FOTOS von euren Drumsets TEIL 11

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Jooooaaaahhh - gefÀllt! :great:
 
Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit ein Yamaha 9000er Recordingcustom aus den 80er Jahren zu erhalten (ommesöös, wie man hier sagt. FĂŒr NĂŒssli, 0.00 EUR).
Nachdem ich allerdings ein Set habe, mit dem ich glĂŒcklich bin und das Recordingcustom auf die BĂŒhne gehört, es bei mir jedoch lediglich verstauben wĂŒrde (könnte es nicht mal spielen zumal ich momentan ohnehin aufgrund einer OP am Fuß nicht in der Lage bin zu spielen) habe ich mich entschlossen das Set bis auf die Schnarre an einen aktiven örtlichen Musikverein mit Ausbildungsabteilung zu spenden. Ich denke das Set wird dort in sehr guten HĂ€nden sein und SchlagzeugschĂŒler sollen auf einem tollen Schlagzeug lernen dĂŒrfen.

Warum aber die Snare behalten?!

DARUM (Siehe Bilder)!!!

Auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass es tatsĂ€chlich ebenfalls Teil der damaligen Recordingcustom serie ist, aber die Snare steht zumindest ĂŒberall im Netz im Zusammenhang damit. An sich scheint es tatsĂ€chlich eine professionelle Snare der damaligen Zeit zu sein.
Echte Parallelabhebung.. wo findet man sowas noch?! Nur in der Auswahl der Teppiche bin ich auf ein einziges Exemplar eingeschrÀnkt :D
Lagerungsbedingt ist Flugrost vorhanden, sollte aber an sich kein Problem darstellen. Der Klang ist Sahne. Mit neuen Fellen dĂŒrfte das noch besser werden.

Wenn das Badge stimmt und die Info ĂŒber Buchstabe und Baujahr (PM, ist leider nicht sichtbar wegen Blitz) ist das Teil aus Juni 89. Ich selbst war bei Bau also 10 Monate alt.

DSC_0003.JPG
DSC_0004.JPG
DSC_0005.JPG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jo, um die Lady muss man sich etwas kĂŒmmern. :D Steckt ein bisschen Arbeit drin, lohnt sich aber sicher.

Ein paar Snares mit Parallelabhebung durfte ich bis jetzt spielen. Wenn die gut eingestellt sind ist das ein Traum.
Das Einstellen des Teppichs, so wurde mir versichert, ist aber mitunter ein rechtes Gefrickel.
Mit der Teppichwahl ist man halt auch sehr eingeschrÀnkt.

Wenn man so ein Teil fĂŒr umsonst bekommt - super (warum passiert mir so was NIE?).

Der Musikverein wird sich sicher freuen. Da lernen die SchĂŒler gleich auf einem anstĂ€ndigen Set. :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie war das? Nem geschenkten Gaul...
GlĂŒckwunsch und super nette Geste!

Ich hatte mal eine Super Sensitive von Ludwig. Klang war Bombe, aber das mit der Abhebung war echt meeega umstÀndlich und merkbar besser war die Ansprache auch nicht unbedingt. Eine normale, zweisitig einstellbare Abhebung steht dem glaube ich in nichts nach.
 
Wollte einfach mal nur eure Meinung zu meinem Set hören. ;-)

Lg
 

AnhÀnge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    284,3 KB · Aufrufe: 320
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
set klein.jpg

Mein set an neuer WirkungsstÀtte
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ein Sonor-Set passt immer gut zu einem Marshall-Stack. :great:
 
Das Set hat in dem raum auch einen Hammersound .
 
Ahoi Liebe Schlagzeugfotobetrachter! Ich habe vor einiger Zeit hier im Forum die nackten Kessel (befreit von alter Folie und mit Politur eingerieben;) eines Sonor Teardropsets prÀsentiert. Nun haben diese Nackedeien ein neues Kleid erhalten: Tangerine Glass Glitter! Ich hoffe euch bereiten die Bilder ebenso grosse Freude wie mir selber:)
1.jpg
2.jpg
3.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Wow. Richtig schick.
Und schöne Arbeit.
Ich mag es ja immer, wenn stilvolle Sachen stilvoll bleiben dĂŒrfen.

GlĂŒckwunsch dazu und viel Spaß mit dem Set.:great:
 
Schade, dass man nicht doppelt "liken" darf.

Ich bin nÀmlich ein Fan von alten Sets und ein Fan von "Glitzerzeugs". Das Set hat beides - super. :great: :cheer:

Kann es sein, dass das Frontfell auf der falschen Seite ist? Die Beine sind eigentlich immer vorne.
 
Sehr schönes Finish, tÀte mir auch richtig gut gefallen tun! :D Toll gemacht! :great:
 
Vielen Dank fĂŒr die Blumen! Selber habe ich aber jedoch nur die Vor- und Nacharbeiten erledigt. Beschlagteile runter, polieren, alte Folie runter, Kessel schleifen, ... dem Profi die Kessel geben zum Bekleben... Beschlagteile wieder selber montieren:) War mir zu heikel das selber Bekleben, da das Material ja selber schon sehr teuer ist!
@Haensi
Die Bassdrum ist richtig rum. Bei diesem Modell sind die Beine ziemlich mittig angebracht und stechen in den Kessel hinein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bassdrum ist richtig rum. Bei diesem Modell sind die Beine ziemlich mittig angebracht und stechen in den Kessel hinein

Jo, stimmt. FrĂŒher wurden die BassdrumfĂŒĂŸe anders montiert. Heutzutage sind sie ja außen befestigt und immer eher im vorderen Bereich.
Auch waren die Bassdrums auch nicht so tief. Damals war 14"Tiefe Standard, heute ist es 18".

Hast du die alte Hardware auch noch? Wenn nicht, wĂŒrde sich hier Flatbase Hardware regelrecht anbieten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei der Hardware lege ich weniger Wert au die Optik. Da sind mir Bedienbarkeit und Komfort wichtiger.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
20160106_141456.jpg 20160106_142230.jpg Moin Moin liebe Leute nach fast drei Jahren Pause aufgrund eines Arbeitsunfalls bin ich nun endlich wieder am Start und es macht wieder saumĂ€ĂŸig Bock zu spielen. Neue Band am Start und mega geiles neues Equipment sprich Becken. Durch Zufall auf einem Weihnachtsflohmarktes einer Backlinerfirma hier aus Ms die Toursupport fĂŒr die Hosen Donots Mando Diau und viele andere große Bands ausrichten, bin ich an einen Tisch gekommen wo eine Hihat rumlag zwischen Merch, Kabeln und jeder Menge anderem Geraffel. Auf der Hihat stand Paiste Giant Beat 15.
Ich so "HĂ€ kenn ich nicht fragst mal ob du sie mal eben testen kannst, Proberaum war ja direkt nebenan. Ich diese patinierten Dinger mit in Keller genommen und nix erwartet weil ich weder die Serie noch sonst was wußte. Mittlerweile weiß ich es:D
Also schnell die Teile montiert die 14er Rockbeats beiseite gelegt und was ich dann erlebt habe!!!!
Ohhhhhhh mein Gott sind die geilllll! ja was soll ich sagen die Teller hĂ€ngen seitdem am Set und ich geb sie nie mehr her! Ich hab sie fĂŒr 180 Euronen bekommen was mega fair ist. Folgendes Problem tat sich dann auf, meine Rockbeats passten mal so garnicht mehr. Ja was soll ich sagen, es sind mittlerweile ein 18er Paiste Signature Full Crash und ein 22er Paiste 2002 Ride hinzugekommen. Jetzt bin ich blank.:rolleyes:
Das 16er Meinl Classics China passt wunderbar zum Crash und mein 18er Rockbeat passt erstaunlich gut ins Set da es die dunklen Frequenzen super abdeckt. Ach ja und ne Pearl Eli als Doppelhuf ist auch neu am Set. Irgendwann muss ich das ja mal lernen:)
 
GlĂŒckwunsch! Man stolpert nicht tĂ€glich in Giant Beats ... :D Viel Spass weiterhin und schön dass es Dir gesundheitlich wieder besser geht! :great:

Alles Liebe,

Lim
 
Mein reduziertes "Guerilla-Set" beim Auftritt gestern (es fehlen die 12" + 16" Toms, da wir nicht genĂŒgend KanĂ€le am Mischpult haben).

Was habe ich vergessen einzupacken?....richtig: Das Staubtuch! Aber von hinten sieht man den Staub ja zum GlĂŒck nicht mehr (s. letztes Foto).

DSC00005.JPG DSC00007.JPG DSC00008.JPG DSC00013.JPG

Praktischer Aspekt in Sachen Mikro-Kabel:

Durch verschiedene Farben der Kabel ist es meiner Meinung nach leichter, die Buchsen in der Stagebox richtig zu treffen.
(Hier: Rot = OH, Blau = BD, GrĂŒn = SD, Schwarz = Toms)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hoffe, Du hast jetzt keinen linksseitigen Hörschaden?! Meine Herren, 2 fette Monitorboxen, ist das nicht nÂŽbĂŒschen viel? :eek:
 
Nö, die untere blÀst ins Knie und dient eigentlich nur als Untersatz, um die eigentliche auf Ohrhöhe zu bringen.

Der Volume-Regler war nur etwa bei 9 Uhr (max. ca. 17 Uhr MEZ). Insofern alles recht entspannt, da wir auf der BĂŒhne die LautstĂ€rke wirklich nur moderat gefahren haben. Im Saal war nĂ€mlich bei höherer BĂŒhnenlautstĂ€rke nur noch Mumpf, deshalb haben wir uns auf der BĂŒhne zurĂŒckgenommen.

Dann wurde der BĂŒhnensound kontrollierter und der Saal-Sound ebenfalls!

War zwar noch nicht das Optimum, da ich gerade bei den Vocals einen Misch aus Direktschall (Monitor) und Raum-Reflexion (Saal) hatte.
Aber hier gilt es wie immer persönliche Interessen zurĂŒckzustellen, um das Ergebnis nach vorne umso besser klingen zu lassen. ;)
 

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
134K
derMArk
D
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
140K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
140K
mb20
mb20
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
139K
mb20
mb20
D
Antworten
2K
Aufrufe
152K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben