
simple_chris09
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.05.21
- Registriert
- 08.04.17
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Verstärker für die E-Gitarre, da mein erster Amp rumzickt und sich dieser zum reparieren nicht lohnt.
Den Fragebogen habe ich mal ausgefüllt und alles unnötige zwecks der Übersichtlichkeit rausgelöscht.
Unter dem Fragebogen schreib ich nochmal kurz was zum gesuchten bzw. die Modelle die ich interessant finde.
1.) Spielerfahrung:
Ich bin...
[x] Ambitionierter Anfänger
[x] Fortgeschrittener (mit Vorwissen)
irgendwo dazwischen wird es sich bewegen…
2.) Musikrichtung:
Ich spiele...
[x] Rock
[x] Punk, Pop-Punk, Grunge (Green Day, All American Rejects, Nirvana…)
3.) Ist bereits anderes Equipment vorhanden?
[x] Kein Verstärker
4.) Bauform:
Ich suche...
[x] Topteil mit Box
5.) Mein Budget:
[x] 150-300€
[x] 300-500€
[x] 500-750€
[x] 750-1000€
6.) Gebrauchtkauf:
[x] Lieber Neu, Gebraucht nur ungern
7.) Einsatzort:
Ich brauche ihn für...
[x] Zuhause
8.) Technik:
Ich will...
[x] Röhre
9.) Klangliche Ausrichtung:
[x] siehe Vorschläge weiter unten
10.) Erwünschte Features:
[x] Power Soak (für leises Spielen in Mietwohnung mit Nachbarn)
[x] gute Verträglichkeit mit Effektpedalen
11.) Vorfeld
[x] Ich habe mich im Vorfeld bereits erkundigt (Bitte Kaufvorschläge und/oder engere Kaufauswahl posten und/oder Links einstellen)
12.) Klangliche Ansprüche:
[x] sollte halt zum Proben / Üben reichen
[x] sollte klingen
13.) Zukunftsfähigkeit:
[x] mittelfristig sollts schon halten
Also: Wie im Fragebogen zu erkennen ist, suche ich ein Röhren-Topteil mit einer Box, zwecks der Variabilität gegenüber einem Combo.
Geld möchte ich maximal 1000€ für Topteil und Box ausgeben, allerdings wäre mir weniger natürlich lieber, wenn ich dafür was gutes bekomme.
Deswegen hab ich auch von den Topteilen eine ziemlich große Preisspanne, aber günstig heißt ja nicht gleich schlecht.?
Was ganz wichtig ist, ist das ich zuhause zwecks Nachbarn nur leise spielen kann und auch will (Wer will sich schon immer die Musik vom Nachbarn anhören, was ich auch verstehen kann).
Dann folgen jetzt mal die Topteile und danach die Boxen:
-Orange Rocker 15 Terror
-Bugera G5
-Harley Benton Mighty 5TH
-Marshall DSL1HR
-Orange PPC112
-Palmer CAB 112 (welcher Lautsprecher klingt auch leise gut?)
Könnte ich in die Palmer Box auch einen 10" Lautsprecher einsetzen (mit Adapterring) oder klingt das dann nicht gut?
Sind die oben genannten Verstärker für das Wohnzimmer/Schlafzimmer geeignet?
Falls jemand selber Vorschläge hat, bin hierfür gerne offen.
Sollte es in diesem Preisrahmen kein Röhrentopteil geben das die Anforderung -leise gut zu klingen-, wird die Wahl vermutlich auf einen Yamaha THR10 fallen.
Ich sag schon mal Danke, für das Durchlesen und die Antworten.
Sollten noch irgendwelche Infos fehlen, werd ich die selbstverständlich beantworten.
Grüße Chris
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Verstärker für die E-Gitarre, da mein erster Amp rumzickt und sich dieser zum reparieren nicht lohnt.
Den Fragebogen habe ich mal ausgefüllt und alles unnötige zwecks der Übersichtlichkeit rausgelöscht.
Unter dem Fragebogen schreib ich nochmal kurz was zum gesuchten bzw. die Modelle die ich interessant finde.
1.) Spielerfahrung:
Ich bin...
[x] Ambitionierter Anfänger
[x] Fortgeschrittener (mit Vorwissen)
irgendwo dazwischen wird es sich bewegen…
2.) Musikrichtung:
Ich spiele...
[x] Rock
[x] Punk, Pop-Punk, Grunge (Green Day, All American Rejects, Nirvana…)
3.) Ist bereits anderes Equipment vorhanden?
[x] Kein Verstärker
4.) Bauform:
Ich suche...
[x] Topteil mit Box
5.) Mein Budget:
[x] 150-300€
[x] 300-500€
[x] 500-750€
[x] 750-1000€
6.) Gebrauchtkauf:
[x] Lieber Neu, Gebraucht nur ungern
7.) Einsatzort:
Ich brauche ihn für...
[x] Zuhause
8.) Technik:
Ich will...
[x] Röhre
9.) Klangliche Ausrichtung:
[x] siehe Vorschläge weiter unten
10.) Erwünschte Features:
[x] Power Soak (für leises Spielen in Mietwohnung mit Nachbarn)
[x] gute Verträglichkeit mit Effektpedalen
11.) Vorfeld
[x] Ich habe mich im Vorfeld bereits erkundigt (Bitte Kaufvorschläge und/oder engere Kaufauswahl posten und/oder Links einstellen)
12.) Klangliche Ansprüche:
[x] sollte halt zum Proben / Üben reichen
[x] sollte klingen
13.) Zukunftsfähigkeit:
[x] mittelfristig sollts schon halten
Also: Wie im Fragebogen zu erkennen ist, suche ich ein Röhren-Topteil mit einer Box, zwecks der Variabilität gegenüber einem Combo.
Geld möchte ich maximal 1000€ für Topteil und Box ausgeben, allerdings wäre mir weniger natürlich lieber, wenn ich dafür was gutes bekomme.
Deswegen hab ich auch von den Topteilen eine ziemlich große Preisspanne, aber günstig heißt ja nicht gleich schlecht.?
Was ganz wichtig ist, ist das ich zuhause zwecks Nachbarn nur leise spielen kann und auch will (Wer will sich schon immer die Musik vom Nachbarn anhören, was ich auch verstehen kann).
Dann folgen jetzt mal die Topteile und danach die Boxen:
-Orange Rocker 15 Terror
-Bugera G5
-Harley Benton Mighty 5TH
-Marshall DSL1HR
-Orange PPC112
-Palmer CAB 112 (welcher Lautsprecher klingt auch leise gut?)
Könnte ich in die Palmer Box auch einen 10" Lautsprecher einsetzen (mit Adapterring) oder klingt das dann nicht gut?
Sind die oben genannten Verstärker für das Wohnzimmer/Schlafzimmer geeignet?
Falls jemand selber Vorschläge hat, bin hierfür gerne offen.
Sollte es in diesem Preisrahmen kein Röhrentopteil geben das die Anforderung -leise gut zu klingen-, wird die Wahl vermutlich auf einen Yamaha THR10 fallen.
Ich sag schon mal Danke, für das Durchlesen und die Antworten.
Sollten noch irgendwelche Infos fehlen, werd ich die selbstverständlich beantworten.
Grüße Chris
- Eigenschaft