Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Ist das alt, selten und teuer? Sagt Doc Google.
Sorry kenne mich wenig aus.
Das alte, originale Lexicon 224 war mal sehr teuer ja. Ein dickes Studio-Gerät, das in einem Rack platziert wurde und dann durch eine externe Konsole gesteuert werden konnte. Damals Ende der 70er und in den 80ern ein absoluter Studio-Standard.

Mittlerweile gibt es die Algorithmen als Plugin und im Pedalformat von Universal Audio: https://www.thomann.de/de/universal_audio_uafx_evermore_studio_reverb.htm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielen lieben Dank. :) Reverb interessiert mich immer sehr. Ganz knapp hinter Speaker und Amps. Gitarren und andere Pedale lasse ich oft links liegen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Und damit es nicht ganz OT geht....
20250603_215355.jpg

Sorry für das spontane Bild. Diente vor ein paar Tagen einem anderen Zweck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
DSCF0237.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 19 Benutzer
NAD:

IMG_20250628_182034_500.jpg



Eigentlich war ich "nur" bei Session auf den E-Guitar Days 2025 um mir die Clinic von Martin Miller anzusehen. Naja, Tombola nimmste mit habe ich gedacht und prompt dieses schnuckelige Kistchen gewonnen :juhuu:

Morgen mal antesten, für heute bin ich durch.
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 20 Benutzer
Na "für geschenkt" hätte ich das auch mitgenommen. 😆👍🏻
Sehr nett!
Kann man immer mal gebrauchen. 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jo, hatte ihn mal an meiner 1x10 mit Greenback, das ist schon ordentlich Rock'n'Roll. Überlege aber trotzdem, ihn zu verkaufen, weil ich eigentlich keine Verwendung für ihn habe. Mal sehen...
 
Zzt im Bestand:
Mesa boogie dual rectifier Multiwatt
Laney VH100R
Marshall jcm2000 DSL100
Marshall JCM800 2203x Reissue
ENGL 412 Pro mit V30/G12M Mix
Marshall 1960AV
Anhang anzeigen 986387

Kleines Update - die 1960AV ist einer AX gewichen. Der JCM800 klingt Lichtjahre besser mit Greenbacks. Die ENGL 412 ist wieder auf rein V30 zurückgerüstet.

Jeweils zwei Amps laufen über einen Palmer Tino auf eine gemeinsame Box.

20250630_221239.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben