Möglichkeit hat, im Heimstudio ein echtes Schlagzeug aufzunehmen. Hier lohnt es sich, etwas mehr Zeit in die Suche von realistischen KlĂ€ngen zu investieren und auch beim Drum Programming ins Detail zu gehen, um einen abwechslungsreichen Sound zu erreichen, der die Songdynamik unterstĂŒtzt.
Mixing/Mastering
Uns ist aufgefallen, dass die Sibilanten (S-Laute) der Vocals in deinem StĂŒck ein wenig zu stark hervorstechen. Sie wirken dadurch etwas “spitz” und “scharf”. Hier kann man mit einem De-Esser oder auch mit einem dynamischen EQ arbeiten um dieses Problem besser in den Griff zu bekommen.
Auch sind die Becken recht laut und penetrant geraten, wodurch diese auch etwas zu nah und aufdringlich wirken. Du solltest sie etwas leiser einstellen und die Höhen mit einem EQ kontrollieren.
Die PrĂ€senzen deiner Mischung (ca. 1-3 kHz) sind etwas zu schwach ausgefallen, wodurch der Gesamtklang ein wenig matt wirkt. Dieser Bereich ist auch fĂŒr einen natĂŒrlichen Stimmklang sehr wichtig – diese wirken in deinem Mix etwas „belegt“.
Uns ist auch aufgefallen, dass der Basslauf in deinem Song unausgewogen ist. Der Bass ist dadurch in manchen Lagen sehr laut, wĂ€hrend er in anderen Lagen beinahe untergeht. Es macht durchaus Sinn, diese Spur mit einem (dynamischen) EQ anzupassen, damit ein gleichmĂ€ĂŸiges Klangbild entsteht und der Bassbereich der gesamten Mischung etwas homogener wird.
Im folgenden Screenshot erkennst du den Vergleich der Frequenzen deiner Mischung (weiße Kurve) mit der JazzTrio+Vox - Kurve aus dem IQ-Analyser (orange). Die unteren, gestrichelten Kurven stehen dabei fĂŒr die durchschnittliche Energie des Frequenzspektrums ĂŒber die Zeit, die oberen Linien zeigen die Peaks.




"Du hattest eine nette songidee....."
.
.
.
 

Ähnliche Themen

antipasti
Antworten
69
Aufrufe
11K
antipasti
antipasti
Strato Incendus
Antworten
42
Aufrufe
5K
Michael Burman
Michael Burman
wolbai
Antworten
53
Aufrufe
12K
Gast28734
G
Musiker Lanze
Antworten
22
Aufrufe
20K
Shaboum
Shaboum

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben