Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
SE Custom 24 7-String
Vorgeschichte

Vor mehr als zwei Jahren habe ich meinen kompletten e-Gitarrenbestand verkauft, da ich mehr an den Instrumenten gebastelt habe, anstatt sie zu spielen und alle drei hart an der Grenze zum Verbasteltsein waren. Darunter waren eine 90er Squier, eine Partocaster und eine selbstgebaute Tele. Kurz danach erwarb ich eine Les Paul Studio 50s Tribute, die ich hardwareseitig ein wenig anpasste. Danach spielte ich auch deutlich mehr Gitarre und überlegte, was ich so noch...
  • twentyone
Aufrufe
4K
G
Einen schönen und hoffentlich auch sonnigen Samstag! :)

Dies ist mein 1. Review und ich hoffe, dass es dem ein oder anderen helfen wird sich bei seinem Telecaster-Kauf zu entscheiden...?!

Ich muss gleich vorweg dazusagen, dass die Gitarre nicht eingeplant war, sondern eher ein "Beikauf" war zur eigentlichen Gitarre! :D Ulkigerweise spiele ich gerade diese Telecaster hier im Verhältnis gesehen sehr oft, hehe!

Einleitung:

Wie ich zur Gitarre kam, ist eigentlich schnell erklärt: Ich...
  • Gast 2346
Aufrufe
17K
Les Paul Slash Vermillion
Hallo zusammen,

wie einige von euch mitbekommen haben, war ich einer der drei glücklichen Gewinner des großen Weihnachtsgewinnspieles 2013. An dieser Stelle nochmals meinen Dank an die Boardbetreiber für dieses tolle Gewinnspiel. :)

Die Vorgeschichte

Auf meinem eingereichten Wunschzettel fanden sich damals zwei Artikel. Zum einen ein Fender Bronco Bassverstärker und zum anderen eine Gibson Les Paul Studio 50s Tribute in Vintage Sunburst. Nun war es aber so, dass zum...
  • digitalpig
Aufrufe
11K
American Highway One Stratocaster, BJ. 2003, first series
Fender American Highway One Stratocaster, BJ. 2003, first series


Anhang anzeigen 340567


Vorgeschichte:

Ich spiele seit 20 Jahren Gitarre und war immer schon eher Fender-affin, was E-Gitarren angeht.
Meine letzte US-Strat, ein 1983er "Smith-Era"-Modell, hatte ich bereits 2005 bei Ebay verkauft und seitdem einige Squiers und
Mexiko Strats ausprobiert.
Obwohl ich gerade die Mexiko-Standard Strats sehr ansprechend und gut upzugraden fand, sollte Ende letzten Jahres doch
wieder eine...
  • Soulagent79
Aufrufe
7K
G
Willkommen zu meinem 2. Review! :)

Ich habe die Tage bereits eines über meine neugekaufte Squier CV 50's Tele geschrieben und möchte nun hier mit auch eines über den Hauptgrund meines Besuches im Musikgeschäft schreiben... :D

Auf der Suche nach einer schönen Stratocaster und somit einer Gitarre, die mich am besten für immer glücklich macht, habe ich bewusst nicht zu sehr auf Äusserlichkeiten geachtet, bzw. diese ert einmal die 2. Geige spielen lassen. Klang und Bespielbarkeit hatten für...
  • Gast 2346
Aufrufe
3K
V100 Tobacco Sunburst
Hier mal ein Review über meine neue Vintage V100 - Tobacco Sunburst.

Erster Eindruck

Die Gitarre kam in diesem typischen V-Förmigen Kartons, umwickelt mit Luftpolsterfolie und innen mit Styropor aufgefüllt. Nicht ideal, aber ausreichend. Sie hatte jedenfalls keinerlei Schäden vom Transport.
Ausgepackt, und gestaunt. Ein auf den ersten Blick schönes Instrument, mein erstes ohne eine deckende Lackierung, und noch dazu kommend, auch meine erste Paula. Das Tobacco Sunburst sieht...
  • Battery_1988
Aufrufe
19K
Epiphone LP special
Hallo zusammen!
Ich habe es mir mal erlaubt, ein kleines Review zur „Stoner-LP“ von Austin.Powers zu schreiben.
Viel Spaß! :)

1.Vorgeschichte

Seit ein paar Monaten hab ich Geld gespart, um mir endlich mal eine Westerngitarre zu kaufen. Bislang hatte ich zwar schon ein paar ins Auge gefasst, aber noch keine gesehen, wo ich dachte „Die isses!“.
Da hab ich mir Montag-Abend gedacht, ich könnte ja mal den Musiker-Board-Flohmarkt durchsuchen. Nachdem ich auch dort nicht fündig geworden...
  • bobbi441
Aufrufe
3K
Northen Series Super Swede Tobacco Burst
Fazit:
Eigenständiger, aber sehr variabler Sound
sehr gute bis gute Qualität der Komponenten und Lackierung
....
Kurz und knapp: bis 1.500€ (neu) eine sehr gute Alternative für Musiker, die viele Stilistiken abdecken wollen oder müssen und einen Allrounder für jede Lebenslage suchen.
  • CosmicEgg
Aufrufe
8K
Viking The Rod LTD
Fazit:
+ Klang
+ Stimmstabilität
+ Bespielbarkeit
+- Verarbeitung
- Tailpiece
- Schrauben

Meiner Meinung nach ist die Gitarre alles in einem ein vernünftiges Instrument zu einem guten Preis. Die Verarbeitung ist OK, der Klang ist wirklich gut und die Bespielbarkeit ist auf dem dünnen Hals...
  • Brei
Aufrufe
2K
SE Singlecut Trem
Hey Leute, mal wieder ein Review von mir. Diesmal geht es um die PRS SE Singlecut. Bisher habe ich einige Reviews über verschiedene SE-Modelle gelesen und alle haben in dieselbe Kerbe geschlagen: Starke Basis, klingen super, sehr gut bespielbar, top Preis-Leistungs-Verhältnis, aber es tauchen in den User-Threads immer wieder Fragen auf, ob man aus den SEs doch noch "ein bisschen mehr" rausholen kann. Meine Antwort: Ja, kann man! Warum? Lest mein Review :D

Anhang anzeigen 343552 Anhang anzeigen 343553...
  • bennylu
Aufrufe
5K
Joker
[h=3][/h]Mensinger Joker


So dann kommen wir mal zu einem Review einer euch wahrscheinlich noch fremden Marke.


Vorgeschichte:

Ich habe vor zehn Jahren mit dem Bass spielen angefangen, vor neun Jahren kam E-Gitarre dazu.
Musikalisch war ich engagiert: Schulband, Schulchor, Gitarren-und Bassunterricht und eine eigene Band.
Im Jahr 2009 lösten sich die Bands auf, die Schule war vorbei und Gitarrenunterricht nahm ich auch nicht mehr. Weitergespielt habe ich aber trotzdem fleißig und viel...
  • giba
Aufrufe
7K
Joker Custom
[h=3]Mensinger Joker "Custom"[/h]Wie einige von euch wissen habe ich mir bei der Firma Mensinger eine Gitarre bauen lassen. Vorgeschichte etc. findet ihr im Review der Mensinger Joker und Fame Forum 4.
Am 10.10.2013 habe ich meine Mensinger Joker erhalten, darum wage ich mich an ein kleines Review.

Allgemeine Daten:


Body: Mahogany with Flamed Maple Top, natural binding
Neck: Mahogany
Fingerboard: Ebony, natural binding
Pickups: Haeussel (Vin Tozz, Vin N +)
Finish: charcoal , gloss...
  • giba
Aufrufe
3K
G
Und wieder einmal ein grosses Hallo zu einem meiner Reviews!

Wie kam es denn eigentlich zu dieser Gitarre?
Ich hatte vor, mir eine Gitarre für die etwas "heavigeren" Sounds zuzulegen. Ich wusste aber erst nicht, was ich genau wollte: Da gab's Squier VM Modelle, die mir sehr interessant erschienen, eine LTD ST203 oder 213, Cort, Ibanez, etc. Dann fiel mir die Deluxe Series Strat auf und ich hatte sie mir auch blind gekauft (an späterer Stelle mehr dazu), die "eigentlich" genau das hatte...
  • Gast 2346
Aufrufe
3K
Custom T-Style
Liebes Forum,

hier ein Review zu meiner neuen RBC Tele. Das Ziel war, eine flexible Tele mit moderner Optik zu bekommen, die aber auch Tele kann bei Bedarf.


Bauen lassen habe ich sie nach intensiven Studien in den Weiten des Netzes bei Rainer Buschmann. Die erste Kontaktaufnahme und auch die weitere Betreuung während der Bauphase verliefen aus meiner Sicht vorbildlich. Die Bauphase an sich betrug rund vier Monate. In dieser Zeit wurde ich durch Rainer Buschmann...
  • skerwo
Aufrufe
3K
SC-245 Singlecut - Tortoise Shell
Was macht man, wenn man sich eine neue Gitarre anschaffen möchte? Man informiert sich im Netz, liest sich kreuz und quer und hofft auf ein paar objektive Stimmen.

Für mich hat es sich oftmals als nützlich erwiesen, wenn ich auf ein Review zu dem Modell, das ich mir auserkoren hatte, stieß. Eine oftmals frequentierte Seite stellte dabei stets das Musiker-Board dar.
Nun möchte ich mich ebenfalls an einem Review versuchen, auch wenn es gerade zu diesem Modell mindestens ein weiteres gibt...
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
ES-339 Traditional Pro - limited Run
Hallo liebe Gitarrengemeinde,

heute will ich Euch meinen Weg zu meiner ES näher bringen.

Er begann sehr früh, wenn ich mich recht erinnere. Bereits meine zweite Gitarre war ein Noname ES-335 Nachbau, weder qualitativ hochwertig, noch leicht bespielbar und gutklingend. Ich kann nicht sagen, warum mich gerade dieser Typus Gitarre anzog. Zuvor hatte ich bereits als blutiger Anfänger die Les Paul als nicht metaltauglich deklariert und dann legte ich mir eine für dieses Genre noch untypischere...
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
Orville (by Gibson) Les Paul
Hier nun möchte ich Euch das, was ich bis dato über den Brand „Orville“ in Erfahrung bringen könnte, näher bringen. Ich habe mich längere Zeit damit befasst und versucht, alle Informationen zusammen zu tragen. Unterstützt wird das Ganze durch die mittlerweile vier Orville bzw. Orville by Gibson, die ich bis dato besaß. Somit handelt es sich hier eher um eine Produktübersicht, denn ein Review.

Allgemeines zu Orville:
Die Orville-Modellreihe wurde nur von 1988 bis 1998 produziert...
  • EAROSonic
Aufrufe
11K
Caballero C10BK
Irgendwie ist es bei uns Gitaristen ja ein komisch' Ding. Was Saiten hat, das zieht uns magisch an. Und dummerweise gibt es vieles, was Saiten hat. Und sogar unterschiedliche Saiten. Lange, kurze, einfache, doppelte, dreifache... welche aus Metall und welche aus Nylon. Und alles klingt irgendwie anders. Ein riesiges Spielfeld und eine Quelle ständigen GAS's.

Nur... allein, dass es Saiten hat macht nur einen Teil der Faszination aus. Oft braucht man auch noch komlett unterschiedliche...
  • Corkonian
Aufrufe
6K
TW145-12/SC
hotsauce_1.jpg



Ich weiss schon, was Ihr jetzt denkt...
Der Corkonian, der hat jetzt vollkommen jede Bodenhaftung verloren. Das ist ein Musikerforum, kein Kochstudio. Der hat wohl zu viel von dem guten Jameson, der bei Corkonian um’s Eck destilliert wird, genascht.
Aber halt. Nichts dergleichen. Das hat alles Hand und Fuss. Und Saiten dazu. Und ich bin beihnahe vollstaendig nuechtern...

Beim Musik machen ist es naemlich wie beim...
  • Corkonian
Aufrufe
3K
S
Hallo Bord.

Hab mir die Gitte bei Thomann gekauft und will eben mein Review abgeben.

Ich war Skeptisch was die HB120NT betrifft und hab sie letztendlich auch nur auf Grund der Qualitätserfahrung von meiner HB E -35 VS bestellt, die 120NT macht auf mich für den Preis von 49 € (und das inkl Versand ) eine optisch hervorragenden Eindruck, die Lackierung lässt meines ermessen nach nichts zu wünschen übrig und war Makellos, Holz, Maserung und Verarbeitung keine Beanstandungen...
  • Simon the Cat
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben