Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Bluesbreaker - Vergleichstest
FYI: dieses Review hatte ich schonmal im Marshallforum veroeffentlicht


Hier meine Reviews zur ersten Pedalserie von Marshall (ja ich weiss, Marshall hat auch vorher andere Pedale gemacht)... also die schwarzen fast quadratischen Boxen.

Alles in allem machen diese Kisten einen recht robusten Eindruck (Step on it!).

Alle haben den Marshalltypischen Schalter... sehr schoen da der Druckpunkt gut zu spueren ist (eine Sache die ich bei meinem MIDI-Board manchmal vermisse...)...
  • LennyNero
Aufrufe
9K
6505 - Vergleichstest
So Leute, da ich nun beide Amps besitze (den Peavey allerdings nicht mehr lange) und einige angefragt hatten ob ich ein kleinen Vergleich machen kann, mache ich das einfach in der Form eines Kurz Reviews.

Den Peavey habe ich neu für 999 € gekauft und den Engl FIreball gebraucht für 550 €.


So nun was zum Clean Sound:

Peavey 6505

Wie ja schon oft erwähnt, hat der Peavey nicht den besten Clean Sound. Jedoch ist er auch nicht so schlecht, dass man...
  • Germania
Aufrufe
8K
Fireball - Vergleichstest
So Leute, da ich nun beide Amps besitze (den Peavey allerdings nicht mehr lange) und einige angefragt hatten ob ich ein kleinen Vergleich machen kann, mache ich das einfach in der Form eines Kurz Reviews.

Den Peavey habe ich neu für 999 € gekauft und den Engl FIreball gebraucht für 550 €.


So nun was zum Clean Sound:

Peavey 6505

Wie ja schon oft erwähnt, hat der Peavey nicht den besten Clean Sound. Jedoch ist er auch nicht so schlecht, dass man...
  • Germania
Aufrufe
8K
Les Paul Standard 2008 - Vergleich Kurzbericht
Hallo,

zunächst mal: das hier ist alles aus Anfängersicht und rein subjektiv.

Nachdem ich letzte Woche "aus Versehen" meine zweite Les Paul erstanden habe (eine Studio Satin Ebony für 699 EUR), möchte ich heute mal versuchen, diese mit meiner Les Paul Standard 2008 (Honey Burst für 1900 EUR) zu vergleichen (in aller kürze).

Verarbeitung: Beide Gitarren sind gut verarbeitet, die Standard musste ich allerdings nach dem Kauf tauschen, so mies war die. Ich bekam dann...
  • MickyRoth
Aufrufe
12K
Les Paul Studio - Vergleich Kurzbericht
Hallo,

zunächst mal: das hier ist alles aus Anfängersicht und rein subjektiv.

Nachdem ich letzte Woche "aus Versehen" meine zweite Les Paul erstanden habe (eine Studio Satin Ebony für 699 EUR), möchte ich heute mal versuchen, diese mit meiner Les Paul Standard 2008 (Honey Burst für 1900 EUR) zu vergleichen (in aller kürze).

Verarbeitung: Beide Gitarren sind gut verarbeitet, die Standard musste ich allerdings nach dem Kauf tauschen, so mies war die. Ich bekam dann...
  • MickyRoth
Aufrufe
12K
SpringKing - Vergleichstest
Aloha!

Ich habe die Surf Musik für mich entdeckt und da spielt natürlich Reverb eine sehr entscheidende Rolle! Was wären Dick Dale, die Surfaries, die Ventures usw... ohne Reverb und Drip? Nicht auszudenken!

Und was braucht man laut Surfgitarristen für den ultimativen Surf Sound?
Genau einen ´63 Fender Reverb Tank. Notfalls auch als Reissue.

Puh was soll man sagen, sicher klingt der Tank extrem gut, schaut toll aus und...
  • Staudi
Aufrufe
7K
Hardwire RV-7 - Vergleichstest
Aloha!

Ich habe die Surf Musik für mich entdeckt und da spielt natürlich Reverb eine sehr entscheidende Rolle! Was wären Dick Dale, die Surfaries, die Ventures usw... ohne Reverb und Drip? Nicht auszudenken!

Und was braucht man laut Surfgitarristen für den ultimativen Surf Sound?
Genau einen ´63 Fender Reverb Tank. Notfalls auch als Reissue.

Puh was soll man sagen, sicher klingt der Tank extrem gut, schaut toll aus und...
  • Staudi
Aufrufe
7K
Digiverb - Vergleichstest
Aloha!

Ich habe die Surf Musik für mich entdeckt und da spielt natürlich Reverb eine sehr entscheidende Rolle! Was wären Dick Dale, die Surfaries, die Ventures usw... ohne Reverb und Drip? Nicht auszudenken!

Und was braucht man laut Surfgitarristen für den ultimativen Surf Sound?
Genau einen ´63 Fender Reverb Tank. Notfalls auch als Reissue.

Puh was soll man sagen, sicher klingt der Tank extrem gut, schaut toll aus und...
  • Staudi
Aufrufe
7K
DynaComp - Vergleichstest
Hi,
ich war heute im Musikladen meines Vertrauens und habe mich mal an 3 Compressoren vergangen, die mir aus irgendwelchen Erzählungen im Kopf hängengeblieben sind.
Getestet wurden:
- Boss CS3
- DOD MilkBox (FX84, gebraucht, USA-serie, Zustand wie neu)
- MXR DynaComp


Getestet habe ich mit meiner Fender Jaguar HH (pickups: p90 crosser am hals, GrowlDog hummbucker am steg, beide von LeoSounds)
und einem Marshall Valvestate 60 Watt (glaubich war es) :redface:



Der...
  • .s
Aufrufe
14K
CS3 - Vergleichstest
Hi,
ich war heute im Musikladen meines Vertrauens und habe mich mal an 3 Compressoren vergangen, die mir aus irgendwelchen Erzählungen im Kopf hängengeblieben sind.
Getestet wurden:
- Boss CS3
- DOD MilkBox (FX84, gebraucht, USA-serie, Zustand wie neu)
- MXR DynaComp


Getestet habe ich mit meiner Fender Jaguar HH (pickups: p90 crosser am hals, GrowlDog hummbucker am steg, beide von LeoSounds)
und einem Marshall Valvestate 60 Watt (glaubich war es) :redface:



Der...
  • .s
Aufrufe
14K
Hall of Fame Reverb - Vergleichstest
Fazit:
Im großen und ganzen hat mich aufgrund der großen Vielseitigkeit, Sounddarstellung das TC - Hall of Fame einfach mehr überzeugt als das Holy Grail und mich für das TC entschieden.
Da es auch gewollt, qualitativ hochwertige Reverb Sounds Re-Produziert.
  • Kirk Lee Hammett
Aufrufe
10K
Holy Grail Nano - Vergleichstest
Ich habe mir vor kurzem das "EHX - Nano Holy Grail" und "TC Electronic - Hall of Fame" gekauft, da ich auf der Suche nach einem digitalen Reverb war um meinen Sound des Amps aufzuwerten.
Und musste darüber einfach ein kleines Review aus meiner Sicht beschreiben, um den ein oder anderen vll. auf die Sprünge zu helfen!



Abmessungen / Design:

Beide Pedale sehen niedlich aus und sind auch platzsparend gebaut, damit es vll. noch Platz auf dem Board findet.
Die...
  • Kirk Lee Hammett
Aufrufe
10K
Firebird Studio VS Ltd. - Vergleichstest
Tia, wie soll ich anfangen. Ein Review zur Epiphone Firebird Studio VS Ltd. gibt es ja schon. @Tomcutter hatte hierzu ein tolles Review geschrieben. Aber eines zur Epiphone Ltd. 1963 Firebird V in Vintage Sunburst habe ich noch nicht gefunden. Was liegt also näher, für beide Firebirds ein Review zu schreiben und den Charme dieser beiden E-Gitarren offen zu legen. Fangen wir an.

Beide Gitarren waren Ladenhüter :gruebel:, hingen ca. 2 Jahre im Geschäft. Das tut aber nichts zur Sache, manche...
  • hups
Aufrufe
11K
Ltd. 1963 Firebird V - Vergleichstest
Tia, wie soll ich anfangen. Ein Review zur Epiphone Firebird Studio VS Ltd. gibt es ja schon. @Tomcutter hatte hierzu ein tolles Review geschrieben. Aber eines zur Epiphone Ltd. 1963 Firebird V in Vintage Sunburst habe ich noch nicht gefunden. Was liegt also näher, für beide Firebirds ein Review zu schreiben und den Charme dieser beiden E-Gitarren offen zu legen. Fangen wir an.

Beide Gitarren waren Ladenhüter :gruebel:, hingen ca. 2 Jahre im Geschäft. Das tut aber nichts zur Sache, manche...
  • hups
Aufrufe
11K
FRV-1 - Vergleichstest
Röhrengerät versus Modeling-Effekt

Zum Boss FRV-1 gibt es zwar schon viele Reviews im Netz, die sind aber oft für mich etwas am Thema vorbei, da sie das Gerät an anderen digitalen Hallgeräten messen und nicht am Vorbild. Manchmal hat man sogar den Eindruck, ja, es fehlt etwas Empathie für die eigentliche Zielgruppe dieses Geräts, die vielleicht einfach noch nicht so weit ist zu begreifen, dass Chorus und Flanger viel besser sind als Federhall, und dass ein Flod Rose ein Fender...
  • kypdurron
Aufrufe
10K
FRV-1 - Vergleichstest
Aloha!

Ich habe die Surf Musik für mich entdeckt und da spielt natürlich Reverb eine sehr entscheidende Rolle! Was wären Dick Dale, die Surfaries, die Ventures usw... ohne Reverb und Drip? Nicht auszudenken!

Und was braucht man laut Surfgitarristen für den ultimativen Surf Sound?
Genau einen ´63 Fender Reverb Tank. Notfalls auch als Reissue.

Puh was soll man sagen, sicher klingt der Tank extrem gut, schaut toll aus und...
  • Staudi
Aufrufe
7K
63 Tube Reverb Reissue - Vergleichstest
Röhrengerät versus Modeling-Effekt

Zum Boss FRV-1 gibt es zwar schon viele Reviews im Netz, die sind aber oft für mich etwas am Thema vorbei, da sie das Gerät an anderen digitalen Hallgeräten messen und nicht am Vorbild. Manchmal hat man sogar den Eindruck, ja, es fehlt etwas Empathie für die eigentliche Zielgruppe dieses Geräts, die vielleicht einfach noch nicht so weit ist zu begreifen, dass Chorus und Flanger viel besser sind als Federhall, und dass ein Flod Rose ein Fender...
  • kypdurron
Aufrufe
10K
Signature Wartribe - Vergleichstest
BC Rich Warlock NJ Deluxe <-> BC Rich Signature Wartribe
Original Floyd Rose <-> Kahler Hybrid 7300
Komplett aus Nato <-> Komplett aus Ahorn

Ich bitte Logikfehler und sowas zu ignorieren. Man beachte die Uhrzeit :D

Hiermit möchte ich mal meine 2 Hauptgitarren vorstellen. Beides sind mit 800 € Neupreis sozusagen die Flaggschiffe der BC Rich Importmodelle. Die Wartribe (Kerry King Signature) wurde durch ein neues Modell ersetzt. Gleiche Specs, dafür andere...
  • 36 cRaZyFiSt
Aufrufe
4K
Warlock NJ Deluxe - Vergleichstest
BC Rich Warlock NJ Deluxe <-> BC Rich Signature Wartribe
Original Floyd Rose <-> Kahler Hybrid 7300
Komplett aus Nato <-> Komplett aus Ahorn

Ich bitte Logikfehler und sowas zu ignorieren. Man beachte die Uhrzeit :D

Hiermit möchte ich mal meine 2 Hauptgitarren vorstellen. Beides sind mit 800 € Neupreis sozusagen die Flaggschiffe der BC Rich Importmodelle. Die Wartribe (Kerry King Signature) wurde durch ein neues Modell ersetzt. Gleiche Specs, dafür andere...
  • 36 cRaZyFiSt
Aufrufe
4K
Wasabi AO-1 - Vergleichstest
hallo,

hab endlich meinen wasabi overdrive von thomann bekommen und da ich ein bissel zeit hab, hier mal mein 1. review*freu, aufgeregt*! wie immer, alles was im folgenden steht ist und bleibt subjektiv...

vorgeschichte:
hab den nobels schon etwas länger und benutze ihn als slight crunch. nur hat es mich immer gestört, dass er keinen tonepoti hat(dazu später). dann immer wieder vom wasabi gelesen, gedacht der hat doch tolle feature(od und booster in einem mit 2 schaltern) und so mal...
  • stylemaztaz
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben