Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Ad810 NS
Fazit:

Die Cort Ad810 NS ist insgesamt eine ordentliche Gitarre mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis. Falls man kein Akustikgitarrist ist und doch gerne eine haben möchte, dann ist man mit der Cort gut bedient. Für Liveauftritte werde ich sie aber nicht benutzen ...
  • TSonGoku
Aufrufe
3K
DS778TX (Baritone)
Zusammenfassung:
Die DS778TX ist etwas, was eigentlich jeder Gitarrist haben sollte. Eine Baritone erweitert den musikalischen Horizont und erlaubt es, kreativer an die sonst so monoton-unisonen Klaenge von Gitarrenduos oder Trios anzugehen. Fuer den Singer-Songwriter ...
  • Corkonian
Aufrufe
3K
Passport OM/MMe
Die Verarbeitung ist sehr gut, ... die Kanten sind nicht gebrochen, man spürt die Ecken und Kanten beim Berühren. Aber sonst ist alles tadellos und angesichts des Preises von knapp über 400Euro inkl. Gigbag wäre das ein Frefel, darüber zu jammern.

Die Gitarre ist der Hammer und ...
  • Hobbyspieler69
Aufrufe
4K
E
Hallo zusammen!

Letztes Jahr musste aus mehreren Gründen meine "gute" Akustikgitarre gehen, natürlich nicht ohne den Vorsatz, mir eine neue zu kaufen. Nach diversen Stunden im Internet und diversen Besuchen in verschiedenen Läden bestellte ich mir dann letztlich eine Furch G 20 CM.

Ein Foto und die Beschreibung gibt es dort, wo ich sie gekauft habe:

  • erniecaster
Aufrufe
3K
VE2000GG Gordon Giltrap Signature Model
Ich komme langsam in das Alter, in dem die leisen Töne wichtiger und die lauten Töne zu laut werden.
Habe ich in meiner Jugend gern eine 12-String mit einem fetten Plektrum malträtiert, zupfe ich jetzt doch lieber auf der halben Saitenzahl.
War eine strahlende Fichtendecke das non-plus-ultra, so begeistern mich jetzt mehr die wärmeren Klänge einer Zeder-, Koa- oder Mahagoni-Decke. Eine breitschultrige Dread ist kernig, aber auf dem Sofa macht eine schmalere Taille eine bessere Figur.
Man...
  • Corkonian
Aufrufe
3K
FJX730SC
Wie fast alle Yamahas ist auch die FJX730SC eine Gitarre mit hervorragendem Preis-Leistungsverhaeltnis. Meine FG730S ist zwar mittlerweile auf meiner "zu verkaufen" Liste, aber das ist meine Martin D40 auch. Ich habe einfach zu viele Fichte/Palisander Dreads.
  • Corkonian
Aufrufe
4K
Crush CR120H
Orange Crush CR120H


Ich schreibe hier mal ein Review von meinem (Ex-)Topteil.

(Die technischen Daten werde ich jetzt hier nicht reinkopieren, deswegen hier der direkte Link zu Thomann, wo es mittlerweile ein paar weitere User-Reviews gibt.)

Extopteil deshalb, weil ich auf ein Racksystem umgestiegen bin. Den Amp krallte sich aber gleich...
  • Schneemonn
Aufrufe
13K
6260 Infinium Topteil
Hallo Leute! :)

Jetzt habe ich meinen 6260 seit knapp 2 Monaten und denke, dass ich jetzt einen relativ objektiven Bericht über diesen Amp schreiben kann.

Warum dieser Amp?

Warum es schlussendlich der Bugera geworden ist, wurde durch verschiedene Faktoren beeinflusst.
Seitdem ich vor 7 Jahren angefangen habe, Gitarre zu spielen, hatte ich bzw. habe ich immer noch fünf verschiedene Amps in Besitz. Einen MicroCube von Roland, einen Fender Frontmann zum rumschleppen, einen...
  • Risebasti
Aufrufe
6K
G12H-75 Creamback
Speakertest Celestion G12H-75 Creamback Teil 1

Nach einer kleinen Einspielphase des G12H-75 Speakers haben wir (Rubbl; Sirduke89) uns mal einen gediegenen Sonntag Nachmittag zum Quertest ausgesucht und folgende Erkenntnisse sind herausgekommen.

Der erste Teil des Vergleichstests bestand aus der Gegenüberstellung eines Celestion G12-80 (T3103; 444 Cone/55Hz) ca. 1981 mit dem besagten H-75 in einer Marshall 1982B 4x12 Box. Der Grund warum ich mich explizit für diesen Speaker...
  • Rubbl
Aufrufe
9K
MWave 30.2H.
Hallo,

hier stelle ich ihn vor, den Mwave The Bruzzler 30.2H.

Es handelt sich um einen preisgünstigen Amp, der in Fernost gefertigt wird und er bekommt hier Gelegenheit, sein Können zu zeigen.


Außen

Der Amp präsentiert sich schlicht und schnörkellos.

Anhang anzeigen 338210

Das Tolex ist in allen Ecken und generell sauber und solide ausgeführt. Schutzecken aus Metall sind dabei - gut!

Anhang anzeigen 338211

Nur vorn an den Unterkanten ist das Tolex, sagen wir mal, unvorteilhaft geschnitten...
  • Stratspieler
Aufrufe
8K
G
Ein herzliches Hallo zu meinem Review zu meinem "neuen" Fame Tube 84 50W Combo!

Seit gestern besitze ich diesen Amp, jedoch habe ich ihn schon des öfteren angespielt und kenne ihn daher recht gut...

Wie's dazu kam:

Da mein Classic 30 aufgrund technischer Schwierigkeiten umgebaut wurde - so dass er kaum verzerrt im 2. Kanal -, ging mir zuerst scherzhaft der Gedanke durch den Kopf, einen 2. Combo zu besorgen. Ich durchstöberte diverse Internetseiten und auf E**y-Kl*in*anz*ig*e* :)D)...
  • Gast 2346
Aufrufe
3K
Lidl-Saiten @Acoustic Guitar Strings@ 0.011 - 0.052
Zwei mal im Jahr hat Lidl bei uns die "Musiktage", wo dann allerhand toenendes Zeug unter die Leute gebracht wird. Manches ist brauchbar, wie z.B. die Gitarren- und Notenstaender. Manches ist unbrauchbar, wie die akustischen Gitarren und manches ist so-so. Wie zum Beispiel die Stimmgeraete. Lidl hat auch immer Saiten dabei und weil Irland arg teuer ist - ein Satz Martin kostet hier 10 Euro und mehr, hat mir meine Lebensgefaehrtin mal ein Paket mitgebracht. Meine Schwester hat mir aus der...
  • Corkonian
Aufrufe
9K
NYXL 10|46
Hi zusammen,

Ich bin einer der zehn Glücklichen, die von D'Addario und dem Musiker-Board einen Satz der neuen NYXL-Saiten zum Testen geschickt bekamen.
An dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten, die uns das ermöglichen!
  • Luke und Trug
Aufrufe
5K
NYXL 10 | 46 (Vgl. mit EXP110)
Hallo Leute,
In diesem Test werde ich die neuen D'Addario NYXL Saiten in der .010 - .046 Stärke testen. Bevor wir beginnen, möchte ich mich jedoch erst einmal bei D'Addario /Musik Meinl sowie dem MusikerBoard bedanken, da sie mir die Saiten zur Verfügung gestellt haben.
  • TheWarren
Aufrufe
3K
ME-80
Fazit
Mein Gesamtfazit fällt positiv aus. Aufgrund des durchdachten Bedienkonzeptes kann man sich mehr mit Musikmachen als mit Programmierung beschäftigen. Klanglich erfüllt das ME-80 meine Anforderungen. Den einen oder anderen Kritikpunkt (z.B. die sparsame Hallsektion) gibt es, aber ...
  • Guitar-Chris
Aufrufe
16K
M115 Distortion III
Hallo liebe Boarder und Boarderinnen ;)


Ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem Verzerrpedal um meinen Verstärker, einen Blackstar HT-20, aufzuwerten. Mit gefällt der Verstärker sehr gut, sowohl der Clean-Kanal, als auch der Overdrive Kanal. Allerding habe ich doch Probleme damit, leicht angezerrte Klänge zu erzeugen. Gleichzeitig wäre es schön ein Zerrpedal nutzen zu können um den Klang im Zerrkanal mit einem Schlag zu ändern. Bei der Suche kam schnell heraus, dass ich...
  • Seelenzoo
Aufrufe
2K
Tutti Love Chorus & Blues Drive overdrive
Hallo und willkommen zu einem weiteren bescheidenen Review meinerseits.

Unter der Lupe stehen gleich zwei Bodentreter der Firma Donner, der Tutti Love Chorus und der Blues Drive Overdrive.

logo.gif



Mikropholie

Vorweg


Donner ist eine junge Effektschmiede welche auf www.donnerdeal.com etliche Effektpedale...
  • ReiRo
Aufrufe
7K
Whiskeysippi im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
72K
36th Anniversary im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
72K
H1/2 im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
72K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben