Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
T1 Golden Brownie Thomas Blug
Ich denke zu dem Preis von derzeit 58 Euro ist dieses Distortion Pedal relativ konkurrenzlos auf dem Markt. Ein echter Burner!
  • Bluesliebe
Aufrufe
3K
Les Paul Deluxe 2015
Die Frage bei der Deluxe war für mich „Benötige ich wirklich eine Les Paul mit Minihumbucker?“. Die Antwort lautet: nicht unbedingt. Vielleicht sind die aktuellen Gibson Mini´s zu hoch gezüchtet, wodurch sie ihre Luftigkeit ein wenig einbüßen.
  • EAROSonic
Aufrufe
5K
FX8 / Marshall JVM410 - inkl. Video
Mein Line6 POD HD500 hat mir in den letzten Jahren sehr gute Dienste im Live-Betrieb mit Band und unterschiedlichen Gitarrenequipment-Zusammenstellungen geleistet (Amp/Cab-Modellingeinheit in Verbindung mit einem FR-Monitor; Schaltzentrale für Line6 Equipment :
  • wolbai
Aufrufe
6K
P10R 10"/16 Ohm/AlNiCo-Magnet
Fazit

Ein warm und voll klingender Speaker, dessen Sound ihm (und seinen 12"-Brüdern) aber eher nicht, wie oft angegeben den Status einer Universalempfehlung verleiht, sondern Geschmacksache ist. Der Sound ist deutlich vintage-orientiert und der Speaker hat einen ordentlichen Wirkungsgrad.
  • Mariboom
Aufrufe
3K
Macht 402 - 1HE-Rackendstufe
So ,
komme gerade von einer öffentlichen Session wieder Nachhause, ich kann nur sagen, dass ich super zufrieden mit der Palmer Macht 402 bin. Der Veranstalter und der Mischer waren vom Sound insgesamt sehr angetan, obwohl ich nur von der Bühne mit der Thiele beschallt habe .
  • seawolff
Aufrufe
28K
Hoolizer
Okay, so weit so gut.

Im nächsten Posting (kommt heute Abend bis morgen Abend) werde ich zu den Soundbeispielen kommen. Dazu möchte ich von euch wissen:
Wollt ihr einen die beiden Audiospuren als Blindtest, oder kommentarlos, oder wollt ihr in einem Spoiler, welche Spur mit/ohne Hoolizer ist.
  • Don Joe
Aufrufe
50K
Nickel Bronze 13-56 für Westerngitarre
Hier fiel erstmal auf, dass die Saiten im Gegensatz zu "gewöhnlichen" Phosphorbronze-Saiten von Anfang an gut klingen. Ich glaube, man hört auch an den Soundcloud-Samples sehr schön, dass die Nickelsaiten im Gegensatz zu den Elixiers klarer definiert klingen.
  • toni12345
Aufrufe
2K
Thermionik 5
Fazit
Das Warten hat sich gelohnt. Quasi. Das Ergebnis ist sehr gut (finde ich), über ein Jahr Wartezeit sind aber kein Pappenstiel. Ich bin unempfindlicher als einige, zumal ich aus bildungstechnischen Gründen weiß, dass Projekte speziell im Bereich Software schnell aus dem Ruder laufen können.
  • DrScythe
Aufrufe
4K
Nickel Bronze Saiten 12-53 für Westerngitarre
Der Erste Akkord sorgt dann gleich für ein wortwörtliches Aufhorchen. Die Seagull kann auf einmal nicht nur "laut" sondern auch richtige "Höhen" - nix mehr mit muffig. Bereits nach ganz kurzem Einspielen sind die (wirklich) grellen Höhen weg und der Klang begeistert.
  • Talentfrei
Aufrufe
4K
Les Paul Signature T 2013 - Review
Die 2013er bietet, wie bereits erwähnt, alle Features, die ich an der 2014er Standard so sehr mag.
Wer also abseits der ganz traditionellen Les Pauls auch offen für neuere Spielereien ist (okay, nicht so ausgefallen wie die der 2015er oder der 2016er High Performance Serien :-D )
  • Pie-314
Aufrufe
8K
25th Anniv. Swamp Ash Special vs. Fender 50th Anniv. Am. Stratocaster Deluxe
Ja welche ist nun besser? Kann man natürlich so gar nicht sagen. Aber klar, wenn ich mich von einer Gitarre trennen müsste dann nicht von der PRS! Wie oben schon angedeutet, steht aber für die Strat eine Veränderung der Hardware an.
  • InTune
Aufrufe
2K
GP3 Valvulator Preamp
Fazit:

Das war definitiv ein Super-Kauf. Der Preamp ist enorm vielseitig, und keineswegs nur auf Metal geeicht, wie das Image und natürlich auch die Optik (Stainless Steeeel!) es suggerieren. Man muss sich dazu vielleicht etwas mehr mit dem Teil auseinandersetzen als mit einem Bassman,....
  • bagotrix
Aufrufe
6K
Review zu 6-Position Toggle Switch - Produkt und techn. Support
Er fasst sich wertig an, die Schaltoptionen rasten deutlich ein, von daher also alles prima. In einer PRS-artigen Gitarre (bei mir Fame Forum) oder einer SG hat man den Vorteil, dass der Toggle und der Rest der Elektronik sowieso am gleichen Ort untergebracht sind.
  • G.A.S.Mann
Aufrufe
3K
Elite Stratocaster (Video)
Fazit:
Die Elite Strat ist auf jeden Fall eine super Gitarre. Neben gutem Klang ist sie auch noch ein Alleskönner, mit ihr kann man wirklich (fast) alles (bitte kein Djent :D ) bestreiten!
Sie kostet allerdings auch viel, und wiegt schon ein bisschen was - weniger Gewicht wäre schön.
  • Don Joe
Aufrufe
10K
ES- 330 L Humbucker -" Die schüchterne 335 Schwester"
Als Fazit kann ich sagen, dass die 330 in der Humbucker Version ein überaus gelungenes Modell darstellt und der früheren, historischen P 90 Reissue in nichts nachsteht.
Die Pickups und der Zugang zu den hohen lagen machen eben den größten Unterschied aus.
  • Nashvillian81
Aufrufe
4K
[Gitarre] Rainer Buschmann Custom Powerstrat, RBC
Fazit


Ich konnte mich mal wieder auf mein bauchgefühlt verlassen. Bin sehr glücklich und zufrieden und werde dafür sorgen, das die RBC mit mir endlich Ihren festen Besitzer gefunden hat. Einzig schauen muss ich nochmal nach der Elektronik, da die Masse.....
  • homespun
Aufrufe
4K
Mustang IV.V2
Zusammengefasst kann ich sagen ich habe für einen günstigen Preis einen vielseitig einsetzbaren, komfortabel bedienbaren Amp bekommen, der durch seine Zusatzfunktionen auch als Übungsverstärker sehr empfehlenswert ist.
  • Shoto
Aufrufe
8K
Mutterstolz mit blindem Fleck
Meine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Einen Tod werde ich sterben müssen. Entweder diesen saugeilen Sound wieder aufgeben oder mit den Störgeräuschen leben. Ich habe noch ein paar Tage Zeit…
  • unixbook
Aufrufe
3K
Gold Reflector Knobs, Vergleich zu originalen
Fazit:
Ob man diese Unterschiede jetzt sieht oder nicht, und ob sie einen interessieren, ist eine Sache. Es steht aber fest, dass Unterschiede da sind. Die Art of Aging sind im Gegensatz sehr viel mehr 'Relic', sehen dabei leider aber auch irgendwie billiger aus, nicht so wertig.
  • Don Joe
Aufrufe
3K
SE Custom 22 in Matteo Blue
Das Ende:

Ich freue mich über meine neue PRS SE und hoffe das ich dem einen oder anderen nen kleinen GAS-Anfall verschafft habe. Noch mehr freue ich mich auf die nächte Probe, um die neuen Humbucker im Bandkontext zu testen. Vielleicht komme ich auch irgendann dazu mal....
  • Lepi J
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben