Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit ein Yamaha 9000er Recordingcustom aus den 80er Jahren zu erhalten (ommesöös, wie man hier sagt. FĂŒr NĂŒssli, 0.00 EUR).
Nachdem ich allerdings ein Set habe, mit dem ich glĂŒcklich bin und das Recordingcustom auf die BĂŒhne gehört, es bei mir jedoch lediglich verstauben wĂŒrde (könnte es nicht mal spielen zumal ich momentan ohnehin aufgrund einer OP am FuĂ nicht in der Lage bin zu spielen) habe ich mich entschlossen das Set bis auf die Schnarre an einen aktiven örtlichen Musikverein mit Ausbildungsabteilung zu spenden. Ich denke das Set wird dort in sehr guten HĂ€nden sein und SchlagzeugschĂŒler sollen auf einem tollen Schlagzeug lernen dĂŒrfen.
Warum aber die Snare behalten?!
DARUM (Siehe Bilder)!!!
Auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass es tatsĂ€chlich ebenfalls Teil der damaligen Recordingcustom serie ist, aber die Snare steht zumindest ĂŒberall im Netz im Zusammenhang damit. An sich scheint es tatsĂ€chlich eine professionelle Snare der damaligen Zeit zu sein.
Echte Parallelabhebung.. wo findet man sowas noch?! Nur in der Auswahl der Teppiche bin ich auf ein einziges Exemplar eingeschrÀnkt

Lagerungsbedingt ist Flugrost vorhanden, sollte aber an sich kein Problem darstellen. Der Klang ist Sahne. Mit neuen Fellen dĂŒrfte das noch besser werden.
Wenn das Badge stimmt und die Info ĂŒber Buchstabe und Baujahr (PM, ist leider nicht sichtbar wegen Blitz) ist das Teil aus Juni 89. Ich selbst war bei Bau also 10 Monate alt.