AmpX von BluGuitar - User Thread

Der A/B-Vergleich heute auf dem Guitar Summit war auch aufschlußreich, das Ding scheint zu tun :cool:
 
Aktueller Status vom Guitar Summit
Dynamik und Ansprechverhalten sind schon Hammer!

Schade nur, dass man für jede Ampsimulation (außer Amp1) zusätzlich zahlen soll. Weiß man, was ein BlugPrint eines Amps kosten wird?
 
Der A/B-Vergleich heute auf dem Guitar Summit war auch aufschlußreich, das Ding scheint zu tun :cool:

Hi, ich habe die Hoffnung, dass das Ding neben bestimmt hervorragenden Sounds gerade in Bezug auf die Dynamik punktet.

Das Video mit den StudioRats hat mich nun so garnicht umgehaun. Thomas Blug klingt da eben nach Thomas Blug, über das verwendete Mikrofon kam bei mir zu keinem Zeitpunkt Gänsehaut oder Begeisterung auf.

Wie gesagt, ich schiebe das auf das Mikrofon und darauf, dass Thomas Blug Soundideal mich nie zu 100 Prozent abholt. Letzteres ist natürlich reine Geschmacksache und hat nur was mit den Einstellungen am Amp zu tun.

Rein vom Sound her gibt es halt einfach auch schon deutlich günstigere Alternativen. Weil wir ja gerade bei "dumblesk" waren:

<iframe width="560" height="315" src="
View: https://www.youtube.com/embed/3YvrxJhRjTA?si=w-z9AMnEhhjx4OdH" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

Das lässt rein klanglich m.E. keine Wünsche offen, allenfalls beim Spielgefühl wird daher der AmpX bei mir wohl noch relevant punkten können. Da finde ich Tonex auch schon wirklich gut, aber da geht schon noch was. Die Frage ist, ob der AMPX dann wenn er erscheint noch einen relevanten Vorsprung beim Spielgefühl hat, der für genügend Gitarristen den Mehrpreis gegenüber anderen Varianten rechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Das Teil klingt gut. Ob gut oder hervorragend, kann ich anhand des Videos nicht entscheiden. Es klingt jedenfalls in dem Video genau so gut, wie die verwendeten Amps. Das schaffen aber durchaus auch gut eingestellte Profiler.

Wenn ich mir die Kommentare durchlese, bestätigen viele die offenbar vor Ort waren, dass es Live eine Wucht war.

Ich vermute daher, es klingt hervorragend... und würde es gerne anspielen, wenn es denn mal auf den Markt kommt. Denn wie die Dynamik und das Spielgefühl sind, kann man eben nur selbst testen. Etwas irritierend finde ich in dem Zusammenhang auch, dass ich in mehreren Videos - auch mit sehr guten Gitarristen als Gast - bislang nie gesehen habe dass irgendwer außer Thomas Blug die Kiste spielen durfte? Gerade wenn das Spielgefühl DAS Verkaufsargument ist, würde ich doch jeden dazu drängen, es selbst zu erleben.

Spannendes Projekt, was aber meines Erachtens nun langsam mal auf den Markt kommen sollte. Gut Ding will Weile haben, aber irgendwann muss man halt den Sprung in die Produktion machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schon krass, ich kein (nicht digitales) Gerät das diese ikonischen Sounds so aus dem Stehgreif liefert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich zwischenzeitlich den Glauben daran verloren hatte, dass Thomas überhaupt mal irgendwann zum Ende, bzw. zum Ziel kommt.

Wenn ich aber so lese und (zumindest im Internet) höre, was der AmpX offensichtlich in der Lage ist abzuliefern, zieh ich meinen Hut vor der Beharrlichkeit und dem Ehrgeiz von Thomas und seinem Team. Eigentlich ist der AmpX so ziemlich das letzte Gerät dass ich derzeit "brauche", aber alleine mein Respekt vor dem Ansatz des AmpX und die Neugierde darauf, wird sicherlich dazu führen dass ich ihn zumindest einmal ausgiebig testen werde.

Kurz gesagt: Chapeau bis hierhin!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich war auch auf dem Guitar Summit beim A/B Vergleich dabei und es war wirklich eindrucksvoll, bis auf den Peavey, der hat m.E. im Amp X abgekackt (auf hohem Niveau).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na ja, es ist halt schon ein interessantes und sehr praxisorientiertes Paket.
Klanglich erwarte ich im Grunde den Amp1 in seinen Varianten und vielleicht noch ein paar neue klangliche Möglichkeiten. Ist ja auch jetzt schon sehr ok.

Für mich besticht das Ding ja auch durch seine Möglichkeiten. Brauchen wir den klanglich wirklich noch "mehr"?
Das Ding kann halt auch ganz klassisch jeden Speaker bedienen, kann direkt in die PA, du hast alle gängigen Effekte drin, usw..
Dazu noch relativ klein. Hat ja schon so seinen Reiz.

So ein kleines Unternehmen und so ein ambitioniertes Projekt hat zwar meinen Respekt, aber hoffe mal, das geht am Ende gut aus und wird als Firma zukünftig auch mal von mehreren Schultern getragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@SlowGin: das hast du sehr gut beschrieben(y)

Der Reiz, zB bei mir liegt darin, alles kompakt in einem analogen Gerät zu haben. Mir ist Dynamik und Spielgefühl extrem wichtig. Und ich weiß, dass der Thomas auch Effekte sehr kritisch und genau aussucht. Er hat sich wahnsinnig viel Mühe gemacht, im X nur Top-FX an Bord zu haben. Das gefällt mir halt schon bevor ich das selbst probiert habe. Na mal sehen, es wird nicht mehr allzu lange dauern bis wir testen können;)
 
Cool... ich bin gespannt. Beim Amp1 hängt der Helix für ein paar Effekte mit der 4 Kabel-Methode, die Amp-Sounds kommen zu 95% aus dem Amp1... den Helix könnte man sich dann sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben