Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Road Worn 60s
Fazit:
Ich bin absolut begeistert vom Hals der Gitarre. Stimmt wirklich alles. Wie zu erwarten natürlich auch ein klasse Sound, wie man es von Fender erwartet. Ich muss gestehen, ich hatte dieses Jahr noch keine meiner anderen Gitarren in der Hand, die fühlt sich einfach zu gut an!
  • D4rrelL
Aufrufe
3K
Custom Shop Tool Kit
Fazit

Viele warten jetzt sicherlich auf die Beantwortung der Frage, ob dieses Set den nicht ganz billigen Kaufpreis von 59 Euro (Stand 2014) rechtfertigt? Die Einzelteile ließen sich sicherlich in ähnlicher Qualität für einen geringeren Preis erstehen. In meiner Situation...
  • Theo Retisch
Aufrufe
3K
MFA66SHB Folk OM
Die Alvarez ist außen wie innen eigentlich perfekt verarbeitet, nur auf dem Griffbrett waren ab dem 15. Bund ein paar unsaubere Stellen, die ich inzwischen leicht entfernen konnte. .. jetzt passt es. Die Mechaniken mit Ebenholzknöpfen laufen sehr gut und sind stimmstabil.
  • picker59
Aufrufe
3K
Mexican Standard Strat LH
Hi Leute,
ich dachte ich mache mal ein kleines Review zu meiner neuen und ersten originalen Strat :D
Es handelt sich um eine wunderschöne, kandiertapfel rote Strat aus dem südlichen Nachbarn der USA: Mexiko
Ich habe mich für die Variante mit dem Ahorngriffbrett entschieden,
da mir das einfach optisch besser gefällt und ich, glaube ich, einfach lackierte Griffbretter mag:)
Also, let the Review begin:
Verarbeitung: 8/10
Insgesamt ist die Strat gut verarbeitet.
Die Bünde sitzen...
  • maxidan
Aufrufe
1K
GuitarLink Wireless
Fazit:

Kaufempfehlung in jedem Fall! Wer sich hier z.B. für das Line 6 G30 interessiert, der sollte echt mal einen Blick auf das Alesis werfen und schauen ob es nix für die Anwendung die man macht ist.
Ok sowas wie Kabelmodelling hat es nicht, aber ich finde braucht es auch nicht. Wozu auch?
  • progheaven
Aufrufe
5K
JTM45 (2245)
Fazit.

Man sollte nie "Nie" sagen. Aber ich glaube, ich bin mit diesem Amp nun angekommen.

Man spielt diesen Amp nicht einfach nur. Man erlebt ihn...
  • Stratspieler
Aufrufe
17K
Ravelle Elite BH SBK Floyd Rose
Hallo liebes Musikboard!
Vorgeschichte
Nachdem ich mit neuer Band nun in härtere Gefilden unterwegs bin, brauchte ich eine neue Axt.
Kriterien:
  • Floyd Rose,
  • vielleicht etwas ausgefalleneres Bodyshaping
  • gut bespielbarer Hals
  • ein angenehmes Gewicht (zwischen 3-4 kg)
  • Preislich noch so im Rahmen sein um den Rest des Jahres nicht bei Wasser und Brot zu darben.
Ich bin dann auf die Fernandes Reihe gestoßen, die zurzeit im Abverkauf feilgeboten werden.
Fernandes ist eine...
  • peppomuck
Aufrufe
4K
GL-56 George Lynch Model
Anhang anzeigen 405218


Und wieder mal gelüstete es mich nach einer Strat mit H-S-S Bestückung, nachdem ich vor 2 Jahren meine Fender CS Jason Smith Masterbuild wieder verkauft hatte, da mir auf Dauer das Floyd Rose und der damit verbundene Steg nicht behagten.

Also, wieder mal bei den bekannten 4 großen T, SM, MS und MP ins Netz geschaut, dann auch bei den kleineren mal rumgeguckt, aber so richtig machte mich da nichts an was ich nicht schon in den Fingern gehabt hätte.

Irgendwann erinnerte...
  • Unbekannt
Aufrufe
3K
Hot Plexi Review
Da ich keinen Review zum Joyo Hot Plexi gefunden, schreib ich jetzt halt selber einen.
Beim Hot plexi handelt sich um den Clone eines deutlich teueren Pedals. Er soll nach Hersteller Angaben den Klang eines Marshall Plexi liefern.

Gehäuse:
Sehr stabiles Gehäuse aus Aluguss. Sauber verabeitet, keine scharfen Kanten, Lackierung okay.

Schalter und Potis:
Der Schalter ist der typische 3PDT-Schalter wie er auch in den DIY-Bausätzen verwenden wird. Die Potis sind ebenfalls in jeden...
  • DocWorst
Aufrufe
5K
Maragold
Vorteile:
- Tolle modern angehauchte Hardrock Sounds
- Geringes Gewicht
- Teilweise gut durchdachter Aufbau (Tragegriff an der Seite)
- Wertig gebaut und liebevolles Design

Nachteile:
- Master Regler vor dem Loop
- Lüfter läuft immer (besonders zu Hause nervig)
...
  • smello
Aufrufe
2K
Lester Black Velvet '54 Custom Aged (Les Paul Custom)
Einleitung:

Nachdem sich in meinem Fuhrpark noch keine Les Paul befand, begann erst einmal die virtuelle Suche nach Kandidaten. Von vornerein war mir klar, dass es eine schwarze Les Paul Custom sein muss, schon als Kind habe ich immer von einer "Black Beauty" geträumt. Um die weiteren gewünschten Specs herauszufinden, halfen mir die beiden Threads von @ChevChelios : "Upgrading a Les Paul" und sein sehr guter PAF-Test. Es kristallisierte sich heraus, dass ich innerhalb...
  • Benson
Aufrufe
29K
St.Helens Summit
st_helens.html
Hier nun das zweite Review zu einem Gitarrenmodell eines deutschen Gitarrenbauers, der noch nicht so bekannt sein dürfte, nämlich zur St.Helens Summit von Gerhard Schwarz aus der Oberpfalz.

Les Pauls sind bei mir seit Jahren eine zwiespältige Angelegenheit weil ich nie so richtig zufrieden war mit den Modellen die es gibt. So besaß ich über die Jahre hinweg eine Gibson LP Bj. 1974, eine Gibson Classic Bj.2007, eine Gibson LP Standard aus...
  • Unbekannt
Aufrufe
2K
Zeitgeist 1
Anhang anzeigen 404080


Es gibt ja mittlerweile in Deutschland einige E-Gitarrenbauer wie z.B. Nick Huber, Nik Page, Boris Dommengeth oder Siggi Braun, die schon einen nationalen oder gar internationalen Bekanntheitsgrad aufweisen.

Daneben existieren aber eine Reihe von deutschen Gitarrenbauern, die entweder noch nicht so lange in der Szene tätig sind oder nur Kleinserien fertigen, die Insidern bekannt sind.
Von zwei Gitarren aus meinem Besitz, die von diesen Gitarrenbauern stammen,
möchte ich...
  • Unbekannt
Aufrufe
5K
Les Paul Melody Maker 2014
Ich möchte euch heute mein neues Pferd im Stall vorstellen. :)


Der Weg dorthin ist etwas länger. Wer also direkt was über die Gibson lesen möchte, scrollt am Besten gleich weiter runter... ;)

Ansonsten viel Spass bei der Vorstellung... :popcorn2:


Vorgeschichte:
Seit längerem suche ich schon eine weitere Gitarre als Ergänzung zu meiner Knaggs Kenai, die meine absolute Nummer 1 ist.
Früher (so vor 15 Jahren) hatte ich 12...
  • Saul_Hudson
Aufrufe
8K
60s S-Style
Da ich gerade so schön am "reviewen" bin möchte ich noch einen weiteren Beitrag zu Thema "wenig bekannte deutsche Gitarrenbauer" leisten, nämlich zu einer 60s Stratocaster des Frankfurter Gitarrenbauers Lars Riemer.

Lars ist gelernter Schreiner und begann Mitte der 80 mit dem Bau...
  • Unbekannt
Aufrufe
2K
Amplifi TT
Mahlzeit allerseits,

ich würde euch heute gerne meine neuste Erwerbung vorstellen:



Vorgeschichte

Ich hatte bereits kurz nach der Musikmesse 2014 die Gelegenheit die neuen Amplifi-Modelle von Line6 anzuspielen (namentlich den Amplifi 75 und Amplifi 150), war jedoch von dem Konzept der "Hifi-Soundbox" mit integriertem Modelling-Amp nicht wirklich überzeugt, weil sich mir die...
  • TheMystery
Aufrufe
15K
Small Box 50
Der Amp klingt wie ein alter, kleiner Pleximarshall mit dem Vorteil, 2 Kanäle zu besitzen, d.h. man kann ohne Booster, Overdrive oder Verzerrer spielen, die m.E. einen erheblichen Einfluss auf den Sound haben. Eine gute Paula hört sich hier wie eine gute Paula und eine gute Strat...
  • Unbekannt
Aufrufe
6K
Amplug 2 Metal
Ich war ja einer der glücklichen gewinner des Vox AmPlug Gewinnspiel und habe die Metal Version davon gewonnen, hier mein Review dazu :)

Erster Eindruck:

Hammer! Ich kam abends todmüde heim, sah das Päckchen da liegen und wollte ihn nur kurz noch auspacken. Im Endeffekt habe ich dann über eine Stunde damit gespielt, weil es so Spaß gemacht hat. Durch die begrenzten Einstellmöglichkeiten habe ich gar nicht lange rumgespielt und ziemlich schnell meinen Sound gefunden. Danach kann man...
  • Executed
Aufrufe
2K
RV600, VD400 und V-Tone Guitar GDI21
Das RV600 ist ein multifunktionales Hallpedal, welche eine Menge verschiedener Reverbarten simulieren kann:
Feder-, Raum-, Plate-, Ducking-, und Spacehall sind die wohl bekanntesten.
  • Soulagent79
Aufrufe
4K
VD400, RV600 und V-Tone Guitar GDI21
Behringer RV600, VD400 und V-Tone Guitar GDI21


Ich habe mir mit diesen drei Effektgeräten ein Wohnzimmer- und Homerecording-Rig zusammengestellt.
Ressentiments gegen Behringer habe ich persönlich keine.
Seit den 90er Jahren habe ich zahllose Produkte dieser Firma besessen und bin so gut wie nie enttäuscht worden.

In letzter Zeit interessiere ich mich sehr für Amp-Modeling in analoger Form.
Die Geräte von Tech21, wie auch einige andere, finde ich persönlich sehr interessant...
  • Soulagent79
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben