Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Toro (custom-made)
....möchte ich hier auch mal eine Lanze für unsere heimischen Gitarrenbauer brechen und meine T.man Toro (Andreas Thiemann) vorstellen...die Gitarre, ich hab sie jetzt seit 5 Jahren, hat mir schon viel Freude bereitet, sowohl zu Hause, als auch auf Sessions (in einer Band bin ich ja nicht mehr aktiv, aber wenn, wäre sie mein ständiger Begleiter), und ich nutze sie viel für meine Aufnahmen
  • rmb
Aufrufe
2K
Audio Radical 212H Cabinet
Das was da aus den Speakern kam, stellte meine Engl 212 total in den Schatten. Dieser Druck, auch bei niedrigeren Lautstärken. Diese Klarheit. Der Ton springt einen förmlich an. Es war wie diese oft zitierte Decke die man wegnahm, auch wenn die Engl für sich nicht schlecht klingt. Wie verhält es sich mit der Hörposition? Ebenfalls Begeisterung. Das Teil hört sich so gut wie gleich an, egal ob ich im Raum rumlaufe, auf meine Stuhl daneben sitze oder meinen Kopf auf Speakerhöhe halte...echt...
  • MrMojoRisin666
Aufrufe
29K
Red Scorpion (custom-made)
Wenn man bereit ist, echtes Handwerk zu bezahlen, seine eigenen Vorstellung an das eigene Instrument einem Gitarrenbauer darstellen kann, einen kundigen und vertrauenswürdigen Gitarrenbauer kennt, sollte man sich mit einer Customanfertigung auseinandersetzen (natürlich kann man auch mit Stangenware in jeder Preislage glücklich werden). Das EIGENE Instrument mit der Chance auf engste Bindung gibt es nur, wenn man sich es bauen lässt.

Ich bin absolut glücklich und zufrieden mit diesem...
  • Mr.513
Aufrufe
8K
Elis8 G66 Edition - FRFR-System
Der Druck den diese "kleinen" 8 Cabs produzieren ist einfach immens, mit einem weiten und schönen Stereobild. Der 8 Inch puncht hier einfach durch die Mitte und setzt sich unglaublich gut durch, da wo ich im Mix auch einen Gitarrensound positionieren würde. Aktuell kann ich mir als FRFR Lösung keine anderen Speaker vorstellen. Mir fällt gerade keine Situation ein, in denen die nicht funktionieren würden.
  • Sashman
Aufrufe
6K
Midicontroller MC6 MK II
Unterm Strich dürfte es kaum etwas geben, was man mit dem Morningstar nicht per Midi steuern könnte. Die Speicherung und Wechsel der Presets am Strymon Iridium funktionieren einwandfrei. Das Umschalten von einem auf das andere Preset funktioniert verzögerungsfrei ohne Pause. Wer einen umfangreich zu programmierenden Midi-Controller sucht, der für die verschiedensten Aufgaben relativ frei konfiguriert werden kann, ist mit dem MC 6 sehr gut bedient.
  • commissario
Aufrufe
3K
Les Paul Custom Bonamassa 2020
Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Custom mit ordentlicher Ausstattung nahe an der Gibson Les Paul Custom und guter Fertigungsqualität ist, sollte die Bonamassa Custom von Epiphone auf dem Plan haben. Zeitlich wird die Bonamassa Custom wohl limitiert sein.
  • EAROSonic
Aufrufe
2K
Parallel Effektlooper und Stereo-Mixer
Der Lehle Parallel ist ein kleiner Looper/Mischer der Effekte in und aus dem Signalweg schalten kann, oder diese Stufenlos zum Originalsignal mischt. Der Parallel kommt mit symmetrischen wie unsysmmetrischen Signalen gleichermaßen zurecht, ist daher also nicht nur auf den Einsatz in der Gitarrenwelt beschränkt, sondern kann auch in anderen Situation flexibel als kleiner Helfer eingesetzt werden
  • B.B
Aufrufe
3K
Les Paul Custom
Nur für diesen kleinen Zusatz „by Gibson“ muss man keine Unsummen ausgeben. Meine K konnte ich noch für unter 800 € incl. aller Nebenkosten erstehen. Ein wenig Arbeit investiert, die vielleicht nicht mehr ganz so frischen Bauteile durch neu ersetzt und schon hat man eine funktionale und gutklingende Vintage-Gitarre bei der Hand. Immerhin sind 30 Jahre für eine Gitarre ja auch schon ein bemerkenswerter Zeitraum
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
- Palisades (Overdrive)
Wer gerne einen Tubescreamer haben will, aber noch nicht weiß welchen oder, wer wie ich, gerne seine Gitarre wechselt und seinen Overdrive darauf abstimmen möchte, ist mit einem Palisades sehr gut bedient. Hervorragend verarbeitet, eine Zier für das Pedalebrett und ein Schmaus für die Ohren. Leute, es ist ein Fest!
  • GothicLars
Aufrufe
2K
- MD-200 Multi-Effekt Modulationen
Ich finde, es erspart jede Menge Einzeltreter und ist intuitiv bedienbar. Ob es im Livebetrieb auf der Bühne klingt, kann ich nicht sagen, aber für zu Hause ist es ein prima Gerät, kostet bei Thomann aktuell 245€.
  • rmb
Aufrufe
1K
- Hollow ES-Style Gitarre
Netzfund zu nächtlicher Stunde, gleich verliebt, eine Gitarre für kleines Geld mit entsprechender Erwartungshaltung. Optik toll, Umsetzung ebenfalls? Ja! Der Austausch der Tuner tat nicht Not, allerdings stehe ich auf Locking. Bin froh mit ihr und nehme sie auch gerne zur Hand, um darauf zu spielen
  • EAROSonic
Aufrufe
1K
- Heisenberg molecular overdrive
Das Pedal arbeitet nicht mit klassischen Dioden - es handelt sich hier um „molecular junctions“, eine neu entwickelte Dioden-Form. Soundmässig hat mich das Teil mehr als überrascht. Es färbt den Sound fast gar nicht. Je nach Stage werden Mitten hinzugefügt, die dem Sound/Gain oben aufgesetzt werden
  • ~Slash~
Aufrufe
2K
- EG-334BC
Der Sound ist sehr durchsetzungsfähig mit kräftigen Tiefmitten. Sie klingt sehr ausgewogen, denn auch die Höhen sind nicht unterrepräsentiert. Das Preis Leistungsverhältnis könnte nicht besser sein. Wer eine gute Western sucht, dem kann ich eine Dreadnought von Takamine nur ans Herz legen.
  • GothicLars
Aufrufe
3K
- Cube Sugar Analog/Digitaler Multieffekt mit IR Loader
Der Cube Sugar, ob nun Ammoon oder Cuvave drauf steht, ist ein kompaktes MultiFX Gerät mit IR Loader zum aktuellen Marktpreis von 100-145 Euro interessant und zu empfehlen. Ich empfehle den Cube Sugar für Gitarristen, die eine unkomplizierte Lösung für etwas Home-Recording
  • Korken
Aufrufe
3K
- Prism (Boost/Overdrive)
Wie oft liest man (auch hier im MB) die Frage nach einem "transparenten" Boost/Overdrive. Wer ein fein und vielseitig regulierbares Boost- und Low-Gain Overdrive Pedal für diesen oft ersehnten "transparenten" Ton und mehr sucht, für den ist das Jackson Audio Prism ein ganz heißer Tipp
  • escarbian
Aufrufe
2K
- Larry Carlton S7
Auf der Suche nach einer schönen Strat für Blues bin ich auf die neu erschienene Sire Larry Carlton S7 gestoßen. Ausgestattet ist sie mit SSH und in -wie ich finde- genialem Design Kaum zu glauben, was man für 600 Euro an Gitarre bekommen kann. Bin mehr als zufrieden und kann sie kaum noch weglegen
  • Anfängerfehler!
Aufrufe
6K
- oder: Wie gut klingt eine 1/4 Kinder-E-Gitarre?
Ursprünglich wollte ich einfach nur ausprobieren wie so eine Gitarre wohl ist. Mir hat es jedenfalls gefallen von dieser Kindergitarre überrascht zu werden. Die Möglichkeiten, die sie für das geringe Geld bietet machen klar, dass man auch von den billigsten Gitarren positiv überrascht werden kann
  • Gast28734
Aufrufe
3K
- Stratocaster Professional Nature
Seit gut 3 Jahren besitze ich sie nun, die "Fender Strat prof nature"...man hat schon etwas in der Hand, aber ich komme gut damit zu recht. Die Saitenlage ist, wie ich es mag, recht niedrig und für filigranes Spiel gut geeignet...alles in allem eine tolle Gitarre, mit der ich hochzufrieden bin
  • rmb
Aufrufe
3K
- Tele Baritone Replacement Neck
Der Göldo Neck ist auf jeden Fall eine Empfehlung für alle, die gerne mal eine Baritone ausprobieren wollen und eine Tele haben. Der Umbau ist in Minutenschnelle getan und muss ja nicht einmal permanent sein, schließlich sind keine Modifikation nötig.
  • GothicLars
Aufrufe
2K
- Diablo Gregor Hilden Signature
Der Clean Booster bringt genau das, was mir bisher gefehlt hat. Anhebung der Lautstärke u. der Höhen, ohne den Ton in seiner grundsätzlichen Ausformung groß zu verändern. Eine Strat bleibt eine Strat, eine Les Paul eine Les Paul, nur eben ein wenig ausdrucksstärker, präsenter. In der Gainstufe ist
  • Gitarrensammler
Aufrufe
39K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben