Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Private Label Tagliare Custom Z-Glide RW VS mit Sidekick Humbucker
Vorweg mal eine Meinung: Mann ist es doof, wenn Gitarren so lange Namen haben. Gut, die anderen Optionen wären alberne Begriffe oder Nummerierungen wie bei Autos, aber irgendwie wirkt so eine Spezifikationenliste als Name doch sehr unterkühlt, dazu der lange Hersteller.

Da möchte man sie direkt irgendwie taufen, aber zu meinem Pech fällt diese Aufgabe ja Martin zu, zu dem sie letzten Endes wieder zurückkehren wird. Wer sich nun fragt, was das heißen soll, der kommt kurz unter...
  • DrScythe
Aufrufe
7K
Les Paul Studio All Gold Makeover
Fazit:

toll:
Stimmstabilität
Charaktervoller Klang
Sustain
Ansprache und schneller, drahtiger Attack
Mojo und Bespielbarkeit

weniger gut:
Spürbarer Übergang am Hals zwischen Holz und Lack
  • exoslime
Aufrufe
13K
TE-70 Rosewood
So Leute sie ist seit ein paar Tagen mein und hier mal meine Eindrücke:

Vorgeschichte:

Eigentlich war ich auf der Suche nach einer vernünftigen Allround Gitarre für Recording und co. Also sprich mehr nur für mich zu Hause zumal ich Bassist bin und ich die E-Gitarre echt nur noch für Songwriting usw. nutze.
Naja bin über eine Charvel SK-1 zur Harley Benton TE-70 Rosewood gekommen. Anfänglich mit mulmigen Gefühl im Bauch (kann dies für das Geld echt was sein?!?) bestellte ich sie...
  • progheaven
Aufrufe
3K
HF-16
Die Höfner HF16 ist ein Geschenk für meine jüngere Tochter zu ihrem 14. Geburtstag. Nach vier Jahren Unterstufe am Musikgymnasium steht nun die Oberstufe an der Kindergartenschule am Ausbildungsprogramm. Damit ist nach fünf Jahren Klavier nun auch eine klassische Gitarre...
  • relact
Aufrufe
7K
Custom Line Nashville Nylon
Moin zusammen! Da ich nicht allzu viele Informationen über diese Gitarre im Netz finden konnte, möchte ich hier mal ein paar meiner Eindrücke zu der genannten HB Custom Line Nashville Nylon in Form meines ersten Review mit euch teilen.

Auch wenn die bereits bei Thomann zugehörigen...
  • Beach
Aufrufe
36K
DCPA 1
Sommer 2011 und ja, es war dann "die" Liebe auf den ersten Blick, nein, nicht die hübsche Nachbartochter, sondern eine 6-saitige Western-Gitarre, die auf den Namen Martin DCPA 1 hört, und ich musste 50 Jahre alt werden, um sie kennen zu lernen.:D

Die Dreadnought Cutaway Performing Artist der Serie 1 wurde zusammen mit ihren Schwestermodellen Grand Auditorium (GPCPA) und Orchester (OMCPA) erstmals im Jahr 2010 auf der Frankfurter Musikmesse...
  • Maijunge
Aufrufe
13K
Tim Armstrong Hellcat 12-saiting Lefty
Meine Frau hat mir eine linkshändige 12-Saitige Fender Tim Armstrong Hellcat gegeben zu meinem letzten Geburtstag.
Kein Basismodell für “Ach ja, da sind mal die Gruppe Linkshänder”.
Dabei ist diese Gitarre nicht unverschämt teuer.
Die gitarre hat einer sehr schöne, volle, klare Klang, und bleibt gut abgestimmt. (Trotz die offene Mechaniken, ich bin mehr für geschlossen selbstschmier Mechaniken)
Eine sehr schöne Gitarre um zu sehen, und eine sehr nette Gitarre um zu spielen. Kein scharfe Bund...
  • Robert59
Aufrufe
3K
VAOM-04 Reisegitarre
Ahoi, da ich jetzt auch bald wieder öfter reise, habe ich mir auch mal eine faltbare Akusitkgitarre aus den USA kommen lassen. Ich muss sagen - ich bin begeistert. Tolle Gitarre mit sehr ausgewogenem Klangbild und für eine Gitarre in der Preiselage um 500 Euro sehr gut bespielbar, klasse verarbeitet und rundum eine Freude.

Das Case ist ähnlich wie eine kräftiges Gigbag gestaltet und hat noch etwas Platz für das Notwendigste....Man sollte aber aufpassen, dass man das Teil schon vorsichtig im...
  • daskulturgut
Aufrufe
5K
Woodland Pro Mini - Jumbo
Der Name Simon & Patrick fällt immer wieder einmal bei den Kaufberatungen, insbesondere wenn es um gute Gitarren in einer noch überschaubaren Preisregion geht.
Ich selbst schlage die Gitarre, zu der ich auch rein zufällig gekommen bin, immer wieder vor, wenn der Begriff "Allround - Gitarre" fällt.

Denn dies ist die "Woodland Pro Mini - Jumbo" in der Tat. Ich habe bisher kaum eine Gitarre in der Hand gehabt, mit der man eigentlich jeden Spielstil in Perfektion abdecken kann.
Ich selbst bin...
  • emptypockets
Aufrufe
4K
000-28 ec
Fazit :
Die Martin 000-28 ec Ist ein legänderes Modell für das nur beste Hölzer und Materialien verwendet wurden, bei einem Neupreis von 2800€ (das Sunburst Modell kostet 300 mehr) hat man aber ein Absolut Authentisches Stück Musikgeschichte erworben (Big Bill Broonzy und einige andere...
  • Plektomanic
Aufrufe
8K
LS-23 (Sangamon Serie)
Da meine Gary Levinson LS-23 nun schon seit einem halben Jahr bei mir lebt, dachte ich, es wird Zeit, meine Erfahrung mit dem Instrument zu teilen.

Vorab etwas zur Geschichte des Kaufes:

Im letzten Herbst, um meine langjährige Akustikgitarren-Abstinenz zu beenden...
  • MrPolli
Aufrufe
5K
L300VF
Fazit:
Cort war schon immer für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt, und hier haben sie meiner Meinung nach wieder einen richtigen Treffer gelandet. Wer eine handliche, gut bespielbare Fingerstyle-Gitarre sucht...
  • toni12345
Aufrufe
10K
EJ 200 CE
Fazit:

Wirklich klasse was man heutzutage für 300 Euro alles bekommen kann (im Jahr 2012 wohlgemerkt; jetzt kostet sie etwa 50 Euro mehr). Die Gitarre weist eine wirklich hervorragende Verarbeitung auf. Man hört es ja immer wieder, wie gut auch günstige Instrumente verarbeitet werden...
  • Theo Retisch
Aufrufe
14K
SL-5 Slash Signature Combo
Pro und Contra

+ authentischer Slash-Sound (Distortion)
+ ansprechende Clean-Sounds
+ digitaler Hall arbeitet überzeugend
+ tolle Optik
+ insgesamt solide Verarbeitung (mit Abstrichen → siehe unten)
+ große Klangwirkung für einen Combo-Amp, aber …
  • Hind
Aufrufe
13K
Solo Amp
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit bin ich hier im Forum über eine Diskussion der Amps von R&R gestolpert, dort ging es vorrangig um den Solo-Amp. Damals war ich schwer angetan von dem Teil, da es ungeheuer kompakt ist und eigtl. alles bietet, was ich bei einem Amp brauche. Leider gab es zu dieser Zeit keinen Vertrieb für die Produkte in Europa und ganz blind ein Produkt zu importieren wozu es weder Tests noch andere Erfahrungsberichte gab schien mir etwas wage. Zwischenzeitlich sollte...
  • dh_helix
Aufrufe
3K
DP-13 Preamp
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit bin ich hier im Forum über eine Diskussion der Amps von R&R gestolpert, dort ging es vorrangig um den Solo-Amp. Damals war ich schwer angetan von dem Teil, da es ungeheuer kompakt ist und eigtl. alles bietet, was ich bei einem Amp brauche. Leider gab es zu dieser Zeit keinen Vertrieb für die Produkte in Europa und ganz blind ein Produkt zu importieren wozu es weder Tests noch andere Erfahrungsberichte gab schien mir etwas wage. Zwischenzeitlich sollte...
  • dh_helix
Aufrufe
3K
G5 Infinium
Moin,

auch hier mal endlich das Review über den Bugera G5 Infinium.

Den Amp habe Ich Ende Mai im MB gewonnen - damals wusste Ich garnicht mehr, dass es dieses Gewinnspiel überhaupt noch gab - nun denn. Zwei Wochen (?) später kam der Amp dann auch an, zur selben Zeit kaufte Ich mir auch einen Jet City JCA22H, der jetzt aber nicht Thema des Reviews ist. Nur soviel sei gesagt, den JCA spiele Ich zur Zeit auf Konzerten und im Proberaum. Auch wenn das seit Juni zusammen 3x der Fall war...
  • Moerchen
Aufrufe
5K
AC15C1
Anhang anzeigen 363079
Hier möchte ich mich an meinem ersten Test für einen Amp versuchen. Als Objekt der Begierde dient hierbei mein nagelneuer Vox AC-15 C1.

Warum musste es eigentlich gerade dieser Amp sein? Wie ich zu Vox gekommen bin, klingt vielleicht ein wenig verrückt: über den kleinen Amplug! Ich habe mir die AC30-Version des Kopfhörerverstärkers geholt um abends auf der Couch gemütlich zu spielen. Auch, wenn das komisch klingt, aber ich habe mich tatsächlich in dessen Sound...
  • nostu
Aufrufe
21K
M-50C
Zusammenfassend würde ich ihn schon weiter empfehlen, sofern man Ohrenstöpsel besitzt und es mit den Höhen im EQ gering hält kriegt man für dieses relativ kleine Geld einen Hammersound geboten und auch der typische Marshall Sound mit guter Sättigung und in Relation wenig...
  • BastiBeast
Aufrufe
3K
JVM410H / Line6 POD HD500 / 4CM
Ich spiele in einer Classic Rock Cover Band Gitarre. Als einziger Gitarrist in der Band muss ich unterschiedliche Stilrichtungen und Gitarren-Sounds (elektrisch/akustisch) abdecken.
Aus diversen Gründen habe ich meinen alten Gitarren-Amp (Line6 DT50-Head) durch den JVM410 Head ersetzt.
  • wolbai
Aufrufe
14K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben