Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- 1 Loop Box
Er macht was er soll und ist ordentlich verarbeitet. Ein reiner Loop-Schalter wie die One Control 1 Loop Box soll sich klanglich absolut neutral verhalten. Dies unabhängig von ihrem Schaltzustand. Genau dieses Ziel erreicht die One Control 1 Loop Box auch
  • unixbook
Aufrufe
2K
- The Bends Compressor
Wer einen dezent arbeitenden Kompressor sucht, der in der Lage ist, eine milde Kompression zu erzeugen ohne das Signal dabei in seinem Charakter zu verändern, sollte dem Fender The Bends Compressor eine Chance geben. Für starke oder gar extreme Kompression gibt es sicherlich besser geeignete Pedale
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Moderne, the holy grail? Story, Mythos und mein Heritage-Exemplar
Kaum eine Gitarre hat die Fachwelt so gespalten wie diese. Inspiriert vom Buch von Ronald Lynn Wood, schreibe ich über eine Gitarre, die mich immer begeisterte....fand ich ein Angebot, dem ich nicht widerstehen konnte: Eine schwarze Gibson Moderne aus der Heritage-Serie (1982-1984) vom Erstbesitzer
  • Stratomano
Aufrufe
43K
- A-Stand Flex Red Gitarrenständer
Mein Fazit fällt auf jeden Fall sehr positiv aus. Ausreichend stabil, schnell auf-/zuklappbar, flexible Einstellmöglichkeiten. In die Gitarrentasche wird er nicht mit reinpassen, dafür ist er bei mir aber auch nicht vorgesehen. Preis/Leistung finde ich auf jeden Fall angemessen
  • Muni
Aufrufe
2K
- 65 Cream of Carnauba Politur
Eine Behandlung mit dem Cream of Carnauba ist bei geeigneten Oberflächen der letzte und ultimative Schritt bei der Pflege eines Instruments. Glanz und das Gefühl beim Berühren der Oberfläche entschädigen vielfach für Mühe Zeitaufwand. Aufgrund der Ergiebigkeit geht der Preis imho absolut in Ordnung
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Fast Fret Saitenreiniger
Die erzielte Wirkung mit GHS Fast Fret ist gut. Es verlängert die Nutzungsdauer von hierfür geeigneten Saiten erheblich. Hier kann man wirklich Geld sparen. Zudem ist es mit Abstand das langlebigste Reinigungsmittel was ich je genutzt habe. Die Kosten dafür sind deswegen zu vernachlässigen
  • unixbook
Aufrufe
4K
- CAB 112 GBK inkl. Modifikationen
Die Verarbeitung der Box ist einwandfrei...Der Sound ist deutlich vintage-artig. Mit wenig Aufwand konnte ich sie auch optisch meinen Vorstellungen anpassen. Der Einbau des Attenuators macht sie für mich zur idealen Übungsbox. Für insgesamt deutlich unter 250 € eine echt klasse Lösung
  • unixbook
Aufrufe
4K
- 65 Guitar Polish & Cleaner
Eine Politur für Gitarren ist für mich ein absolutes Musst Have. Ich benutze es regelmäßig. Das hier vorgestellte Dunlop 65 Guitar Polish & Cleaner macht den Job gut und ist, vor allem wenn man seine Ergiebigkeit bedenkt, preiswert.
  • unixbook
Aufrufe
5K
- 65 Ultimate Lemon Oil
Die Behandlung mit dem Ultimate Lemon Oil und tränkt das Holz. Es verschließt die Poren nicht, bewahrt aber seine natürliche Optik und Haptik. Es wird dadurch wieder etwas dunkler im Farbton und etwas glatter fühlt es sich an. Das spüre ich allerdings schon in dem Moment nicht mehr, sobald die neuen
  • unixbook
Aufrufe
12K
- PF10ENT-SN
Sie klingt weder schlecht noch toll aber sie hat ihren Zweck immer erfüllt. Wer eine günstige Gitarre sucht die trotzdem nicht schlecht klingt, und eine solche Ibanez PF10ENT-SN gebraucht angeboten bekommt, der kann wirklich bedenkenlos zuschlagen. Sie vermag nicht zu begeistern aber sie taugt!
  • unixbook
Aufrufe
3K
- SW206CE-CS Westerngitarre
Hier war man bei der Herstellung konsequent! Man hat einfach alles vermurkst. Die Verarbeitung ist ebenso mangelhaft wie die Intonation. Spielfreude wird durch das Handling ebenso vermieden wie durch den mülleimerartigen Sound bei akustischer und verstärkter Nutzung dieser Gitarre. FINGER WEG!
  • unixbook
Aufrufe
3K
- FS3X Footswitch
Der Digitech FS 3X funktioniert und macht einen grundsoliden Eindruck. Für 25 € wird man diesen dreifachen Fußschalter kaum selber nachbauen können. Somit lohnt sich ein DIY nur dann, wenn man entweder die entsprechenden Bauteile ohnehin rumliegen hat, oder wenn man ganz gezielt anders bauen will
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Pocket Amp MK2
Einerseits sind die crunchigen und die zerrissen Sounds wirklich schlecht. Auf der anderen Seite brauche ich die auch nicht. Das macht den Pocket Amp MK2 für mich zu einem klanglichen One-Trick-Pony. Mit genannten Einschränkungen macht der Pocket diese Jobs ordentlich. Die Verarbeitung ist grandios
  • unixbook
Aufrufe
6K
- 012-052'er Saitensatz 1747L für Akustik-Gitarre
Der Optima 1747L ist ein wirklich toller Saitensatz, klingt extrem ausgewogen und sehr edel. Er ist ein klein wenig leiser als mein zuvor verwendeter Satz Thomastik AC110 Plectrum. Spielen tut er sich super. Für mich die neue Saite für meine Ibanez AW 900. Für Westerngitarren absolut empfehlenswert!
  • unixbook
Aufrufe
2K
- NP2 X-AU Silent Klinkenstecker
Klanglich verhält sich der Neutrik NP2 X-AU Silent Klinkenstecker absolut neutral. Ist aber der Stecker im Neuzustand noch absolut top zu bewerten, so scheint mir seine Lebensdauer doch eher kurz zu sein...meine in der Anzahl überschaubaren Erfahrungen sind diesbzgl. also eher ernüchternd
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Fusion II HH Roasted SSP
Ingesamt fühlt sich das Instrument sehr hochwerig und auch haptisch stimmig an und hat mich echt positiv überascht
Wären diese doch kritischen Mängel mit dem Schalter und dem Halstonabnehmer nicht, wäre das Instrument eigentlich perfekt und hätte 10/10 Punkte verdient
  • exoslime
Aufrufe
13K
- SC-550 Faded Tobacco Flame
Der Sound lässt keine Wünsche offen und die Optik passt auch. Wir reden hier von einer Gitarre von € 269 die im Blindtest keinerlei Nachteile gegenüber einer PRS Single Cut oder Epiphone hatte. Die Bespielbarkeit und der Hals sind klasse zu bespielen. Diese Gitarre ist definitiv bühnentauglich
  • Oliver Revilo
Aufrufe
9K
- Lincoln Brewster Signature Stratocaster USA Artist Modell
Vintage Look/Sound mit fast allen (und teilweise mehr) Upgrades, die ich auch so machen würde. Mit den kleinen Mängeln kann ich gerne leben...sieht klasse aus, ist makellos verarbeitet, fasst sich toll an. Sie spielt sich ausgezeichnet und kann den typischen Stratsound auf höchstem Niveau und dazu
  • Alex_S.
Aufrufe
5K
- RevivalDrive Compact - mit Video
Man bekommt hier wirklich alles binnen weniger Sekunden abgebildet: Von SRV über Gallagher, von Kossoff bis Gary Moore und Slash, von Mark Knopfler bis zu Hendrix und zurück...Es eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten und das Suchtpotenzial ist extrem hoch! Das Teil motiviert einen einfach ganz enorm
  • Guitarcoach
Aufrufe
12K
- XTone PS-1 mit PRS Starla Humbuckern
Pickups habe ich sofort gegen gebrauchte PRS Starla (noch made in USA, erste Serie) getauscht. Die bringen laut Specs eher den typischen Semi-Sound mit perlenden Höhen und passen -anders als Filtertrons und Konsorten- in Standard-HB-Rähmchen.
Verarbeitung: Tadellos. Da gibt es gar nichts zu meckern
  • macforst
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben