Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wurde doch alles z.B. im Video mit René Martinez erklärt, was das "Ziel" dieser Gitarre ist...Und sonst? - es fehlen stichhaltige, harte Fakten, de der Kunde/User nachvollziehen kann.
wir haben etliches neu gemacht und verbessert" das ist blödes Verkaufs-Gewäsch
aber da bist du dem Gewäsch des charmanten Paul R.S. aufgelegen.
.
... obliegt dem Auge des Betrachters. Es wurde aber sicherlich nicht halbherzig entwickelt. 
Man kann ja über die Silver Sky denken was man will
...ob @hack_meck da etwa Einfluss geleistet hat?
Auch wenn ich weit weg bin und täglich (jeden Tag Dinge tun) Berichte zur Kenntnis kriege, bei der das Polarisierungsvermögen dieser Strat Made by PRS in accordance with JM die Metapher eines Reissacks in China verdient oder man mit aller Inbrunst nach dem berühmten Bus mit den Leuten rufen will, die das interessiert, habe ich auch eine Position eingenommen.
Wenn das Ding jemand gar nicht mag, so sollte das auch kein Thema sein, da es ja genügend Alternativen gibt. Soooo schlimm ist das doch alles gar nicht!
Manchem PRS-Fan ist die JM Strat zu nahe am Original und zu wenig PRS-spezifisch - trotz der von PRS angepriesenen vielen kleinen Optimierungen. Zugleich werden diejenigen, denen PRS nicht vertraut ist, eher zum Original greifen.
Ein Drahtseilakt...wir werden sehen, wie er ausgeht. So smooth wie die Einführung der McCarty 594 ist es bei der JM Strat auf jeden Fall nicht gelaufen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Heftigkeit der Reaktionen die Jungs und Mädels bei PRS durchaus überrascht hat...
Gut, ich war noch nie ein Strat-Fan (dann schon eher 'ne Tele) aaaber ich finde, hier ist einfach nichts "neues" beim rum gekommen. Die Detailverliebtheit und Fertigungsqualität in allen Ehren aber es ist einfach nichts, was einen total vom Hocker reißt. Sicher mag die Gitarre irgendwo ihre Berechtigung haben (und selbst, wenn sie einfach nur JM gefällt ist ja schon ihr Sinn und Zweck erfüllt). Ich glaube jedoch kaum, dass PRS damit nur ansatzweise irgendwie in Richtung der Core Modelle vor stößt. Der "Average-Player" sieht da nicht "oh, am unteren Cut wurde was verändert, die Kopfplatte ist anders, der Hals hat Profil xy, die Bridge ist anders usw usf, man sieht nur "oh, noch' ne Strat". Ich glaube ja, man hofft einfach auf JM als Einfluss-Faktor. "Oh, ein JM Signature MOdell, der Typ ist so cool, ich will so sein wie er also kauf ich mir diese Gitarre". Anders kann ich es mir wirklich nicht erklären. 