PRS Userthread (Paul Reed Smith Gitarren)

Äähem, jo, aber ich "versuch" das quasi seit über 10 Jahren; muss ich wirklich mal anpacken! Danke für die Motivation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das gelbe, mit "1309R" beschriftete und mit der PRS-Signatur versehene Bauteil ist im Signalweg zwischen Toggle und Volumen eingelötet.

IMG_6416.jpeg


Bei meiner - Pauls Private Stock aus 2013 - auch.

Bei der Pauls wird ja versucht den SC und HB Sound ähnlich zu halten und im HB im wesentlichen nur „fett“ hinzu zu fügen. Ich denke das entstammt der Bestrebung …

Gruß
Martin
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
PRS Custom 24 - Emerald Green.jpg


Mein Neuzugang, eine 2004er PRS Custom 24 hat covered HFS/Vintage Pickups. Im Vergleich zu den uncovered HFS/Vintage von meiner anderen C24 sind diese viel anfälliger auf Feedback und Pfeifen! Ist das normal? Meine Mccarty 594 hat die originalen covered Pickups verbaut. Diese pfeifen auch nicht! Natürlich immer bei der gleichen Amp-Einstellung und Lautstärke. Woran liegt das? (da bin ich wieder beim Thema: hohe und gleichbleibende PRS-Qualität.. :ROFLMAO:) Soll ich einfach nur die Covers entfernen??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Möglicherweise waren die Kappen mal runter genommen und wurden nicht wieder richtig befestigt, in der Regel befindet sich unter der Kappe eine leichte Wachsschicht um eine feste Verbindung (neben den beiden Lötpunkten) zu garantieren.
Am besten mal Pickups ausbauen und checken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Laut PRS-Katalog von 2004 haben die serienmäßigen HFS und Vintage Pickups keine Kappen. Die Vermutung liegt nahe, dass die Kappen nachträglich montiert wurden, möglicherweise nicht einmal verlötet, sondern nur aufgesteckt sind. Also runter mit den Dingern und Spaß haben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Von großen Qualitätsschwankungen der Cores habe ich in meinem Leben genau zweimal zuvor gehört, in beiden Fällen erwiesen sich nachträgliche Modifikationen der (Vor-)Eigentümer als Ursache. Bei den beiden Hauptkonkurrenten liest man demgegenüber ständig von (vermeintlichen?) qualitativen Fehlern. Ich vermute daher, dass PRS in Sachen Qualitätsschwankung seinen Mitwettbewerbern eher ein gutes Stück voraus ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Von großen Qualitätsschwankungen der Cores habe ich in meinem Leben genau zweimal zuvor gehört, in beiden Fällen erwiesen sich nachträgliche Modifikationen der (Vor-)Eigentümer als Ursache. Bei den beiden Hauptkonkurrenten liest man demgegenüber ständig von (vermeintlichen?) qualitativen Fehlern. Ich vermute daher, dass PRS in Sachen Qualitätsschwankung seinen Mitwettbewerbern eher ein gutes Stück voraus ist.
Hey Dirk, du hast natürlich volllommen recht, das Qualitätsargument zieh ich wieder zurück. Das zählt definitiv nur bei neuen Gitarren!! Meine nächste wird dann wohl eine neue!! ;)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

PRS MC594 SC PM.jpg


Das Bild ist jetzt nur ein Symbolfoto für meine Frage: Wieso wird auf der 2025er Website von PRS keine Core Mccarty 594 Singlecut mehr zu angeboten? Sie bauen sie ja offensichtlich noch..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wenn ein Modell aus dem Angebot gestrichen wird, dann in der Regel aufgrund mangelnder Nachfrage. Die bis dahin bereits eingegangenen Bestellungen werden aber noch komplett abgearbeitet, es kann also mehrere Monate dauern, bis die Fertigung endgültig eingestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann sollte sie ein Bekannter von mir wohl bald mal kaufen, er möchte nämlich eine...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

IMG_1637.png


Nachtrag: Also bei mir ist sie noch sichtbar... ??
 
Ich glaube ich bin euch noch ein Bild schuldig …

PRS McCarty als P90 …

IMG_6369.jpeg


Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ich habe womöglich einen leichten Fetisch, was silberne Knöppe betrifft. Daher jetzt auch auf der Studio. Auch eine Feder weniger. Schön smooth jetzt, der Jammerhaken. Ich mag das Ding immer noch.

IMG_0437.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben