
Pzykonaut
Registrierter Benutzer
Moin Leute,
vielleicht könnte ihr mir ja weiterhelfen...
Momentan besitze ich einen Marshall VS65R, davor ein paar analoge Effekte. Gespeist wird die Kombination dann von einer Epi LP Custom oder wahlweise einer Epi SG400. Klingt vermutlich gar nicht mal so schlecht, wenn man das ganze aufdreht. Das ist allerdings mein Problem: Ich kann - Dank Mietswohnung - momentan nur mit Kopfhörern spielen.
Selbst Zimmerlautstärke geht nicht so richtig, da der Bass ansonsten nach unten zu sehr wummert. Ich wurde zumindest freundlich
darauf hingewiesen, dass die Bässe unter mir doch sehr stark sind.
Ich kann und will aber nicht noch mehr Bässe rausnehmen, weil es einfach wahnsinnig dünn klingt. Dann kann ich auch gleich ohne Amp spielen. Daher also momentan Kopfhörer.
Schon seit längerem liebäugele ich mit einem Röhrencombo in Richtung Orange Tiny Terror. Ich spiele vor allem Stoner, Doom und sowas in der Richtung, daher würde das ganz gut passen.
Allerdings habe ich die Vermutung, dass mir 'ne Röhre genau gar nix bringt, wenn ich sie nicht aufdrehen und nur über Kopfhörer nutzen kann...
Nun habe ich als Alternative an einen POD XT oder X3 gedacht. Klar, eine richtige Röhre wird so ein Teil nicht ersetzen können, aber evtl. klingt das ja besser als mein momentanes Setup...
Oder sollte ich nach einem PreAmp a la SansAmp schauen, um den Marshall noch etwas mehr anzuheizen?
Oder ein Audio Interface und Sachen wie Guitar Rig nutzen?
Ich weiß momentan einfach nicht, was die beste Lösung in Sachen "Fetter Sound über Kopfhörer ist".
Daher die Bitte um Rat.
vielleicht könnte ihr mir ja weiterhelfen...
Momentan besitze ich einen Marshall VS65R, davor ein paar analoge Effekte. Gespeist wird die Kombination dann von einer Epi LP Custom oder wahlweise einer Epi SG400. Klingt vermutlich gar nicht mal so schlecht, wenn man das ganze aufdreht. Das ist allerdings mein Problem: Ich kann - Dank Mietswohnung - momentan nur mit Kopfhörern spielen.
Selbst Zimmerlautstärke geht nicht so richtig, da der Bass ansonsten nach unten zu sehr wummert. Ich wurde zumindest freundlich
darauf hingewiesen, dass die Bässe unter mir doch sehr stark sind.
Ich kann und will aber nicht noch mehr Bässe rausnehmen, weil es einfach wahnsinnig dünn klingt. Dann kann ich auch gleich ohne Amp spielen. Daher also momentan Kopfhörer.
Schon seit längerem liebäugele ich mit einem Röhrencombo in Richtung Orange Tiny Terror. Ich spiele vor allem Stoner, Doom und sowas in der Richtung, daher würde das ganz gut passen.
Allerdings habe ich die Vermutung, dass mir 'ne Röhre genau gar nix bringt, wenn ich sie nicht aufdrehen und nur über Kopfhörer nutzen kann...
Nun habe ich als Alternative an einen POD XT oder X3 gedacht. Klar, eine richtige Röhre wird so ein Teil nicht ersetzen können, aber evtl. klingt das ja besser als mein momentanes Setup...
Oder sollte ich nach einem PreAmp a la SansAmp schauen, um den Marshall noch etwas mehr anzuheizen?
Oder ein Audio Interface und Sachen wie Guitar Rig nutzen?
Ich weiß momentan einfach nicht, was die beste Lösung in Sachen "Fetter Sound über Kopfhörer ist".
Daher die Bitte um Rat.
- Eigenschaft