Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Les Paul Studio 50's Tribute GT w. Humbucker
Hallo liebe Musikergemeinde!

Es ist an der Zeit, dass ich einen Review über meine Gibson Les Paul Studio 50’s Tribute ( Humbucker) verfasse.

Anhang anzeigen 420362

Kaufentscheidung:
Vor ca. 4 Jahren habe ich aus einer spontanen Laune heraus eine Epiphone 56 Goldtop bei ebay ersteigert und damit mein 20 Jahre brachliegendes Gitarrenhobby wieder zum Leben erweckt. Schon nach kurzer Zeit war klar, dass mir die Epi nicht liegt, und ich fing an, nach etwas höherwertigerem zu schielen, was aber...
  • drul
Aufrufe
7K
JCM 800 , 1 Watt Combo, 50th anniversary Edition
Auch nachdem ich ihn jetzt schon ein paar Monate habe und die Honeymoonphase vorber ist, ich finde ihn immer noch sowas von gut, eins meiner besten Anschaffungen in meinem Leben.

Rein rational sind das natürlich teure Kisten. Für den Preis bekommt man auch besser ausgestatte Amps...
  • Rends
Aufrufe
7K
Plektrenstanze
Also ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber bei mir sind Plektren durchlaufende Posten. Soll heissen, dass ich bestimmt schon einen fetten Sack Plektren gekauft und mindestens zwei fette Saecke Plektren verloren habe. Bei mir bleiben die nicht, die verliere ich gern und haeufig.
  • Corkonian
Aufrufe
4K
EXP NY Steel für Westerngitarre
Moin,

Als nicht offizieller Tester reihe ich mich trotzdem mal ein in die Garde derer, die was über die neue Generation D'Addario Saiten zu berichten haben. Zumindest diejenigen die sich auch ein wenig in den Board-Events rumtreiben, werden wissen, dass ich im Spätsommer 2014
  • hack_meck
Aufrufe
2K
Rancher Junior G5013 CE Review
Hilfe, ich brauche eine Akustikgitarre!
Nachdem ich einige Jahre mit meinen E-Gitarren meinen Eltern die (letzten) Nerven geraubt habe, hatte ich die Idee, alles auf ein neues Level zu bringen. Dadurch, dass mein Verstärker in meinem Zimmer steht, konnten meine Eltern sich beispielsweise
  • enzospenzo
Aufrufe
4K
G1Xon
Einleitung:
Hatte meinen Vox VT40+ Modelling Amp verkauft und mir einen Marshall JCM800 1W Combo gegönnt.
Nun habe ich aber überhaupt keine Effektpedale und bevor ich hunderte von Euros ausgebe um zu sehen, welche
Effekte an dem Marshall ohne FX Loop funktionieren oder nicht...
  • Rends
Aufrufe
18K
E-MV-125FR
Edwards E-MV-125FR

Darüber, wieso es ausgerechnet dieser Exot sein musste, habe ich in diesem Fred geschrieben: http://www.musiker-board.de/threads...125fr-in-knalliger-farbe.575878/#post-6997381
Kurz: Metalgitarre mit Floyd und kurzer Mensur gesucht

Bestellung und Lieferung
Die lilafarbene war bei Ikebe Gakki heruntergesetzt (Vorführmodell); eigentlich sollte es ja eine pinke werden (auf der HP von ESP nicht abgebildet, vielleicht eine Sonderserie)...
  • macforst
Aufrufe
2K
HT Metal 100
Blackstar HT Metal 100 - Der Stern am Himmel der Metalamps ?

Viele Röhrenamps eignen sich aufgrund ihres Zerrverhaltens nur bedingt für den Einsatz in der Heavy Metal Musik. Hier benötigt man nämlich ein hoher Zerrgrad, der nicht matschig klingen darf, auch nicht bei HighGain oder...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
3K
Astrotone
Hallo Musikanten,

schon vor einiger Zeit hatte ich das untere Review geschrieben und im User Thread öffentlich gemacht. Allerdings findet man es da kaum... und daher wollte ich es hier noch einmal zur Verfügung stellen.
Die Vorgeschichte ist die, wie man eben in so eine Abhängigkeitserkrankung hineinrutscht. Einfach mal probieren wollen... sich nichts Böses denken... ich habe ja auch Einiges gearbeitet, da kann man sich ja mal etwas gönnen...

Ich war eigentlich gar nicht der Fuzz Typ. Das...
  • zwiefldraader
Aufrufe
4K
GSC-4 - MIDI-Footcontroller mit FX-Looper, Amp-Switching etc.
Vorgeschichte:

Und wie schon beim Kauf meiner PRS SE Tremonti Custom GBK beginnt auch hier die Vorgeschichte mit meinem Besuch der Frankfurter Musikmesse 2013. Dort entdeckte ich zufällig den Prototypen dieser eierlegenden Wollmilchsau in Gestalt einer Schaltzentrale für das Gitarren-Equipment (siehe http://www.musiker-board.de/musikmesse-2013-berichte/528291-sammelthread-dieter-berichtet-seinem-besuch-musikmesse-frankfurt-am-10-4-2013-a-4.html#post6429396)...
  • DieterWelzel
Aufrufe
13K
Les Paul Standard Plus 2014 – Review
Für mich als Les Paul Fan ist die 2014er Standard Plus das perfekte Instrument. Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich eine Les Paul zuzulegen und die Möglichkeit hat, so ein Modell anzutesten, dem sei dies dringend angeraten.
Ich habe meine Traumgitarre gefunden (...).
  • Pie-314
Aufrufe
17K
SE 245 Soapbar
Fazit:
Aus dreien wurde eine! Rekrutierten sich meine drei Bird-Modelle damals aus SE 245 60th Anniversary, SE Tremonti und der SE 245 Soapbar, so blieb und bleibt letztendlich nur die Soapbar bei mir. Die 60th stand mit meiner SC245 im Wettbewerb und konnte nur verlieren ...
  • EAROSonic
Aufrufe
5K
VS6 Cherry

Vintage VS6 Cherry


Ich habe hier nun inzwischen eine Strat, eine Super Strat, ne Paula, ne Tele und eine Akustik und so langsam sieht das bei mir schon fast so aus wie in einem Gitarrengeschäft :tongue:, aber eine SG musste es nun doch noch sein :engel:. Ich hab schon länger nach einer Ausschau gehalten. Die Preise bei Gibson sind mir für diesen 'Spaß' aber doch etwas zu dolle und mit den Epiphone's konnte ich mich nicht anfreunden. Ich hatte bei Thomann im Shop immer nach Hersteller...
  • Beach
Aufrufe
7K
EXP 16 Coated Phosphore Bronze NY Steel .012-.053 Saiten
Diese brandneuen Saiten sind mir von der Firma Meinl, dem deutschen Vertrieb von D'Addario, im Rahmen einer Testaktion hier im Board zur Verfügung gestellt worden. An dieser Stelle daher als erstes noch mal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
  • Manul
Aufrufe
2K
EJ15-3D .010-.047 vs. EXP26 Coated .011 - .052
Teil 1: "Warum ein Vergleichstest?" plus erstes Demo D'Addario EJ15.

Hallo, Ihr Akustikgitarristen,

da lag also vermeintlich als strenge Mahnung, meine Aufgabe aus dieser Betatester-Aktion zu erfüllen, ein Satz D'Addario-Saiten seit Wochen direkt neben meiner Tastatur.
  • antipasti
Aufrufe
4K
AS 153 AYS
Es folgt mein zweites Review, nun ist neben meinem Verstärker auch noch die E-Gitarre drann.

Einleitung:

Der Kauf dieser E-Gitarre hing mit dem Kauf meines Verstärkers Laney L5T 112 Lionheart zusammen.
Ich hatte nunmal etwas Geld beiseite schaffen können und habe zudem mein voriges E-Equipment verkauft. Zuvor besaß ich einen Fender Excelsior-Verstärker und eine Epiphone Les Paul Custom Pro.
Die Form der Les Paul gefiel mir an sich sehr gut, aber ich habe wegen...
  • Broetchen93
Aufrufe
5K
das etwas andere Plektrum
Ich spiele seit langen Jahren Dunlop Ultex 427 Jazz III. Ab und an probiere ich immer mal andere Picks aus und bekomme auch immer wieder mal was zum testen zugeschickt. Bislang konnte aber keines "meinen" Jazz III das Wasser reichen.

Ein guter Freund legte mir kürzlich nah doch mal diese Chicken Picks zu testen. Es gibt sie in drei Größen. Also habe ich mir mal welche in der Größe vergleichbar mit den Jazz III bestellt. Das kommt auch in etwa hin, aber sie sind noch einiges fetter -...
  • Bluesliebe
Aufrufe
5K
G12T-75 vs Celestion V30
Hallo,
an dieser Stelle möchte ich euch zu meinem Review des Celestion G12T-75 einladen, der mir im Zuge der "Speaker Exchange" Aktion von Celestion freundlicherweise überlassen wurde.
Diesen Celestion habe ich schon länger im Auge (sah komisch aus) aber war bis dato immer zu unentschlossen ihn zu testen. Die Aktion von Celestion kam
mir also wie gerufen, auch weil ich vorhatte meinem Mesa mini Stack eine weitere 1x12 zu spendieren.
Der V30 von Celestion gefällt mir recht gut...
  • ReiRo
Aufrufe
5K
Telecaster MIJ 1996 im Vergleich mit weiteren Teles
Telecaster Fender / Squier Vergleichstest
Fender USA vs Mexico, Japan und Squier CV


Einleitung

Da ich nun mittlerweile die dritte Telecaster besitze und ich mich immer gefragt habe was denn nun tatsächlich der Unterschied zw den einzelen Produktionsstätten ist und wo man die „beste“ oder den meisten Bang for the Buck bekommt, habe ich mich mal selber an ein Vergleich gewagt.


Anfänge

Bevor ich los lege mag ich kurz die Vorgeschichte erzählen. Ich habe nach dem mich ein...
  • komposer
Aufrufe
5K
Classic Vibe Telecaster im Vergleich mit weiteren Teles
Da ich nun mittlerweile die dritte Telecaster besitze und ich mich immer gefragt habe was denn nun tatsächlich der Unterschied zw den einzelen Produktionsstätten ist und wo man die „beste“ oder den meisten Bang for the Buck bekommt, habe ich mich mal selber an ein Vergleich gewagt.
  • komposer
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben