Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
S
So, liebes Forum.
Ich möchte Euch hier gerne den Nachfolger des beliebten Micro Cube von Roland vorstellen, den Micro Cube RX.

Anhang anzeigen 300036Anhang anzeigen 300037

Verwendungszweck
Ich war mehrere Monate auf der Suche nach einem vielseitigen Übungsamp, den ich bequem in meiner Mietswohnung spielen kann. Da ich sowohl Jazz, Blues, Rock als auch Metal spiele, sollte der kleine Brüller all diese Stile beherrschen können.
Das schrie geradezu nach Modeling. Ein einkanaliger Röhrenamp würde da genauso...
  • soga
Aufrufe
10K
YC-7908 7-Saiter
Da ich mal testen wollte, wie ich mit einer 7-Saiter klar komme und deshalb nicht unbedingt viel Geld ausgeben wollte, habe ich mir kurzer Hand bei Ebay eine J&D YC-7908 ersteigert, da mir diese Gitarre rein optisch besser gefiel als die 7-Saiter von Harley Benton. Bis jetzt habe ich nur mal ab und zu auf einer Ibanez 7-Saiter mit Vintage-Tremolo gespielt, habe also in puncto 7-Saiter leider keine weitere Vergleichsmöglichkeit.

Nun zu den Features:

- 24 bündiger Ahornhals mit...
  • Swen
Aufrufe
6K
Select Super Swede QM Coca
Ich versuche mich hier an einem Review meiner neuen Hagstrom Select Super Swede QM Coca

So kommt sie daher:

  • Korpus Mahagoni mit einer gewölbten Wölkchenahorndecke, Coca-Finish
  • eingeleimter Mahagonihals
  • komplett umlaufendes Ahornbinding, sowohl Korpus und Hals
  • Griffbrett aus Resinatorholz (Ebenholzart) mit Perlmutt- / Abaloneeinlagen
  • Hagstrom Mechaniken Übersetzung 18:1
  • 3-Wege-Toggle-Switch
  • 2 Hagstrom 58er Humbucker
  • 2 x...
  • krischan21
Aufrufe
9K
RG-321 MH WK
Als erstes möcht ich sagen:
Ich bin ein Anfänger!
Falls ich irgent eine info zur gitarre vergessen hab, dann postet sofort was rein!!!
Danke!

Das Review:
Ich war auf der suche nach ner guten und billigen gitarre.
Ich hatte 400 Euro zur verfügung und wollte möglichst viel davon in die gitarre stecken!
Die Ibanez RG-321 MH WK war die beste die ich mir leisten konnte, die mir optisch und auch vom sound her gefällt.
Vor dem Bestellen hatte ich sie nie in der Hand :eek: .
Aber die...
  • Saladi
Aufrufe
11K
RG-321
So, da ich die Gitarre nun schon ein Weilchen habe dachte ich mir, auch wenns mit dem Spielen noch nicht so klappt, dass ein Review sicher ganz nett wäre.
Das Review is logischerweise nicht bindend und basiert lediglich auf meinen Eindrücken die ich nach etwa 1 1/2 Monaten des Spielens auf dieser Gitarre habe.

I. Ausstattung

- 3 teiliger Wizzard Hals ~ bolt on
- Mahogany body
- 24 Jumbo frets
- Fixed bridge
- IBZ INF3 (H) neck pu
- IBZ INF4 (H) bridge pu
- 1x Volume 1x Tone...
  • juke
Aufrufe
5K
Dimeslime MlF
Dean Dime Slime

Zur Gitarre selbst: Die Dean Dimeslime ist eine limitierte Version der Dean From Hell. Ich habe Nr.39 von 50 bekommen. Sie ist in China gebaut worden und ist eine Nachbaute der bekannten Washburn Dimeslime Gitarre aus den '90ern.

Die Specs im Überblick:
- Mahagonie Body und Hals
- Dimeslime Finish (Lemon Burst)
- Schwarzes Binding um Body, Hals und Headstock
- Schwarze Grover Mechaniken
- Ping Floyd Rose
- Seymour Duncan SH-13/Dean Neck...
  • -Ape-
Aufrufe
10K
Cry Baby GCB95 Wah
Schönen Guten Tag,

Dies ist mein Review zum Dunlop Crybaby Gcb95 Wah.In erster Linie gilt dieses Review all den Usern die sich für dieses Pedal interessieren und immer wieder unnütze Threads öffnen um Fragen dazu zu klären.Also versuche ich dieses Review möglichst übersichtlich zu gestalten und alle nötigen Informationen zu decken.

Gekauft habe ich mein CryBaby von Thomann, da ich die 30 Tage Money Back Garantie bei nichtgefallen in Anspruche nehmen wollte.

Specs

-...
  • Alexpopaleks
Aufrufe
15K
Nitefly SA
Parker Nitefly-SA Review

Gestern habe ich mir eine "Parker Nitefly-SA" gekauft und möchte sie mithilfe eines Reviews näher vorstellen.
Mit Bilder (Fujifilm Finepix A820) und Soundsamples (Mikrofon eines Terratec Mystify mit Noise Cancelling Technologie / Marshall MG 10) soll das Rewiev abgerundet werden.
Werde dafür mehr Zeit benötigen, da ich bis Sonntag im Schiurlaub bin, um die letzten Ferientage genießen zu können!
...
  • bayerman
Aufrufe
9K
SE Custom Cherry Sunburst Trem
Dachte ich stell euch mal meine neuste Errungenschaft vor. Als ich eines schönen Tages auf Ebay surfte und PRS eingab sah ich sie … 9min vor Ende bei 400€. Für 460€ inklusiv Versand war sie dann meins - komplett neu!
Ich muss sagen ich bin größtenteils sehr begeistert - also schon mal ein sorry falls das ganze hier nicht 100% objektiv sein wird


Specs

- Massiver (einteiliger!) Mahagonikorpus
- Ahorndecke (ca 5mm) mit geflammten Ahornfurnier (ca 1mm)
-...
  • m~Daniel
Aufrufe
10K
H
Vorwort

So, erster Beitrag, erstes Review. - Vernünftiger Einstand würde ich sagen.

Bisher habe ich etwa dreieinhalb Jahre einen Marshall MG-15 DFX in Verbindung mit einem V-Amp2 bespielt, als Zerre kam später noch ein Über-Metal-Pedal von Line6 hinzu. Zusammen habe ich dafür etwa 350 € hingeblättert und das erklärte Ziel war ein klarer, fetter und durchsetzungsfähiger Metal-Sound. Im Verlauf dieses Reviews möchte ich beschreiben, warum zumindest der Marshall-Amp und der...
  • Hypnoskult
Aufrufe
12K
R
Hallo meine musizierenden Freunde.
Eigentlich bin ich ja Saxofonist, spiele aber seit ungefähr zwei Jahren Gitarre als zweites Standbein.
Das hier soll mein erstes Review werden, habt deswegen bitte Nachsicht aber übt ruhig ausführlich konstruktive Kritik.

Vorgeschichte
Mein gebraucht erworbenes Anfängerset Rock Kit Deluxe von Marshall klingt zwar in Ordnung für seinen Preis, aber dank stetig wachsender Bandaktivität musste was anständiges her. Habe dann gegen Ende letzten Jahres erst...
  • rugbyfreak
Aufrufe
3K
X
Nach ca. 2 jahren line6 flextone III XL hab ich lust auf nen neuen amp bekommen. Der flex hat in dieser zeit seine arbeit mehr als gut getan. Egal ob live oder im proberaum es gab nie technische bzw. soundprobleme. Es sollte auch wieder ein combo sein da ich keine lust hab ne unhandliche 4 x 12 box zu schleppen. Das gewicht ist ne andere sache. Ein comboverstärker kann sogar noch schwerer sein aber dazu gleich etwas mehr.

Ich war eigentlich nicht auf ne bestimmte marke fixiert auch die...
  • x-man
Aufrufe
4K
Chorus Ensemble CE-100
Hi,
wie ich im Harley-Benton-Effekt-Thread versprochen habe kommt hier also mein review.

Verarbeitung : 10/10

Die Qualität des CE-100 erreicht tatsächich das Niveau eines Boss-Pedals.
Das stabiel wirkende Gehäuse ist aus Eisen gefertigt und hat eine gummierte Trittfläche. Eigentlich scheint alles am Gehäuse wie von Boss (über deren Qualität ich ja wohl nichts mehr sagen brauche) zu sein.

Sound : 9/10

Der Sound hört sich insgesamt ganz gut an. Er könnte noch ein winziges Stück mehr Wärme...
  • Der Rote Baron
Aufrufe
8K
Micro-Cube Black
Hey Leute!
Also ich versuche mich heute mal an meinem ersten Amp Review.

Vorgeschichte

Vor knapp nem Monat bekam ich einen Roland Micro Cube geschenkt bekommen.
Grund a) meine Eltern mussten immer den Fernseher lauter drehen wenn ich mit dem Fender Frontman gespielt hab und Grund b) weil ich was kleines Batterie betriebenes zum unterwegs spielen brauchte.
Ja und meine Eltern taten mir den gefallen und schenkten ihn mir dank meines relativ guten Zeugnises :D

Der...
  • Yvo93
Aufrufe
3K
USA Custom Shop Kerry King Wartribe
Vorgeschichte
Ich kann mich noch gut daran erinnern als ich im Jahr 2000 im Hamburger Docks das erste mal die Band Slayer live gesehen habe.
Als Kerry King dann mitten im Set auf einmal eine Warlock mit dem fettesten Tribal Airbrush ausgepackt hat das ich bis dato je gesehen habe bin ich fast verrückt geworden.
Es war wie Liebe auf den ersten Blick und der Entschluss das ich das Teil um jeden Preis haben muss stand binnen einer Sekunde fest.
Aber wie kommt man nun an eine äußerst seltene...
  • Kayzzer
Aufrufe
7K
RP1660 Flying-V
Hier nun mein erstes Review (also bei Fehlern bitte nicht gleich knüppeln :great:),
es geht um die Ibanez RP1660 Flying-V von 1985, die seit Freitag in meinem Besitz ist. Ein echtes Schätzchen und bis auf den (leider unbekannten) Seymour Duncan Tonabnehmer am Hals im Originalzustand.

Die Gitarre:
- Erlekorpus mit "Polar White" Finish in Randy Rhodes V-Form
- Geölter Ahornhals mit Ebenholzgriffbrett (22 Bünde)
- Ibanez V5 am Steg, unbekannte Seymour Duncan am Hals
- Pro Rock'r...
  • H!Voltage
Aufrufe
2K
AS-103
Hallo,

seit etwa zwei Wochen darf ich nun meine Ibanez AS-103 mein Eigen nennen und möchte ein wenig dazu schreiben, da die Gitarre sicher nicht zu den Modellen gehört, die man in jedem Laden an der Ecke anspielen kann und bei denen man im Internet auf jeder Website über Tests stolpert.

Genau genommen handelt es sich bei der Gitarre um eine Ibanez AS-103BM, ein limitiertes Sondermodell mit "Burle Maple"-Decke, welche es widerum in einer Natur-Ausführung und in einer dunkleren...
  • iron_net
Aufrufe
10K
I
Hallo zusammen!
Jetzt wird es mal Zeit ein Review über meine RG 2620 zu schreiben:great:
Aber habt bitte Rücksicht auf mich is nämlich mein erstes Review das ich schreibe:) Die Vorgeschichte: Ich hab so ziemlich jeden Musikladen im Raum Stuttgart abgeklappert und alles mögliche an Instrumenten angespielt.
Ich hab auch jeden Tag ne neue Klampfe im Kopf gehabt und konnte mich einfach net entscheiden welche ich nehmen soll. Zur Auswahl standen außer meiner jetztigen noch die Gibson SG Standard...
  • ibanezplayer
Aufrufe
8K
Space Chorus
Mal wieder ein Preview von mir... diesmal zum Line6 Space Chrorus Pedal


- Wie es dazu kam

Ich habe mich zu einem drastischen Schritt entschlossen, ich löse gerade Teile meines Racks auf! Ja, ich rüste ab und mache alles etwas einfacher. Der volle Overload ist mir zu viel geworden. Immer geil fürs Auge, aber genutzt hab ich am Ende doch kaum was.
Also kommt das G-Major raus und das Wah auch (beides schon verkauft...) und ich nehm nur 2-3 Effekte die ich echt nutze mit...
  • meckintosh
Aufrufe
3K
GR4R
So, heute war der gute Weihnachtsmann von Fedex da und hat mir meine neue GR4R gebracht.

Features:
- 24 medium-jumbo Bünde, 16" Radius, 25,5" Mensur
- Graphithals
- Mahagonikorpus einteilig
- R-Trem Tremolo, kann auch geblockt werden durch einen kleinen Hebel auf der Rückseite
- SeymourDuncan Pickups (JB, 2 x HotRails)

Die Gitarre wurde mir als "scratch & dent", also mit kleinem optischen Fehler verkauft. Diesen habe ich vergeblich gesucht, werde es nochmal bei Tageslicht...
  • _xxx_
Aufrufe
10K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben