Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
1x12 unloaded Box
Tolex, Frontgrill,Holzverbindungen, Anschlußfeld, alles bestens und passgenau gearbeitet.

Die Box besteht aus Spanplatten, oder auch Flachpressplatte genannt, also das billigste was man bekommt, Palmer sagt auf der Homepage Pressspan zu.
Auch die Schallwand besteht aus Presspan, 18mm dick
  • NoiseZone
Aufrufe
7K
BC30-212
Bugera BC30-212



Anhang anzeigen 351493

Im Rahmen einer langfristigen Initiative des Boardbetreibers ist es den "Illuminaten" (also HCAs, HFUs und MODs) des Musiker-Boards über die miCOM möglich, bestimmtes Equipment über Hersteller und Vertriebe anzufragen, um dieses ausgiebig zu testen. Ziel ist, der Community natürlich Neuigkeiten und (wie in diesem Falle) mehr oder weniger unentdeckte Perlen aus allen Sparten aus der Perspektive des MB-Mitglieds vorzustellen.
Schon...
  • Rockin'Daddy
Aufrufe
13K
Blues Junior Jubil
Hi musikalisches Volk,

hier, in diesem Review möchte ich Euch meinen Fender Blues Junior - Jubiläum Fender 60 sowie dessen Modifikationen etwas näher bringen. Der Text ist schon ein wenig älter, so dass Aussagen wie "letzte Woche" oder "heute" nicht den zeitlichen Gegebenheiten entsprechen. Aber nun zum Thema:



Auch wenn ich gitarrentechnisch mit Gibson verheiratet zu sein scheine...
  • EAROSonic
Aufrufe
8K
G5 Infinium
Hallo, liebes Forum!

Ich denke ich bin einer der ersten von den 10 Gewinnern und leider bin ich nicht der große Reviewschreiber, aber ich hoffe trotzdem, dass ich hier einen informativen und intressanten Beitrag abliefere :)

2014-06-06%2015.24.28.jpg


Vorgeschichte

Manche erinnern sich vielleicht, es gab vor zwei Jahren hier ja so eine Art Umfrage oder Brainstorming für einen Amp der von Bugera für das Musiker-Board...
  • Alex_§270
Aufrufe
8K
G5 (MB Verlosung)
Hallo zusammen,

nachdem ich einer der glücklichen Gewinner des Bugera G5 bin, folgt hier mein Review des kleinen Schreihalses.

Also ausgepackt und angeschlossen.

Er ist im Vergleich zu nem Tiny Terror oder ähnlichen kleinen Amps sehr groß gebaut. Auf den ersten Blick wirkt er sehr solide und robust, Verarbeitung schaut auch sehr gut aus.
Mit dabei sind ein Fußschalter mit ordentlich langem Kabel und ein Kaltgerätekabel.

Kleiner Bonus für uns Gewinner: 2 Schlüsselbändchen und ein...
  • Rampage
Aufrufe
3K
G100T
1967 startete Steve Marks sein Unternehmen Acoustic Control Corporation in einer Baracke auf dem Sunset Boulevard in Los Angeles, Kalifornien, USA. Sein Vater werkelte im Hintergrund. Später zog die Firma nach Van Nuys, ebenfalls in Kalifornien, um.
  • Mr.513
Aufrufe
10K
Cube 10GX
Ich persönlich überlege wirklich, ob ich mir das Teil nicht auch kaufe. Für knapp über 100€ wirklich etwas. Was man längerfristig besitzen kann. Wenn man den Lautstärke-Regler nicht groß bewegt und nicht mit dem Amp zerrt, dann bekommt man da schöne Klänge in die eigenen vier Wände.
  • .s
Aufrufe
10K
G5 Infinium
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin einer der glücklichen Gewinner des Musiker-Board-Bugera-Gewinnspiels und bekam, während einige tausend Bugera G5 noch fröhlich auf den Weltmeeren dahinschipperten, einen von 10 Stück zugelost. Danke dafür! Und auch für das Longsleeve und die Schlüsselbänder!

Anhang anzeigen 361097

Deswegen versteht es sich von selbst, dass ich ein Review verfasse. Ich habe mir bewusst etwas Zeit gelassen (Beatler90 hat glaube ich das erste Review geschrieben), damit ich den Amp und die...
  • Kompetenzbestie
Aufrufe
5K
NYXL 009-042 Saiten
Hallo allerseits,

dank Musiker-Board durfte ich seit ungefähr zwei Wochen einen kostenlosen Saitensatz von D’ Addario (sowie ein nettes T-Shirt) erhalten. Kaum war der Postmann weg, habe ich die neuen Saiten auf meine hübsche Ibanez S570 aufgezogen, gestimmt und gewartet, bis die Stimmung
  • Miguel Marquez
Aufrufe
2K
NYXL 10 | 46
Hallo zusammen!


Erst einmal muss ich mich für die Verspätung entschuldigen.
Wohnungsumzug, Prüfungen, da bleibt das Gitarrespielen etwas hinten an.


Ich war einer von 10 Auserwählten, die...
  • The_Dark_Lord
Aufrufe
6K
NYXL 10|46
Servus,

ich bin einer der 10 Glücklichen, die an dem Testverfahren der D'addario NYXL 10-46 Saiten teilnehmen durften.
Obendrauf gab es noch ein schickes D'Addario T-Shirt. Besten Dank an das Musiker-Board für diese Aktion!

Man verzeihe mir mein spätes Review der Saiten, wollte aber
  • eternalhate
Aufrufe
2K
Doug Aldrich-B 50mm Bridge
Hallo Musiker-Gemeinde,

da ich derzeit im Review Fieber bin und um euch kleine Entscheidungshilfen geben zu können, kommt jetzt der Suhr Doug Aldrich Pickup für die Stegposition im Review.

Vorgeschichte:

Ich war im Rahmen eines Djent-Fiebers auf der Suche nach einem Pickup
  • Switchheero
Aufrufe
12K
Alnico II Pro Slash (APH-2)
Review-Time!
Was macht denn der Benny schon wieder hier? Antwort: Diesmal habe ich mich an Tonabnehmern probiert ;-)

Anhang anzeigen 357626


1. Prolog

Ich habe in meinem Review über die PRS SE Singlecut ja bereits geschrieben, dass ich die PRS Standard 1985 PUs recht gut finde, aber sie haben ihre Schwächen. Unter anderem wären das ihr hoher Output und ihre Klarheit. Alle PRS-PUs, die ich bisher gespielt habe, klangen unheimlich differenziert und fast schon analytisch genau...
  • bennylu
Aufrufe
12K
TRT1 Vintage Plus Telecaster Pickup Set
Hallo!

Ausgelöst durch die guten Erfahrungen mit den Tonerider Pickups in meiner Squier Classic Vibe 50's Tele Butterscotch Blonde und der Squier Classic Vibe 50's Stratocaster habe ich mir dieses Pickup Set bei Amazon für rd. 50 Euro im Set bestellt. Ich beschreibe hier die Pickups und den Einbau.

Es gib von Tonerider zwei Telecaster Sets: Den TRT1 Vintage Plus und den TRT2 Hot Classics. Der TRT1 hat Alnico V und der TRT2 Alnico III Magnete. Der Hot Classic (TRT2) hat außerdem...
  • Guitar-Chris
Aufrufe
12K
ATW 1501 Wireless System 2.4 GHz
Fazit: Für den Proberaum und Gigs scheint dieses Funksystem zumindest von der Signalgüte her geeignet zu sein - und durch die 2.4 GHz-Lösung ist wohl auch die Sicherheit gegeben, dass dieses System auch in der Zukunft genutzt werden kann.
  • joeck
Aufrufe
4K
PLEK-Service an einer Ibanez S5470
Würde ich eine Weiterempfehlung aussprechen?
Ja, auf jeden Fall.
Jedoch sollte man sich Gedanken machen, ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen.
Wer einfach nur Kohle zu viel hat und sich fragt, welches Boutique-Effekt er sich als nächstes holen soll, kann mal über Pleken nachdenken.
  • whaip
Aufrufe
5K
PLEK Service/Edelstahl Neubundierung by Thomann an einer ESP Eclipse II FM
Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung für die Durchführung einer PLEKbearbeitung. Ihr müßt euch nur sicher sein, ob ihr solche Kosten für eure Gitarre investieren wollt. Ich würde das sicher nicht mit jeder Gitarre machen, aber wenn man ein Instrument besitzt, was...
  • Eggi
Aufrufe
10K
Buch: Sunburst-How The Gibson Les Paul Standard Became A Legendary Guitar
Da Fachliteratur hier im Board bisher ein wenig unterrepräsentiert ist, möchte ich im Folgenden ein aktuelles Buch aus der Gitarrenwelt rezensieren:

Tony Bacon (2014): Sunburst: How The Gibson Les Paul Standard Became A Legendary Guitar


14898957042_6970c86758_z.jpg



Facts

ISBN: 978-1617134661
Verlag: Hal Leonard Music Publishing
Format: Softcover
Umfang: 144 Seiten
Preis: 23,30 Euro...
  • Hind
Aufrufe
4K
MKPVASV
Ich habe nach der Legende vom endlosen Sustain gesucht. Ahorn auf Mahagoni, der geleimte Hals ebenfalls aus Mahagoni... Aber!!! Bitte mit Single Coils. Das klingt nach Les Paul Special oder einer Kopie von Paula Spezial. Ich wollte aber nicht mehr als 500 € ausgeben und finde Goldtop oder 3TSB gar nicht schön. Das hört sich nicht besonders außergewöhnlich an... ist aber auf dem Markt erst ab 650 aufwärts zu finden.

Anhang anzeigen 336039

Bei einer Anfrage hier an Bord kamen einige...
  • Ben zen Berg
Aufrufe
4K
St. Helens Summit
Nachdem ich meine St. Helens nun seit knapp 3 Monaten hab und damit ein paar Gigs bestritten habe hier nun mein Review meiner ersten "Custom"; Gitarre bei der ich Danke Gerhard so ziemlich in die Vollen gehen durfte und die vom ihm exakt nach meinen Vorgaben gefertigt wurde. Aber zuerst muss ich noch ausholen und die bestimmt aufkommende Frage "warum macht man sowas?" beantworten:
Passiert ist das Ganze dadurch dass ich einen Gitarrenbauer suchte der meiner Akustik...
  • bluesfreak
Aufrufe
14K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben