Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
PRS 1-2-3 by hack_meck
Meinen kleinen Exkurs zum Thema PRS Paul Reed Smith möchte ich auf dem Sommerfest von Thomann beginnen.

Und dann geht es in die USA zur Factory Tour und in der Folge zu weiteren Abenteuern
  • hack_meck
Aufrufe
62K
Factory Tour bei D'Addario - Long island, NY
Noch im Juli wurde ich fast schon davor gewarnt, ein Thema ohne offensichtlichen "Sex Appeal" - sprich ohne geflammte Ahorndecken einer Gitarrenfabrik, oder, oder ...

Saiten hat man - fertig! Dass da vielleicht doch etwas mehr dahinter steht, hatte ich ja schon vermutet. Jetzt ist es bewiesen :)
  • hack_meck
Aufrufe
36K
Friedman AMP - Factory Tour and Pre-NAMM Besuch
Besuch bei Dave Friedman's Amp Schmiede in LA - mit einem ganz interessanten Twist :) ...

The next Level of Amp Building !!
  • hack_meck
Aufrufe
12K
Santa Cruz Guitar Company - Factory Tour
Schauen wir doch mal in die heiligen Hallen ...

Santa Cruz ist Handarbeit ohne Kompromisse. Sie befinden sich in einem Preissegment, bei dem schlicht das Beste vom Besten erwartet wird. Also macht man auch genau das !!!
  • hack_meck
Aufrufe
10K
- Instruments - Build The Vintage Way
Ich mir völlig im klaren, dass man Gitarren so (Handarbeit) und so (CNC & Co.) bauen kann. Wichtig ist es dabei, seinen Weg gefunden zu haben und diesen konsequent umzusetzen. Nur dann steht man hinter dem Produkt und nur dann hat es "Eier".

Und genau dies hat Lance S. Lerman auch getan.
  • hack_meck
Aufrufe
14K
Tom Anderson Guitar Works
Tom Anderson ist zum Zeitpunkt als Fender unter der Regie von CBS genug Luft gelassen hat um Gitarrenbauer und Teile Hersteller an die Oberfläche zu spülen bei Dave Schecter eingestiegen. Die Kunden waren froh für jedes funktionierende Ersatzteil und haben damit Schecter groß gemacht.

Factory Tour
  • hack_meck
Aufrufe
18K
Die Taylor Gitarrenproduktion in Mexico und den USA
Unsere Tour bestand aus zwei Teilen. Den Abstecher nach Mexico haben wir in einer größeren Gruppe aus Medienvertretern unternommen - nur so macht es organisatorisch Sinn. Der Rundgang in El Cajon (USA) war dann Musiker-Board Only.

Was wir erlebt haben, findet sich hier in diesem Bericht ...
  • hack_meck
Aufrufe
30K
- Optiweb 10-46 Nickel Plated Steel Strings
Klanglich hätte ich sie anders eingestuft, von Crisp im Klangbild habe ich leider wenig gemerkt....Vom Spielgefühl her ist mit den neuen Elixir Optiwebs der Unterschied zwischen unbeschichteten und beschichteten Saiten wesentlich kleiner geworden, als noch zu den relativ "rutschigen" Nanowebs.
  • exoslime
Aufrufe
4K
- Turnip Greens
Du suchst High Gain? Vergiss es! Wenn nicht, dann könnte es passieren, dass du für dieses Pedal deine gesamte Effektgerätesammlung aufgibst....Die beiden Effekte des Turnip Greens sind keine unbekannten. Hier arbeiten ein Soul Food und ein Holy Grail Max nebeneinander.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Les Paul 50s Tribute 2016 Satin Ebony
Ich spiele gerne alles mögliche....aber die Gibson hat alle bisherigen HH-Gitarren, welche ich hatte, übertroffen. Verarbeitung, Klang und Qualität kann ich in keinem Punkt bemängeln, sie hängt gut am Gurt, liegt angenehm in der Hand und fühlt sich gut an. Ein super Spontankauf welchen ich bis heute
  • Gast53359
Aufrufe
11K
- Affinity Jazzmaster HH arctic white 2017
Die aktuell aufgerufenen 219€ ist die Jazzmaster IMHO in jedem Fall wert. Wer schon immer ein Offset-Modell haben wollte kann hier für kleines Geld fündig werden. Ich würde allerdings die beschriebene Nacharbeit von vornherein einplanen und zumindest die Tuner austauschen.
  • JanLieb
Aufrufe
6K
- Zuma Multi-Netzteil für Effektgeräte
In seiner (High-End-)Klasse würde ich das Zuma als Top-Preis-Leistungsverhältnis beurteilen. Zudem ist es mMn (Geschmäcker sind klar unterschiedlich) auch ein optischer Leckerbissen für den Fall das Netzteil auf dem Board integrieren zu wollen/müssen.
  • Tomorrow Started
Aufrufe
3K
- Pro Series HT6 Juggernaut (Misha Mansoor Signature)
Von mir gibt es für die Pro Series Juggernaut von Jackson insgesamt eine klare Kaufempfehlung. Wer sich nicht von Markennamen blenden lässt (außer der Marke Jackson ;-) denn die Gitarre hat ausschließlich hauseigene Hardware verbaut), bekommt hier hochwertige Gitarre, mit der man alle Stilrichtunge
  • LeFlavio
Aufrufe
3K
- Aries Run #54 (AH6 - Stage One)
Die Gitarre strahlt mir täglich...entgegen, was fairerweise gesagt meinen Eindruck wohl auch etwas beeinflusst.Dennoch sage ich ganz bewusst, dass es bislang die beste Gitarre ist die ich über einen längeren Zeitraum spielen durfte und besessen habe...Was hier an P/L geboten wird ist nicht zu toppen
  • Yvo93
Aufrufe
4K
- SE Zach Myers 2017
Montags angespielt, Dienstags gekauft. Mehr kann ich nicht sagen, außer dass ich die hübsche PRS nun seit gut einem Monat zu Hause habe und bis heute nicht enttäuscht wurde. Meine Les Paul ist beleidigt und die Explorer auch...Das Halsprofil ist dermaßen genial und dank der mattierten Oberfläche...
  • Exp4ndable
Aufrufe
7K
- Bullet Mustang
Für 140€ gibt es an dieser Gitarre absolut nichts zu meckern! Die Mustang hat das Downgrade auf die Billigversion gut überstanden.
Obwohl ich schon mehrere Japan Mustangs hatte, die gut und gerne sechs mal so teuer sind, macht mir die Bullet Spaß und das charakteristische Feeling dieses Modelltyps
  • Soulagent79
Aufrufe
35K
-  Electar Century "1939" (75th anniversary)
Seitens des Herstellers liegt die offensichtliche Qualität dieses Electar sicherlich nicht darin, im Wohnzimmer einen gepflegten, cleanen Ton von sich geben zu wollen. Das kann er zwar, clean ohne Feinheiten, aber das scheint nicht sein Metier zu sein. Der Amp will brüllen! Hier hat der Hersteller
  • Stratspieler
Aufrufe
3K
- DSL5c vs. Blackstar HT Metal 5H
Beide Amps haben sich überigens sehr gut mit Effekten vertragen. Vorgeschaltet wurden ein Tubescreamer-Klon, Booster, Wahwah, Fuzz...hat alles gepasst. In den Effektloop hatte ich ein Tremolo, Hall, Digitales Delay und Chorus eingeschleift - passt ebenso. Ich habe beide Amps auch mit der Boss Loop
  • Murxel
Aufrufe
7K
- Heritage G12H in Swart - AST MK2 Master Combo
Celestion liefert hier einen echten Vintage-Keramik ab, der tatsächlich ideal zu Retrosounds aller Art passt und dank seiner Brillianz und Erhabenheit Countrygitarristen, Rockabillys und Kollegen, sicher aber auch 60er-Rockern gefallen wird. Für Blueser dürfte der Speaker vielleicht etwas zu brillia
  • Gast174516
Aufrufe
7K
- JHM 1 WH HS (custom-made)
Die Gitarre ist unfassbar ausgewogen, hängt locker flockig am Gurt und für mich, der die Gitarre relativ hoch hängen hat, ist die Stratform die einzig Vernünftige. Der Schalter läuft schmusig, rastet sauber und vor allem geräuschlos ein, das Poti tut, was es soll… laut und leise, das kann es perfekt
  • psywaltz
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben