Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Play Electric
Die Kritikpunkte sind halt wirklich so Kleinigkeiten. Die Steckernetzteile find ich immer etwas unflexibel und einen fehlenden Power-Switch verstehe ich einfach nicht. Schaltknackser lassen sich bei anderen Geräten wohl vermeiden, zumindest hatte ich damit eigentlich nie Probleme...
  • DrScythe
Aufrufe
4K
Junior & Powertrain 1250
Um die Pedale auf dem Pedaltrain anzubringen, habe ich die Pedale mit dem beiliegenden Klettband bestückt. Anschließend habe ich alle Pedale mit Patchkabeln verbunden. Dabei war vorteilhaft, dass die Patchkabel durch die Lücken unter dem Pedal geführt werden können, was...
  • adie99
Aufrufe
4K
Les Paul Custom Robbie Krieger V.O.S.
Ich stehe einfach Live auf dem P-90 Sound, nehme aber trotzdem meine beiden original LP Juniors (Bj. 55 und 60) ungern mit auf die Bühne weil mir das Risiko (Diebstahl, Halsbruch durch umfallen etc.) mittlerweile zu groß ist.
  • mr.coleslaw
Aufrufe
4K
PS-M2 und mein neues Setup
Pro und Contra:

Pro:
Preis/Leistung
Sehr wertige Kabel, Kabelvielfalt
Led-Usb-Lampe
Sehr vielseitig und brummfrei
Durchdachtes Konzept
Luftigerer Sound, da der Strom erst gefiltert wird und danach ruhiger ist, wenn er in das Effektpedal kommt, die Bässe sind ausgewogener, die Höhen ...
  • Don Joe
Aufrufe
4K
McCarty Soapbar
Vor ein paar Monaten gönnte ich mir aus reiner Neugierde eine PRS McCarty. Ich wollte doch einmal neben meiner Singlecut das ursprünglichere Modelldesign der Custom von Paul Reed Smith testen. Die PRS SE Custom, die ich zuvor besaß, konnte mich bzgl. der Zwei- Poti-Mimik für zwei Pickups...
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
PXS 2000 RC
WASHBURN PARALLAXE PXS2000RC

PXS2000RC.jpg



VORWORT:

Ich war auf der Suche nach einer Power Strat die im Prinzip alles abdeckt. Nach dem mich meine Schecter doch nicht wirklich überzeugt hatte, habe ich über 5 Ecken diese Washburn für 450€ entdeckt. Da ESP und co. die Preise deftig anziehen im Moment, habe ich sie Blind bestellt im Ausland.

Es hat sich definitiv gelohnt, aber kommen wir erstmal zu den SPECCS:...
  • chris5150
Aufrufe
2K
EXP16 NY Steel für Westerngitarre
Seit Jahren spiele ich fast ausschließlich beschichtete Saiten, und zwar meistens Elixir Nanoweb oder D'Addario EXP - die Saiten, die auch am häufigsten verfügbar sind. Im Rahmen der Aktion von D'Addario zur Markteinführung der neuen EXP NY Steel wurde mir vom deutschen Vertrieb, der Firma Meinl
  • Klangverstand
Aufrufe
3K
GRR-8L
Freunde des gepflegten Bandscheibenvorfalls, Akkuschrauber-Heavy-User und Rackfreaks!

Wenn ihr das hier lest, seid ihr zu 90% dem Rack ebenso verfallen, wie ich es bin. Die restlichen 10% sitzen gerade gelangweilt mit seinem Kaffee im Büro und stehlen dem Chef die Zeit. Na, erwischt? Egal, weiter im Text.

Akt I:

Die Vorgeschichte zu diesem Review nahm ihren Anfang an einem lau(t)en Augustabend im Jahr 2014. Mit der Band stand ein Auftritt an und ich wollte die Sache nutzen, um mein...
  • Flying Duckman
Aufrufe
2K
RG 31 Lap Steel
Da ich nun mittlerweile die 3. von diesen Lap Steels angeschafft habe (wobei No. 1 mittlerweile veräußert wurde) möchte ich ein kleines Review über dieses Instrument schreiben.

Die erste RG gab es bei großen "T" noch für 98,- Euro, der aktuelle VK liegt z. Zt. bei 111,- Euro.
  • Slideblues
Aufrufe
4K
X6C/GACE Mystique
Einleitung

Zu Beginn kurz ein paar Worte wie ich zu der Gitarre gekommen bin. Ich hatte das Glück, dass ich vor etwa zwei Monaten von der Gitarrenfirma "Baton Rouge" (http://www.batonrougeguitars.com/home.html) angeschrieben wurde, ob ich nicht ein paar Videos mit eine ihrer neuen Gitarren
  • meggel
Aufrufe
7K
EXP coated Phosphor Bronze ,012 bis 0.53 Light Gauge für Akustikgitarre
So hier nun mein etwas später Testbericht über die zu Anfang 2015 neuen d'addario EXP coated Phosphor Bronze ,012 bis 0.53 Light Gauge für Akustikgitarre (steel):

Nachdem ich das Päckchen zu Hause hatte, gab es viele Gründe warum es nicht aufgezogen wurde, nun, jetzt ist es eine Woche drauf und Zeit für eine erste Betrachtung dieser Saiten. Ganz zufällig hatte ich noch gleichartige unbeschichtete Saiten von d'addario, welche ich zeitgleich auf meiner Lâg aufzog, nämlich die EJ16 Phosphor...
  • andiu
Aufrufe
4K
Coated Phosphor Bronze EXP16 für Westerngitarre
Another one. D'Addario hat die Möglichkeit gegeben, die neuen Coated Phosphor Bronze-Saiten zu testen und ich habe mir die Zeit genommen, dies gründlich zu tun.

Nach meiner Meldung gab es zunächst einmal Post:

In diesem schönen Umschlag befanden sich die Saiten
[
  • Jiko
Aufrufe
2K
EXP17(13-56) für Westerngitarre
Hallo in die Runde,

hier mein zusammenfassendes Statement zu den EXP17(13-56), die ich im Zuge der großen Beta-Test-Aktion testen durfte. Zunächst muss ich leider ein Versäumniss einräumen: Ich kann leider weder mit Bildern, noch Tonbeispielen glänzen!
  • frama78
Aufrufe
2K
Richie Kotzen Telecaster
Fazit: Für knapp 1.900 € bekommt man hier eine sehr flexible und sehr gut klingende Gitarre, die universell einsetzbar ist. Die Gitarre schöpft ihre Kraft nicht zuletzt aus dem kräftigen Hals, wobei die verwendeten Komponenten sehr gut zusammen passen...
  • mr.coleslaw
Aufrufe
7K
Tube Screamer Mini  - Review
Im direkten Vergleich zum großen Bruder TS808 bei geringerem Preis, aber gleicher Leistung eine klare Kaufempfehlung für diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen, sich einen Tube Screamer zuzulegen.

Ich hoffe, das Review war für Euch hilfreich.
  • Pie-314
Aufrufe
23K
Tonelab ST - Review (Amp, Pre-Amp, Effekte, Expression-Pedal)
VOX Tonelab ST Review

Hier kommt mein erstes Review überhaupt, somit verzeiht mir wenn ich nicht jedermanns Geschmack treffe. Wird mit jedem Mal besser hoff ich.

Für den Anlass hab ich mir das VOX Tonelab ST vorgenommen und werde versuchen es auf Herz und Nieren zu prüfen. Dazu möchte ich aber sagen das Ihr gerne auch nach Dingen verlangen könnt die nicht im Review erwähnt sind. Z.B werde ich nicht allzu viele Effekte testen, das ginge einfach zu weit, ich würde wohl nie...
  • Senchay
Aufrufe
15K
Fire Bottle
Fazit:
Für sehr viel Geld bekommt man sehr viel Booster.
Das Teil klingt super, mich stören die letzten drei Punkte meines 'Cons' am meisten.
Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Teil! Ich hoffe, dass das nicht mein letztes effectrode-Pedal wird!
Wenn man die Gelegenheit hat, eins zu kaufen ...
  • Don Joe
Aufrufe
3K
Fly 3: Eine Mücke wird zum Elephanten oder so...
Fazit:

Blackstar hat die Idee eines mobilen Verstärkers für meine Ohren sehr gut gelöst. Wenn ich mit Gitarre verreise, kann ich diese kleinen Würfel ins Gepäck packen und spare Volumen und Gewicht ein, weil ich das "große" Board zu Hause lassen kann.
  • Mr.513
Aufrufe
10K
ELUKE-50C NT
Fazit.
Aus meiner Sicht liefert Thomann hier ein recht solides und anständig verarbeitetes Instrument ab. Versehen mit einem gewissen Suchtfaktor mit dem man viel Spaß haben kann. Die Verarbeitung insgesamt ist sehr anständig für den Preis. Die Ukulele ist, ohne dass man wirklich Hand...
  • Beach
Aufrufe
8K
F
Hallo Liebe Leute,

dies Ist mein erstes Review im Board, daher bitte ich vorher schon um
Vergebung, falls ich Mist schreibe :p




Specs:

- Prestige Serie
- Geschraubter, titanverstärkter, fünfteiliger Wizard HP Hals (Ahorn/Walnuss)
- Mahagoni Korpus (Transparentes Black burst Finish)
- Palisander Griffbrett mit Offset Dot Inlays
- 24 Jumbo-Bünde
- Lo-Pro Edge Tremolo
- 648mm Mensur
- Passive Ibanez Hot Grinder Tonabnehmer Set (HSH)


Vorgeschichte:

Ich...
  • FreakNr3
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben