Luckie
			R.I.P.
			
		- 1995: Chery Telecaster Kopie, Two-Tone-Sunburst
 - 2011?: "ts Music Fidelity"(?) Westerngitarre für 40 Euro bei Amazon gekauft, schwarz
 - 2018: Fender Squier Classic Vibe 50's Telecaster, Butterscotch Blonde
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In dem man ein Jahr nachdem man die E-Gitarre gekauft hat, aufgrund einer Erkrankung, halb ertaubt und dann ca. 20 Jahre mehr plan- und lustlos nur hin und wieder etwas auf der Gitarre das bisher gelernte daddelt und dann nach zwei Springsteen Konzerten das Feuer wieder entfacht wird.Echt standhaft Luckie - sich interessieren, auch selbst spielen, hier aktiv teilnehmen und sich dann über Jahre keine neue Gitarre kaufen.
Wie schafft man das?

 Aktuell eine 1991er US-Strat mit Duncan Humbucker Set im SC Format für Drop-D, eine 2011er US-Strat mit Leo Animal-Set und Gilmour-Switch, eine 96er Classic 60s Strat mit den Alnico V SCs aus der 2011er, Messing Trem-Block und Gilmour-Switch, eine Ltd Viper 400 mit EMGs mit dickeren Saiten für Standard-C, eine Höhner HS35 aus Südkorea für Blues, eine Stanford Westerngitarre und eine alte Yamaha Westerngitarre.Hui, da hat sich in den letzten Jahren doch einiges getan bei mir.Oh je, das ist leider nicht mehr aktuell.
Momentaner Bestand:
34 E
4 A
1 B
..., eine Höhner HS35 aus Südkorea für Blues ...
Beachte den Unterschied:
Ich hätte gedacht damit spielt man Viva Colonia![]()


...na, wenn das schön verrückt ist, habe ich wohl einen Luxus-Dauer-Platz in der Geschlossenen verdient ...Schön, dass ich nicht der einzige Verrückte hier bin.....![]()


- Gibson Explorer von 1984 (die habe ich seit 1993)