Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- Iron Man II Mini Attenuator
Ich kann mich allen positiven Urteilen nur anschließen. Die Reduktion ist durch alle Stufen hindurch von tollem Klang; obertonreich und mit denkbar wenig Reduktion der Höhen.
Was dem Spielen zu Hause unheimlich hilft, ist die natürliche Kompression, die der Amp mit sich bringt, wenn die Endstufe
  • drul
Aufrufe
6K
- Ein Überblick und Schutz vor Fälschungen
Charvel, der Name allein genügte in den letzten 5 Jahren, um den Gitarristen in aller Welt das Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen. Grover Jackson, der Vater dieser Gitarrenserie, baute in seiner kleinen Firma diese Edelgitarren, die außerdem durch ausgeflippte Lackierungen besonders den Jungs
  • DirkS
Aufrufe
17K
- Alles über die ganz frühen JEM - Gitarren
Die JEM 777 und die preisgünstigeren Modelle RG 550 leiteten zugleich die „Golden Years“ von Ibanez ein, etwa von 1987 bis 1993 (über den genauen Zeitraum gehen die Meinungen auseinander), in dem Ibanez eine außergewöhnlich gute Qualität lieferte und auch wirtschaftlich sehr erfolgreich war
  • DirkS
Aufrufe
13K
- TU-10 Anklemm-Stimmgerät
Ein Stimmgerät das sehr gut und genau die Töne erkennt und anzeigt! Es funktioniert bei Gitarren, Bässen und an der Geige. Durch die große Auflagefläche werden die Schwingungen gut zum internen Abnehmer weitergeleitet und gut und schnell erkannt.
  • GeiGit
Aufrufe
2K
- Vintage Modified ´72 Telecaster Custom
Mit dem Wissen um die Qualitäten dieses Modells hätte ich sie mir auch neu gekauft, um sie in meinen Fuhrpark zu integrieren. Jeder hat Gitarren, von denen er davon ausgeht, dass er sie nicht mehr verkauft, die 72er Squier Telecaster Custom ist so eine für mich! Ich gebe es zu, ich bin ein Fan der
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
- Sky Fi Reverb/Delay
Das Alexander Sky Fi läßt sich sicher sehr universell einsetzen, dürfte aber aufgrund der sphärischen Reverbs und der langen Delay-Zeiten vor allem für Freunde von Ambient-Sounds besonders interessant sein. Wer typische Sounds wie Spring-Reverb, Plate-Reverb, Tape-Delay oder vergleichbares braucht
  • escarbian
Aufrufe
4K
- Achtung Fakes! Fernöstliche Massenprodukte - ein Erfahrungsbericht
Für alle, die's interessiert - hier ein kleiner Erfahrungsbericht über die Spielbarmachung einer China-Fake Western
  • TAMA TG 80
Aufrufe
6K
- R10 Roto Yellows
nicht überpräsent,der typisch "metallene" Klang von neuen Saiten blieb aus, und das Mittenspektrum ist gut ausgeprägt,was für eine dezente eigene Klangfarbe sorgt, aber ein wenig fehlt der Biss und die Kante im Ton. Was mir weniger gut gefällt ist,dass die Saiten...nicht sauber über die Kante laufen
  • exoslime
Aufrufe
4K
- ASAT Junior II (Tribute Series)
Nicht nur in Anbetracht des geringen Preises ist das ein rundum gelungener Auftritt dieser Tele der besonderen Art. Sie klingt nach deutlich mehr als sie kostet und ist eine absolute Empfehlung zum Antesten. Der Gebrauchswert geht jedenfalls weit über den Status Anfänger- oder Einsteigerinstrument
  • skerwo
Aufrufe
2K
- Sattelfeilen Set
Präzisionswerkzeug für den Profi hätte ich auch nicht erwartet, aber funktionieren sollten sie schon, von mir aus nicht für die Ewigkeit, aber eben benutzbar sollten sie sein. Zudem sollte dann in der Beschreibung stehen, dass sie nicht geeignet sind um komplette Sättel von Grund auf neu zu kerben..
  • Unbekannt
Aufrufe
5K
- A2.6TBRM
Korpus, Bünde, Griffbrett etc. alles sauber verarbeitet. Selbst das Elektronik Fach ist aufgeräumt und sauber verlötet. Grover 18:1 Mechaniken und die Seymour Duncan PU´s werten die Gitarre sehr auf...Man bekommt für sein Geld extrem viel Gitarre mit einer guten Ausstattung
  • MadMax2705
Aufrufe
4K
- Paisley Kunstleder Pickguard für USA/Mexico Fender Cabronita
Sehr saubere Arbeit zu einem wirklich guten Preis. Wer ein schönes Pickguard für seine Gitarre sucht, der sollte sich mal die Materialien von Paris Alexander (Inh. Electric Church Pickguards) ansehen. Wenn einem das Material gefällt, dann macht Paris gerne und schnell Pickguards auf Maß.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Multinetzteil PowerPlant ISO-1Pro
Für unter 50 Euro bekommt man ein kleines recht robustes Multinetzteil, welches auch für stromhungrigere Effektpedale ausreichend Reserven bereit stellt. Das notwendigste Zubehör ist im Lieferumfang enthalten. Abstriche: Die Zuleitung vom Steckernetzteil zum Powerplant wirkt nicht sonderlich robust
  • Marschjus
Aufrufe
13K
- JD5005 Plektrenhalter
Wenn man Plektren in Standardgröße benutzt, dann ist dieser Plektrenhalter eine große Hilfe dabei, immer ein Plektrum griffbereit zu haben. Für den Preis von fünf Plektren findet man hier für selbige eine vernünftige Halterung die ihrerseits auf jedem Pedalboard einen Platz finden wird.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Sahara 2017 Vintage Reissue
Die Gitarre ist bestimmt nicht ein Allrounder, die überall eine gute Figur macht. Sie glänzt aber meiner Meinung nach durch ihren eigenen, rohen, dreckigen und brachialen Klang, der sie im richtigen Kontext zur ersten Wahl werden lässt und sie dadurch auch in meiner Sammlung einen Fixplatz ergattern
  • exoslime
Aufrufe
5K
- Pure Nickel 009 - 046
Die Saiten greifen und spielen sich angenehm und klingen ziemlich ausgewogen. Insgesamt sind es einfach Saiten zum wohlfühlen.
Es ist ein Mischsatz: Die dünneren Saiten sind Standard bei einem 009er-Satz, die dickeren Saiten bei einem 010er Satz. Dadurch kann ich oben gut benden und unten schlabbern
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- GC-AC120GF Koffer für sechs- und zwölfsaitige Dreadnoughts
Dieser Koffer ist sicher kein Flightcase für den rauen Touralltag, sondern ein schutzbietendes Zuhause und Transportbehältnis in gediegenem Tweed-Look. Bei knapp unter fünfzig Euro wird's schwer, einen günstigeren Koffer zu finden, der sowohl für sechs- wie auch für zwölfsaitige Dreadnoughts taugt.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- ABS-Koffer GC-EC500CW (universal für E-Gitarre)
Die Auswahl an Koffern für Telecaster-Modelle ist riesig. Gleiches gilt für die Preisspanne. Der Fazley GC-EC500CW ist die aufgerufenen 65 € definitiv wert. Er schützt das Instrument zuverlässig, ist sauber verarbeitet und unterscheidet sich durch die TSA-Schließen positiv von seinen Mitbewerbern.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- E-Gitarrenbausatz Single Cut inkl. zusätzlicher Modifikationen
...die Mechaniken mussten gefettet werden und die Löcher für die Schraubmuffen des Saitenhalters und Stegs waren leider zu groß gebohrt...Ich hätte nicht gedacht, dass ich aus so einem günstigen Bausatz mit leichten Modifikationen und kaum finanziellem Aufwand so ein gutes Instrument bauen könnte
  • GeiGit
Aufrufe
30K
- AHMCT 8 Kabeltester
Das AHMCT 8 ist eines jener Helferlein, welches ich nicht mehr missen möchte. Es hilft zuverlässig dabei Fehlerquellen zu identifizieren bzw. durch präventiven Einsatz zu vermeiden..Schade ist, dass Palmer es hier bei der Endkontrolle offensichtlich nicht so genau nimmt. Vor diesem Hintergrund würde
  • unixbook
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben