Player1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.11.25
- Registriert
- 13.01.16
- Beiträge
- 270
- Kekse
- 363
Hallo in die Runde!
Der Anlass:
Meine Squier Silver Series, die ich liebevoll gepimpt habe, hat einen etwas verzogenen Hals, so dass sich einige Dead Spots gebildet haben.
Jetzt gehe ich die Möglichkeiten durch, dies zu beheben.
Neben Bundarbeiten oder Griffbrett schleifen wäre ein Austauschhals denkbar.
Mich interessiert nun, wie sich ein neuer Hals auf den Klang auswirkt, beispielsweise habe ich Unterschiedliche Aussagen zu Ahorn vs. Palisander Griffbrett gehört. Ich habe zb ein Palisandergriffbrett. (Finde ich optisch schöner)
Klingen roasted Necks anders, oder verziehen sie sich nur nicht? Das gleiche mit Quarter Sawn Hälsen?
Wie wirkt sich das Profil aus?
Es geht mir um Eure Meinungen oder Erfahrungen, nicht um Voodoo.
(Bitte nicht wieder das YT Video, in welchem erklärt wird, dass Hölzer keinen Einfluss auf den Klang haben verlinken
)
Vielen Dank schon mal!!
Der Anlass:
Meine Squier Silver Series, die ich liebevoll gepimpt habe, hat einen etwas verzogenen Hals, so dass sich einige Dead Spots gebildet haben.
Jetzt gehe ich die Möglichkeiten durch, dies zu beheben.
Neben Bundarbeiten oder Griffbrett schleifen wäre ein Austauschhals denkbar.
Mich interessiert nun, wie sich ein neuer Hals auf den Klang auswirkt, beispielsweise habe ich Unterschiedliche Aussagen zu Ahorn vs. Palisander Griffbrett gehört. Ich habe zb ein Palisandergriffbrett. (Finde ich optisch schöner)
Klingen roasted Necks anders, oder verziehen sie sich nur nicht? Das gleiche mit Quarter Sawn Hälsen?
Wie wirkt sich das Profil aus?
Es geht mir um Eure Meinungen oder Erfahrungen, nicht um Voodoo.
(Bitte nicht wieder das YT Video, in welchem erklärt wird, dass Hölzer keinen Einfluss auf den Klang haben verlinken
Vielen Dank schon mal!!



