Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- Affinity Jazzmaster HH arctic white 2017
Die aktuell aufgerufenen 219€ ist die Jazzmaster IMHO in jedem Fall wert. Wer schon immer ein Offset-Modell haben wollte kann hier für kleines Geld fündig werden. Ich würde allerdings die beschriebene Nacharbeit von vornherein einplanen und zumindest die Tuner austauschen.
  • JanLieb
Aufrufe
6K
- Zuma Multi-Netzteil für Effektgeräte
In seiner (High-End-)Klasse würde ich das Zuma als Top-Preis-Leistungsverhältnis beurteilen. Zudem ist es mMn (Geschmäcker sind klar unterschiedlich) auch ein optischer Leckerbissen für den Fall das Netzteil auf dem Board integrieren zu wollen/müssen.
  • Tomorrow Started
Aufrufe
3K
- Pro Series HT6 Juggernaut (Misha Mansoor Signature)
Von mir gibt es für die Pro Series Juggernaut von Jackson insgesamt eine klare Kaufempfehlung. Wer sich nicht von Markennamen blenden lässt (außer der Marke Jackson ;-) denn die Gitarre hat ausschließlich hauseigene Hardware verbaut), bekommt hier hochwertige Gitarre, mit der man alle Stilrichtunge
  • LeFlavio
Aufrufe
3K
- Aries Run #54 (AH6 - Stage One)
Die Gitarre strahlt mir täglich...entgegen, was fairerweise gesagt meinen Eindruck wohl auch etwas beeinflusst.Dennoch sage ich ganz bewusst, dass es bislang die beste Gitarre ist die ich über einen längeren Zeitraum spielen durfte und besessen habe...Was hier an P/L geboten wird ist nicht zu toppen
  • Yvo93
Aufrufe
5K
- SE Zach Myers 2017
Montags angespielt, Dienstags gekauft. Mehr kann ich nicht sagen, außer dass ich die hübsche PRS nun seit gut einem Monat zu Hause habe und bis heute nicht enttäuscht wurde. Meine Les Paul ist beleidigt und die Explorer auch...Das Halsprofil ist dermaßen genial und dank der mattierten Oberfläche...
  • Exp4ndable
Aufrufe
7K
- Bullet Mustang
Für 140€ gibt es an dieser Gitarre absolut nichts zu meckern! Die Mustang hat das Downgrade auf die Billigversion gut überstanden.
Obwohl ich schon mehrere Japan Mustangs hatte, die gut und gerne sechs mal so teuer sind, macht mir die Bullet Spaß und das charakteristische Feeling dieses Modelltyps
  • Soulagent79
Aufrufe
36K
-  Electar Century "1939" (75th anniversary)
Seitens des Herstellers liegt die offensichtliche Qualität dieses Electar sicherlich nicht darin, im Wohnzimmer einen gepflegten, cleanen Ton von sich geben zu wollen. Das kann er zwar, clean ohne Feinheiten, aber das scheint nicht sein Metier zu sein. Der Amp will brüllen! Hier hat der Hersteller
  • Stratspieler
Aufrufe
3K
- DSL5c vs. Blackstar HT Metal 5H
Beide Amps haben sich überigens sehr gut mit Effekten vertragen. Vorgeschaltet wurden ein Tubescreamer-Klon, Booster, Wahwah, Fuzz...hat alles gepasst. In den Effektloop hatte ich ein Tremolo, Hall, Digitales Delay und Chorus eingeschleift - passt ebenso. Ich habe beide Amps auch mit der Boss Loop
  • Murxel
Aufrufe
7K
- Heritage G12H in Swart - AST MK2 Master Combo
Celestion liefert hier einen echten Vintage-Keramik ab, der tatsächlich ideal zu Retrosounds aller Art passt und dank seiner Brillianz und Erhabenheit Countrygitarristen, Rockabillys und Kollegen, sicher aber auch 60er-Rockern gefallen wird. Für Blueser dürfte der Speaker vielleicht etwas zu brillia
  • Gast174516
Aufrufe
7K
- JHM 1 WH HS (custom-made)
Die Gitarre ist unfassbar ausgewogen, hängt locker flockig am Gurt und für mich, der die Gitarre relativ hoch hängen hat, ist die Stratform die einzig Vernünftige. Der Schalter läuft schmusig, rastet sauber und vor allem geräuschlos ein, das Poti tut, was es soll… laut und leise, das kann es perfekt
  • psywaltz
Aufrufe
3K
- Vista Eagle
Die Luna Vista Eagle ist eine sehr gut aussehende Gitarre fuer den extrovertierten Buehneneinsatz. Der rein akustische Klang ist verbesserungsfaehig...Elektrisch verstaerkt ist der Klang besser und mit der robusten Verarbeitung und dem guten Werks-Setup hat man eine ueberzeugende Gitarre fuer den
  • Corkonian
Aufrufe
6K
- V8 Röhren-Distortion-Pedal (ToneGarage Serie)
Sound ist Geschmackssache. Mir gefällt das Pedal nicht. Irgendwie klingt es in meinen Ohren einfach nie richtig. Ich bin aber auch ein "Overdrive-Typ" und schon immer gewesen. ...in Sachen Gain geht mit dem V8 einiges und dabei bleiben Rauschen und Brummen noch in vertretbaren Grenzen.
  • mjmueller
Aufrufe
2K
- SE Mark Holcomb (2017)
Tonal eine sehr variable Gitarre, die ich zwar momentan auch nur auf Drop C oder D-Standard spiele, aber mit ein bisschen Anpassung sicher auch im Standard-Tuning gut tönt....Das größte Geheimnis ist, warum mein Trussrodcover nicht komplett plan auf der Kopfplattendecke aufliegt, sondern abhebt.
  • Mr.513
Aufrufe
11K
- Gehörschutz Isolate Aluminium
Im Proberaum gab es dann einen Aha Effekt. Sitzen die Isolates richtig im Gehörgang dämpfen sie sehr gut. Vergleichbar mit den normalen Stöpseln. Aber der Klang ist in meinen Ohren viel besser. Ich konnten die einzelnen Instrumente deutlich besser trennen (auch örtlich) und Nuancen im Spiel kamen
  • smello
Aufrufe
9K
- ProGap (V.2)  - 90s Midi Rack-Preamp
Ich finde,die Kiste hat was! Vor allem anhand des sehr niedrigen Gebrauchtpreises, macht es echt Laune. Die Sounds sind, vor allem, wenn man das Alter betrachtet, sehr dynamisch und musikalisch! Ich habe schon aktuelle(re) Modeller gehört, die um einiges flacher waren. Aber man muss die Sounds mögen
  • frama78
Aufrufe
4K
- PM40C Endstufenmodul - Mini Mono Endstufe 
Eine reine Gitarrenendstufe, vielleicht sogar mit Röhren WOLLTE ich aus verschiedenen Gründen nicht, eine PA-Endstufe ist dann wieder so groß und ein extra Rack zusammen bauen wollte ich nicht, Stereo brauch ich eigentlich nicht. Außerdem wollte ich nicht viel Geld ausgeben, da es sich ja eigentlich
  • frama78
Aufrufe
5K
- PC12MH-OPN – die Basic-Gitarre
Trocken, holzig, charakterstark. Wegen der kurzen Mensur eigentlich die perfekte Einsteigergitarre mit absolut überragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Dagegen spricht das Halsprofil, gerade für kleinere Hände (oder schlicht in Relation zu den Handflächen kurzen Fingern) etwas unvorteilhaft.
  • DrScythe
Aufrufe
3K
- String Butler ("stabilisiert" Gitarren-Tuning)
Seit zwei Tagen habe ich den String Butler auf der Les Paul installiert. Zumindest die D-Saite ist nun wirklich gut in Stimmung. Die G-Saite ist bei mir weiterhin ganz leicht stimminstabil. Womit das zusammenhängt, weiss ich noch nicht. Ich hab bei meinem Anbau des Butlers die alten Saiten drauf
  • Bombjack
Aufrufe
15K
- Hot Custom Singlecoils
In allen Positionen ist die Saitentrennung hervorragend. Es sind im Hot Custom Set genug Höhen vorhanden, allerdings ist es auch kein typischer Surf-Sound. Der Neck PU kann alles von weich bis rumrotzen. Reagiert toll auf die Tonformung der Finger und verliert beim runterdrehen des Vol-Pots nicht
  • TripleRistretto
Aufrufe
2K
- U2 Wireless Guitar System
Das Xvive U2 Wireless System besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Beide Teile sind etwa so groß wie ein moderner Autoschlüssel. Geliefert werden die Teile mit einem Y-USB Kabel zum Aufladen und einer englischen Bedienungsanleitung in einer, wie ich finde, attraktiven Verkaufsverpackung
  • ErikEricsson
Aufrufe
18K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben