Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
RG 350 yellow
Da isse, eine Superstrat von Ibanez Modell RG 350 in Knallgelb! The 80s are back:great:

Ibanez RG-350 M-YE


Also ich fang mal einfach mit den Features an:

3 Piece Wizzard Neck

Maple Frettboard 24 Frets, extrem flach und ebenso extrem einfach zu spielen, wenn man Fender Necks gewohnt ist, muss man sich umstellen, weil 24 Bunde und nicht so rund im Radius. IBANEZ Logo in Gold.

Mir, als Stratplayer ist es aber leicht...
  • super sonic
Aufrufe
9K
G
Hallo zusammen !

Nachdem ich vor meinem Ampkauf hier im Board so gut beraten wurde, denke ich, es ist an der Zeit für ein Review (mein erstes^^) zu meiner neuesten Anschaffung.

1.: Vorgeschichte, andere Kandidaten, Entscheidung
2.: Er kommt an...der äußere Eindruck
3.: (Auch) ein Übungsverstärker ?
4.: Let's get loud...Bandtauglichkeit ?
5.: Fazit
6.: Zusatzinfos


1.)

Nachdem ich im Januar einen neuen Amp für die Band gebraucht hatte, habe ich unüberlegter Weise ein Gerät der Marke...
  • guitarmusic
Aufrufe
4K
Jazzmaster (Japan)
Zunächst ein paar Fakten zur Gitarre: Sie besitzt einen Fender-typischen Schraubhals aus Ahorn mit Palisander-Griffbrett. Letzteres ist ausgestattet mit 21 relativ dünnen Bünden und Punkten als Bundmarkierungen. Der Korpus ist aus Esche und transparent lackiert.
Besonderheit der Gitarre ist das freischewebende Jazzmaster-Tremolo, welches mit einem Schieber ("Tremstop") einseitig blockiert werden kann, so dass sich z.B. bei einem Saitenriss die Stimmung der Gitarre nicht verändert. Zum...
  • Domo
Aufrufe
9K
Cooltron Over The Top Boost
Review: Vox Cooltron Over the top Boost

Einleitung / Hintergrund

Hallo!

Da ich mich nun auch im Besitz eines Vox Cooltron Over the Top Boost Verzerrer Pedals befinde, dachte ich, dass ich ruhig mal nen kleinen Erfahrungsbericht darüber schreiben könnte.

Mit dem Over The Top Boost haben wir einen weiteren Vertreter der Cooltron Serie aus dem Hause Vox. Ich glaube es gibt zum jetzigen Zeitpunkt 7 Pedale in dieser Serie, die allesamt um die 200 EUR kosten. Ich besaß vorher...
  • MoCo
Aufrufe
10K
G
Hallo,

ich schreibe ein Review über mein neues Boss FV-500 H Volumenpedal.

Vorwort
Ich suchte ein neues Volumenpedal, da mein altes Volumenpedal vom Korg AX5G ziemlich viel vom Klang "fraß". Ich vergleichte mehrere Pedale miteinander: z. B. das Ernie Ball Volumenpedal, das Boss FV-50 und eben das Boss FV-500 H
.

Ernie Ball: Es gefiel mir weil es die meisten Profis spielten und weil es sehr robust ist. Aber...
  • Gitarrenstaender
Aufrufe
9K
ARZ800
Ibanez Artist ARZ800 Translucent Red

Moin zusammen! Vielleicht haben einige von euch meinen Thread verfolgt, in dem ich verzweifelt eine 24-bündige Les Paul in klassischer Optik gesucht habe. Nachdem sich dieses Vorhaben recht schnell als nahezu unmöglich herausgestellt hatte, musste ich meine Kriterien auf modernere Designs ausweiten. Unter anderem wurde mir die ARZ-Serie von Ibanez vorgestellt, jedoch war ich zunächst von den verbauten EMGs abgeschreckt. Als ich die Gitarre schließlich...
  • Zottelviech
Aufrufe
7K
Powertone II
Einleitung:
Auf der Suche nach dem Gral des amerikanischen Sounds wurden von mir einige der immer angepriesenen Amps getestet. Vom 5150 bzw. 6505 bis zum Recto wurde alles probiert, schlussendlich ein Brunetti Evo gekauft, der war mir dann aber schlussendlich zu harmlos.
Zu guter Letzt versuchte ich noch einen Blindkauf des Powertones ... welcher sich im Nachhinein als super Entscheidung herausgestellt hat. Bis auf das "Fazit" habe ich versucht alles möglichst objektiv zu beschreiben...
  • optimusprime
Aufrufe
7K
MMM1 Bariton (Mushok Signature)
Hi,

hier mal wieder ein kleines Review:

Ibanez MMM1 Bariton
**************************************************************

MMM1-Top3.jpg


Vorweg:
Ich war ja recht lange auf der Suche nach der Ibanez MMM-1, denn die ist schwer zu beschaffen, weil die schon eine ganze weile nicht mehr gebaut wird.

Nachdem ich wieder immer öfter auf B gestimmt hatte und ich aber nicht mehr so fette Saiten auf der EC-500 haben wollte, habe ich die...
  • Klartext
Aufrufe
11K
CryBaby Slash SW95
CryBaby Slash Signature - SW95
In den letzten Jahren hatte ich eine ganze Palette an Wahs gespielt und bin seit kurzen auf das Slash-Wah gestoßen, welches ich schon lange mal haben wollte, da ich bereits seit meiner Jugend Slash-Fan bin. Nun ist es soweit...ich bin gespannt, wie es sich über meinen AFD100 macht:


Ausstattung/Optik



Das Wah kommt, wie man es von Dunlop kennt, im Karton an - Bedienungsanleitung & Co sind mit dabei.
Von der...
  • ~Slash~
Aufrufe
3K
Edition Tube 25th Anniversary Combo
TEST & REVIEW zum:
Hughes&Kettner Edition Tube 25th Anniversary Combo



Abstraktes Vorwort:

Wenn ihr Euch das Vorwort ersparen möchtet, überhüpft ihr es einfach ;-)

„Ihr seid definitiv die Kinder des Lichts“ höre ich mich liebevoll denken, während meine Blicke über Equipment streifen, welches ich teilweise schon dreißig Jahre spiele. Es ist ein stiller...
  • sixstring tom
Aufrufe
17K
Statesman Dual 84
Mein erstes Review... ;)



Da ich auf der Suche nach einem Amp mit schönem Cleansound war - Wer denkt da nicht direkt an Fender? - beschloss ich den Hot Rod Deluxe anzutesten. Ich wollte allerings auch etwas als Alternative im Hinterkopf haben und so las ich von den Statesman Modellen von H&K.
Mit diesen Modellen in Gedanken fuhr ich nach Köln und nahm eine USA Std. Strat zum testen mit in die Soundkabine.
Ich muss dazu sagen, dass ich mir immer dachte, 20W wären zu wenig "Power" und...
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
Steve Morse Y2D, De-Purple Burst
Gruss an Euch alle!

Nachdem ich mir nun ein halbes Jahr lang die neue Steve Morse Music Man Y2D zu Herzen genommen habe, hier mal ein paar Gedanken zu diesem Instrument.

Anhang anzeigen 187584

Ein Review zum ersten Modell findet Ihr hier.



Specs

- Body: Pappel mit Ahorndecke
- Hals: Selected Maple "geölt und handgewachst"
- MusicMan kompensierender Sattel
- Fingerboard: Rosewood mit 22 Bünden, 12" Radius
- Schaller M6-IND locking
- 5 Punkt Verschraubung mit Sculptured...
  • Pepperidge
Aufrufe
6K
RP155
Hallo,
Hier mal ein Review zum Effektboard Digitech RP-155


Ich war auf der Suche nach einem MultiEFX, was günstig und gut war.
Also stieß ich nach der Suche bei Thomann auf das RP155.
Der geringe Preis sowie die Vielen Features haben mir sofort zugesagt:

-Phrase-Looper mit bis zu 20 Sekunden Aufnahmezeit
-50 User-und feste Presets
-Viele Viele Anschlüsse
-Eingebautes Stimmgerät
-83 Effekte
-USB-Editing
-Drumcomputer...
  • Stairwaydude
Aufrufe
14K
F
Moin,
Ich habe mir vor ca. einer Woche ein DigiTech RP155 gekauft und möchte die Erfahrungen die ich bisher damit gemacht habe.

Das DigiTech RP155 ist ein vielseitiges Multieffektgerät.

1. Sound
Distortion- und Amp- Simulation:
Joa ganz gut. Teilweise etwas trocken, aber Grundsätzlich in Ordnung. Distortionmodelling benutze ich so gut wie nie da mir die Ampmodelle größtenteils besser gefällt, weshalb ich wenig darüber berichten kann. Was das Ampmodelling angeht bin ich zufrieden, ich werde...
  • Fabian161299
Aufrufe
2K
Harlequin MK1
Cornford Harlequin MK1

Nachdem ich jetzt einiges damit aufgenommen habe und des öfteren gefragt wurde, "wie er denn nun klingt" hier nun ein kleines Review zum kleinen Cornford.
Von der Grundidee ist es ein kleiner Recording-Amp, der auf Grund seiner Auslegung mit 6Watt bei Vollastbetrieb noch einigermassen leise ist und daher mit einem hohen Mass an Endstufenverzerrung aufgenommen werden kann, ohne direkt einen Häuserblock einzureissen.

Daten/Specs:
-6 Watt Class A...
  • tobias..
Aufrufe
9K
S
Mittlerweile haben ja schon viele Klein- und Kleinstamps das Licht der Welt erblickt und es könnte sein dass das Konzept so langsam Abnutzungserscheinungen bekommt. Viele Hersteller preisen ihr Zeug sehr vollmundig an, was bleibt ist nicht selten ein fahler Beigeschmack weil der Wahrheit oft ein breiter Interpretationsspielraum eingeräumt wird.

Die Vox P&R Maschinerie unterscheidet sich bezüglich der Vorankündigungen auch nicht von seinen Mitstreitern. Mal sehen was nach dem Test bleibt...
  • Seven 11
Aufrufe
26K
V18 112
Hallo,

willkommen zu meinem zweiten Review, welches einen ersten Eindruck von meinem neuesten Neuzugang vermitteln soll. Ich hab den Amp erst seit gestern hier, und möchte daher die ersten Erfahrungen festhalten. In ein paar Wochen dann kann ich hier dann nochmal über die Langzeit-Erfahrung berichten...

Nach einem Tag reicht es nun für einen ersten Eindruck, also:

Verarbeitung: Aus dem Karton heraus ist der Crate V18 112 erstmal ein Gigant. Er ist sehr groß bzw. breit, hat...
  • 7Seconds
Aufrufe
13K
MS-4 Microben-Fullstack
Dieses Teil möchte ich euch heute mal vorstellen:

http://www.justmusic.de/item/0/0/0/62154/ms4-microbenfullstack-black.html

Vor einiger Zeit ist mein "richtiger" Marshall abgeraucht und musste zur Reperatur. Zum üben hätte ich zwar noch einen POD gehabt, aber ich wollte auch gerne mal wieder ohne Kopfhörer spielen können. Da ich eigentlich gar kein Geld mehr hatte, musste eine günstige Übergangslösung her. Bei Justmusic hatten sie jede Menge von diesen Marshall Mini-Stacks rumstehen...
  • Theo Retisch
Aufrufe
4K
H
Ibanez RG 1451 NC


Ich bin neu hier und dies ist mein erstes Review, darum bin ich in jedem Fall für konstruktive Kritik offen :)

Ich spiele nun seit fast drei Jahren E-Gitarre und das Floyd Rose meiner RG 350 EX BK war mir in letzter Zeit eigentlich nur mehr unangenehm, da ich es nicht brauchte. Somit begab ich mich auf die Suche nach einer RG mit festem Steg und wurde in diesem preiswertesten Modell der Prestige-Reihe fündig.


Features:


Hals: geschraubter 5-teiliger...
  • HateMe!
Aufrufe
5K
HT Studio 20 Watt
Fazit:
Wegen dem fehlenden Crunsh und Blues Sound sowie der geringen Dynamik, ist die HT-Serie für mich aus der näheren Auswahl gefallen.
Wer darauf aber verzichten kann, bekommt mit dem Amp für wenig Geld einen sehr schönen Amp für cleane oder verzerrte Sounds...
  • dongle
Aufrufe
14K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben