Hallo, bin ich hier richtig bei den anonymen KaufsĂŒchtigern Trommlern? Ja? Alles klar, gut.
Werte Gemeinschaft, ich bin rĂŒckfĂ€llig geworden. Aber ich konnte nicht anders. Ich brauchte sie einfach
Allerdings...naja, muss man das Schöne manchmal erst im Inneren sehen und das optische Aussen vor lassen:
Ich bin ja generell offen fĂŒr jegliche Befellung von Trommeln, aber DIESE Art war mir dann doch etwas zu heavy - also ab damit:
Jetzt offenbarten sich leider zwei Dinge. Erstens: Dem Vorbesitzer war ein guter Halt des Kunstzebras wichtig, daher benutzte er das wohl widerspÀnstigste Tape dieses Planeten zum Befestigen. Selbst mit Fön oder akribischem Knibbeln: No Chance.
Zweitens: Nach getaner Aufbringung war entweder die Zeit knapp oder es wurde nicht damit gerechnet, dass irgendwer das Ding jemals wieder auszieht...jedenfalls wurden die ĂŒberstehenden Reste des Zebrafells mit einem Cutter direkt auf dem Chrom abgeschnitten

Aber gut...sei's drum. Zum GlĂŒck sind die Kratzer relativ nah am Kesselrand und werden von Spannreifen und Fell gröĂtenteils ĂŒberdeckt.
Am End war das gute alte Waschbenzin mein Retter und nach ca. acht Stunden des Fluchens, Schwitzens und Weinens war dann alles ab, der Kessel samt BeschlĂ€gen poliert und die Trommel wieder in einem fĂŒr eine Supraphonic wĂŒrdigen Zustand