
FolkZupfer
Registrierter Benutzer
Das ist ein Thema das polarisiert..., und jeder darf da seinen eigenen Geschmack oder seine eigene Meinung haben. 

Ich persönlich mag alles was selbstgemacht ist.
Selbst lackierte Gitarren, oder eben auch selbst gealterte Gitarren.
Wenn die allerdings aussehen als hĂ€tte man die aus einem ĂŒberfluteten Keller im Ahrtal gezogen...
Na ja...
Irgendwann finde ich mal eine die ich selbst altern will. Mit Zigarettenbrandspuren an der Kopfplatte, ordentlich NikotinrĂŒckstĂ€nden, vielleicht noch einem eingedrĂŒckten abgebrochenen Schneidezahn an der Unterseite, einem dezenten Geruch nach Bier, Jack Daniel's, und Urinal, und der eingekratzten Telefonnummer einer Braut die ich nie zurĂŒckgerufen habe.
Und die "kopflose" finde ich ĂŒbrigens SEHR fein!


Ich persönlich mag alles was selbstgemacht ist.
Selbst lackierte Gitarren, oder eben auch selbst gealterte Gitarren.
Wenn die allerdings aussehen als hĂ€tte man die aus einem ĂŒberfluteten Keller im Ahrtal gezogen...

Na ja...

Irgendwann finde ich mal eine die ich selbst altern will. Mit Zigarettenbrandspuren an der Kopfplatte, ordentlich NikotinrĂŒckstĂ€nden, vielleicht noch einem eingedrĂŒckten abgebrochenen Schneidezahn an der Unterseite, einem dezenten Geruch nach Bier, Jack Daniel's, und Urinal, und der eingekratzten Telefonnummer einer Braut die ich nie zurĂŒckgerufen habe.

Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:
Und die "kopflose" finde ich ĂŒbrigens SEHR fein!