Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- Shorty
Ich kann die Shorty als Unterwegs-E-Gitarre eigentlich nur empfehlen. Insbesondere mit sowas wie einem Amplug und Kopfhörern eine perfekte Unterwegslösung.
Wie stark die Kopflastigkeit ins Gewicht fällt, muss jeder individuell entscheiden - ich habe mich schnell daran gewöhnt
  • DerBoTo
Aufrufe
12K
- Gitarrenhalter 16220 Guitar Holder
Ein sehr guter Wandhalter, der langlebig funktioniert, schön aussieht, kein Moosgummi hat welches wegreißen könnte...Man kann die Gitarre sehr schnell, problemlos und sicher aufhängen, nutzt den vorhandenen Platz sehr effektiv aus und ermöglicht trotz kleinem Zimmer offene, greifbare Aufbewahrung
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- Fingerboard-Saver Set von Rockbag
Als kleiner Helfer und zum Schutz des Griffbrettes, gerade bei lackierten, sind die kleinen Bleche eine Hilfe. Je nach Halsdicke kann es sein, dass die Bleche nicht so gut fixiert werden. Wenn man einfach nur die Bünde ein wenig polieren möchte, ist der beigefügte Schleifstein jetzt nicht optimal
  • Marschjus
Aufrufe
2K
- SLED 2 Pro LED Pultleuchte
Für mich persönlich erfüllt die SLED 2 Pro LED alle von mir gestellten Anforderungen. Die Verarbeitung ist vollkommen in Ordnung und das Licht kann hinreichend gleichmäßig auf die Noten verteilt werden. Für unter zehn Euro bekommt man hier eine gut funktionierende Lösung
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Stimmgerät UniTune Clip
Als das UniTune noch deutlich billiger gegenüber dem PolyTune war, gab's Kaufempfehlungen. Bei heute fehlendem Preisunterschied spricht eigentlich nichts mehr für das UT. Wen die PolyTune-Funktion stört, kann diese ja abschalten, denn ein PolyTune kann ja durchaus UniTune, aber eben nicht umgekehrt
  • unixbook
Aufrufe
4K
Tony Bacon - Six decades of und The Telecaster Guitar Book (2 Buchbesprechung)
Inhaltlich bleibt vieles doch an der Oberfläche und ich könnte hier keine Fakten nennen, die ich nicht bereits aus anderer Literatur kannte. Bisweilen hatte ich den Eindruck, dass kommerzielle Interessen des Verfassers...weit stärker ausgeprägt waren als die eigene Begeisterung für das Thema.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Astoria ASTH1 Classic (Combo)
Die Marshall Astoria Serie kann man wohl als einen Versuch aus Milton Keyes sehen sich auch ein Stück aus dem Boutique Amp Kuchen abzuschneiden...die Serien hatte ja 3 verschiedene Richtungen, den Classic, den Dual und den Custom. Da sie aber durch die Bank vom selben Designer stammen
  • bluesfreak
Aufrufe
4K
- Les Paul Traditional 2016
Wer einfach nur ne 100%ige Les Paul sucht wird bei der 2016er Traditional fündig, denn genau das ist sie. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren überglücklich mit ihr, hab in meiner Band noch keine andere Gitarre zum Einsatz gebracht und ich könnte mir vorstellen, dass sie
  • Ratrider
Aufrufe
4K
- DSL-1HR
Zum Thema Lautstärke sei soviel gesagt, dass auch 1 Watt für daheim zu laut sein können, aber der Amp lässt sich durch den Powersoak ohne allzugroße Soundverluste auf 0,1 Watt runterregeln...Der kleine wird auf jeden Fall bei mir bleiben, er bietet mir alle Features die ich brauche. Und für das Geld
  • Ratrider
Aufrufe
6K
- Vintage Modified ´70s Stratocaster & ihre Modifikationen
Bei meiner VM ließ ich meinem Spieltrieb in doppelten Wortsinn freien Lauf. Kurz nach dem Erhalt und Gutbefund musste sie folgende Änderungen über sich ergehen lassen:
Tonepoti für Bridgepickup via Poti des mittleren Singlecoils...Installation eines Stahltremoloblocks...Austausch der verchromten
  • EAROSonic
Aufrufe
7K
- RPS-7 -lefty- (Dirty 30s Series)
...liegen beim Preispunkt von 150 EUR alle kleinen Unzulänglichkeiten für mich aber absolut im Rahmen. Daher nochmal gesagt: Meine Erwartungen an die Qualität dieses Instruments wurden nachhaltig und eindeutig weit übertroffen! Nur das Thema „Bünde“...hier geht doch etwas Spielfreude verloren.
  • DerZauberer
Aufrufe
13K
- C-1 Apocalypse
Eine absolute Traumgitarre! Bis auf zwei kleine Mängel perfekt verarbeitet. Aber die lassen sich verkraften, wenn man die Bespielbarkeit dagegenhält. Ich kann die Schecter C-1 Apocalypse bedenkenlos empfehlen. Ich hatte viele Gitarren in der Hand und diese hier war eine der Besten
  • firestormmd
Aufrufe
4K
- 49er Outlaw (inkl. kleinem Elektronik-Mod)
Die Mittelelektronik ist rausgeflogen, per Push-Pull am Tonepoti kann man jetzt den Steg-HB von seriell auf parallel umschalten und in der Mitte gibts einfach die klassische Zusammenschaltung...Alles in allem bin ich jetzt rundum happy mit der Düse. Sie ist ein absolut würdiges Backup und eine
  • skerwo
Aufrufe
5K
Dave Hunter - The Fender Telecaster (Buchbesprechung)
Das Buch ist hervorragend geeignet um immer wieder darin zu blättern, zu schmökern und sich an den Bildern darin zu erfreuen. Ein Buch, was man nicht ins Regal stellen, sondern immer wieder in die Hand nehmen sollte. Es spricht deutlich mehr den Musikfan als den technikbegeisterten Leser an.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Kilburn (Boombox für unterwegs)
Das Ding kann was, und zwar mehr als alle Konkurrenten seiner Klasse. Klanglich ist der Kilburn über jeden Zweifel erhaben und im Dauertest durch ein Kind im Kindergartenalter bewährt er sich seit zwei Jahren ohne dabei irgendwelche Schwächen zu zeigen. Beim derzeitigen Preis sollte jeder zuschlagen
  • unixbook
Aufrufe
4K
A.R. Duchossoir - The Fender Telecaster (Buchbesprechung)
Das Buch ist reich bebildert. Man findet Aufnahmen von verschiedensten Telecaster-Modellen inkl. Detailaufnahmen, Musikern, Werbeplakaten und technischen Zeichnungen...Da die Anschaffungskosten moderat sind, kann ich es als Ergänzung zu aktueller Telecaster-Literatur durchaus empfehlen.
  • unixbook
Aufrufe
2K
Paul Balmer - Fender Telecaster Manual (Buchbesprechung)
...jedem zu empfehlen, der eine Telecaster hat und an dieser Arbeiten selber erledigen möchte. Für die Zeiten des Nichtspielens und an ihr arbeiten bietet es nette Lektüre zwischendurch. Natürlich ersetzt es keine Ausbildung im Instrumentenbau und der Leser sollte der englischen Sprache mächtig sein
  • unixbook
Aufrufe
4
Ein Sound schreibt Geschichte (Buchbesprechung)
Ich selber hatte das Buch binnen kurzer Zeit durch, ich konnte es kaum weglegen. Natürlich gab es Passagen, die mich mehr gefesselt haben als andere...Der Druck ist von wirklich guter Qualität und das Papier hat eine angenehme Stärke...Mein Fazit zu diesem Buch kann ich nur so zusammenfassen: Lesen!
  • unixbook
Aufrufe
2K
Guitars from George Fullerton & Leo Fender (Buchbesprechung)
Das hätte ein großartiges Buch werden können. Alles was es dafür gebraucht hätte, wären farbige Bilddrucke guter Qualität, etwas dickeres Papier und eine gebundene Ausgabe...So ist es nur vor dem Hintergrund zu empfehlen, dass es schlicht das einzige Buch über G&L Musical Instruments ist, und dass
  • unixbook
Aufrufe
2K
- ST-Series OMM-ST+
Hut ab, Sigma - was ihr da für kleines Geld anbietet, ist ein echter Knaller. Zumindest für mich, weil ich eine günstige Zweitgitarre mit Fingerstyle-Eignung gesucht habe. Und das ist bei der Sigma OMM-ST+ absolut gegeben, auch das etwas breitere Griffbrett kommt mir da sehr entgegen
  • JackIS
Aufrufe
10K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben