Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Transatlantic TA-15
Review zum MESA Transatlantic TA-15


Der kleine Transatlantic ist nun schon seit 1,5 Jahren in meinem Besitz und ich finde der Amp ist ein Review wert.
021_zpsaaa3c2c2.jpg

Nicht wundern, der Amp kommt sonst nicht in schwarz! Den Habe ich selbst umlackiert.


Erstmal die harten Fakten:


  • Multiwatt-Schaltung mit 3 verschiedenen Leistungseinstellungen
  • pro Kanal wählbar: 5 Watt Class...
  • socccero
Aufrufe
8K
TAD 18 Watt Plexi Kit Top
Der Amp wird an zwei 1x12er Boxen mit jeweils einem Greenback getestet.

In der Palmer Box befindet sich ein älterer „Made in England“ - Greenback [8Ohm] und in der Vox-Box haust ein 16 Ohm Greenback welcher für Vox produziert wird.

Zum Sound:
Ich würde mal sagen das Top klingt amtlich.
  • socccero
Aufrufe
9K
Da ich den Bugera G5 nun schon ein paar Monate besitze, kann ich nun endlich mein Review fertig stellen. Sound-Samples muss ich aber vorerst schuldig bleiben - die liefere ich nach.

Ich möchte gleich anmerken, dass ich kein großer Freund dieser Mini-Röhren-Amps bin. Als Bewohner einer Mietwohnung und zukünftiger Familienmensch machen für mich kleine Amps, die dennoch zu laut für zu Hause sind keinen Sinn. Ich hab lieber mein großes Röhrenmonster im Proberaum stehen und zu Hause nehme ich...
  • Gast93245
Aufrufe
3K
G5 Infinium
attachment.php


Hallo miteinander, ich hatte es nicht groß angekündigt, da ich eine Überraschung daraus machen wollte, also hier: Tadaaaa, mein Review!

Dazu muss ich sagen, dass ich zuvor noch nie einen Amp besprochen habe, da ich von Amptechnik doch recht wenig Ahnung habe und eher an meinen Gitarren herumschraube. Für mich braucht ein Amp Vollröhre, 30 Watt, England als Ursprung und VOX als Hersteller, so einfach...
  • Beatler90
Aufrufe
8K
AC30 VR
Moin moin liebes Musiker-Board. Da es lange kein Review mehr von mir gab und ich mir vor ein paar Wochen einen neuen Amp gekauft habe, dachte ich mir, dass ich euch ja mal an meinen Eindrücken teilhaben lassen kann. Und zwar handelt es sich dabei um einen VOX AC30 VR.

Anhang anzeigen 391988

Vorgeschichte

Im Juli diesen Jahres war ich für ein paar Tage in Berlin und hatte noch einen Nachmittag übrig, an dem ich nichts vorhatte. Da Justmusic vor nicht all zu langer Zeit am Moritzplatz eine...
  • Theo Retisch
Aufrufe
5K
Tubemeister 5 Head inkl. Video
Für einen Preis von knappen 200€ kann mit dem Tubemeister nicht viel falsch gemacht werden. Trotz der minimalistischen Ausstattung ist der Amp sehr flexibel. Das prädestiniert ihn als Übungsverstärker. Die gelegentliche Jam Session macht er ebenfalls mit. Moderne...
  • Schwarzblut
Aufrufe
6K
Soul-O-45
Groove Tubes ist den meisten bekannt durch die Herstellung von Endstufenröhren für Röhrenverstärker. Da waren der Gedanke und der Weg nicht weit, auch eine eigene Verstärkerserie anzubieten. Wie dieser Erfahrungsbericht zeigen soll, konnte das Endprodukt in verschiedenster Weise durch die Erfahrungen im Bereich der Röhrentechnik profitieren.

Die Soul-O-Serie mit verschiedenen Modellen (30, 45, 75 in Anlehnung an die Watt-Leistung) kam bereits Ende der 90er Jahre heraus und wurde bis in die...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
4K
RG1503 Head
Vorgeschichte:
Weil unser Leadgitarrist sein Marshall MG 100 HDFX Topteil gegen ein anderes Top getauscht hat, war ich nun an der Reihe meinen Behringer VT100FXH Viretube auszutauschen. Und so machte ich mich auf die Suche nach einem neuen und auch Klein-/ Mittelbühnentauglichen, nicht so teuren Metalamp für Thrash- und Melodic-Death-Metal.
Dabei bin ich wirklich rein zufällig, auf diesen Randall RG 1503 aufmeksam geworden, denn eigentlich wollte ich mir einen Röhrenamp zulegen...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
5K
G412A
Aussehen & Verarbeitung:
Schönes allgemein Design. Das Tolex ist glatt und sehr sauber verarbeitet. Die Frontbespannung ist ebenso gut und sauber verarbeitet. Die Rückwand ist sehr sauber eingearbeitet und verschraubt. Das habe ich bei Boxen die ein vielfaches von dieser gekostet haben, schon schlechter gesehen. Die beiden Tragegriffe sind aus lackiertem Metall und gut dimensioniert dadurch liegen sie beim Tragen genehm in der Hand.
Auf der Rückseite befinden sich die Buchsen und ein...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
2K
30 Pro Akustik-Combo
Vorwort:

Ich suchte einen kleinen Akustik-Combo für Mini-Gigs in Bars, Bistros etc. Mein Gitarrist-Kollege besitzt einen Marshall AS 50 D. Für mich das absolute Referenzmodell. Aber 309 Euronen wollte ich nicht ausgeben. Wenn ich bedenke das mein Röhren Bugera Topteil gerade mal für 220 Eur von einem Kölner Store angeboten wurde. Nach diversen Recherchen habe ich mich für den Kustom 30 Pro als B-Stock-Ware für 109 Eur entschieden. Nun das review:

Der Combo:


Anhang anzeigen 395809

Mit...
  • Axel52
Aufrufe
5K
Minotaur - Klon Centaur Copy
PICT0185.JPG





Über den Klon Centaur wird ja so einiges berichtet. Ob er jetzt DAS ultimative Boost-Pedal oder sonst wie der heilige Gral ist sei einmal dahin gestellt. Auf jeden Fall gehen die Dinger auf dem Gebrauchtmarkt für 1500,-$ plus X weg. Irgend etwas wird daher schon dran sein, dachte ich mir. So ganz scheiße wird das schon nicht sein.

Zudem hat mein persönliches Gitarren-Idol, Herr Richie Sambora, so einen Centauer in Gebrauch. Für mich ein...
  • Jaydee79
Aufrufe
4K
P
Da es bis jetzt noch kein Review zum Digitech Whammy 5 zu geben scheint, habe ich mir gedacht, dass einmal in die Hand zu nehmen. (Mein erstes Review übrigens)
Ich besitze das Whammy jetzt seit einigen Monaten und denke, dass ich mittlerweile einen guten Überblick über das Gerät habe.

Keine großen Worte, los geht's !

Verpackung
Das Whammy kommt in einem bedruckten Karton und ist noch einmal in einer Folie verpackt. Außerdem ist eine knappe Bedienungsanleitung und das passende...
  • Philmaster
Aufrufe
4K
POD HD500 / Marshall JVM410H / 4CM
1. Einleitung / Vorgeschichte


Ich spiele in einer Classic Rock Cover Band Gitarre. Als einziger Gitarrist in der Band muss ich unterschiedliche Stilrichtungen und Gitarren-Sounds (elektrisch/akustisch) abdecken.
Aus diversen Gründen habe ich meinen alten Gitarren-Amp (Line6 DT50-Head) durch den JVM410 Head ersetzt. Diesen betreibe ich seit 2 Monaten nunmehr zusammen mit einem POD HD500, der mir seit ca. 4 Jahren verlässlich gute Dienste leistet.
Bei diesem Review gehe ich...
  • wolbai
Aufrufe
14K
P19 Distortion/Fuzz
Skreddy Pedals P19

Das Skreddy Pedals P19 Distortion / Fuzz kommt in einem Hammond 1590B-Gehäuse im klassischen Skreddy-Layout mit VOL, TONE und SUSTAIN, True Bypass und 9V-Stromversorgung (center neg., wie Boss) sowie einem Voicing-Schalter für die Mitten daher.

Ähnlich wie das bekannte Skreddy Lunar Module Si Fuzz (und im Gegensatz zum Cognitive Dissonance MKIII Fuzz, s. Review hier im Board) wurde das P19 bewusst in Anlehnung an Pink Floyd betitelt (vgl. semantische Ähnlichkeit zum Wort...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
3K
Cognitive Dissonance MKiii
Skreddy Cognitive Dissonance MKIII

Hier ein Review zur Neuauflage der in geringer Stückzahl aufgelegten Cognitive Dissonance und Cognitive Dissonance MKII, die auf dem Gebrauchtmarkt unter Sammlern aufgrund der (im gewünschten Gainbereich) kaum noch erhältlichen Transistoren inzwischen Schwindel erregende Summen erzielen – ähnlich wie verschiedene Versionen des Mayo, Mayonaisse oder Pink Flesh.

Diese Cognitive Dissonance-Version wurde für den Einsatz mit modernen, verfügbaren Transistoren...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
1K
Ego Compressor
Wampler Ego Compressor

Der Ego Compressor kommt im Wampler-typischen Hammond 125B Gehäuse (leicht größer als ein Phase 90) in wunderbarer Effektlackierung, handgefertigt in den USA, True Bypass und 9V (center neg., wie Boss) zum Kunden. Ausgestattet ist es mit Reglern für Attack, Sustain, Tone, Volume und Blend. Demjenigen Comp-Nutzer, der bisher nur eine Attack- und Sustainregelung gewohnt ist, soll dieses Review die Vorzüge der genannten Erweiterungen näherbringen.

Kurz zur Einordnung...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
2K
Classic Flanger
Ich war auf der Suche nach einem Flanger, der MEINE Soundvorstellungen erfüllen sollte und das bei mir als Rhythmusgitarrist beim Rhythmusspielen und hauptsächlich bei Riffs. Das waren dann auch schon DIE eigentlichen Probleme, MEINE Soundvorstellungen und MEINE Verwendungen.…..Bei einigen Flangern stand in der Produktbeschreibung, Sounds kreieren wie Eddy van Halen. Und genau das wollte ich NICHT !!! Ich wollte und will NICHT klingen die EvH sondern wie ich. Und unsere Band soll auch...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
3K
Mark Tremonti Signature Wah
Morley Mark Tremonti Signature Wah Review

Einleitung

Lange spiele ich jetzt nun wirklich nicht Gitarre – im Oktober 2012 habe ich angefangen, mir das Gitarrespielen selbst mit einer Westerngitarre beizubringen. 2013 folgte dann die E-Gitarre, eine PRS SE Mark Tremonti Custom. Ich mache keinen Hehl daraus, dass der Herr Tremonti mein absoluter Lieblingsgitarrist ist, ich mir die Gitarre aber nur gekauft habe, weil sie mir gefallen hat. Es standen auch andere PRS SE...
  • Frox
Aufrufe
3K
Buddy Guy Signature Wah Wah (Crybaby BG95) inkl. Video
Das Buddy Guy Wah Wah ist tatsächlich das teuerste Signature Crybaby. Es ist also nur dann zu empfehlen, wenn man sich mal etwas Besonderes leisten möchte/kann. Klanglich ist es definitiv mehr für Leadgitarristen geeignet. Die Melodien klingen schon wirklich fett und der Boost ist dann ...
  • Schwarzblut
Aufrufe
2K
Classic Chorus
Wieder nur ein blaues Choruspedal ?

Ich bin dabei mein Pedalequipment umzustellen.
Nach dem ich nun meine „alten“ Choruse (Digitech Multi Chorus & Boss CE-5 ) weggegeben habe, benötigte ich ein neues Choruspedal und habe natürlich dann auch direkt das Harley Benton - Classic Chorus gekauft. Den Classic Flanger habe ich schon. Was also liegt da Näher, als wieder ein Effektpedal von Harley Benton zu kaufen?

Gehäuse / Optik: / Podis
Wie bei alle bekannten Chorus Pedale ist auch diese in blau...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben