Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Deluxe Lone Star Stratocaster
Ich wünsche mir schon seit längerem eine gute Strat: Meine alte Stagg hat einfach nicht die Qualität und die Splitcoil-Sounds meiner PRS SE sind, wer hätt’s gedacht, halt kein Ersatz für DEN Strat-Sound. Aber genau da liegt der Hase im Pfeffer: Was ist denn „DER Strat-Sound“? Wie jeder, der sich ein klein wenig damit befasst hat, sicher weiß, hat Fender eine Unmenge an Modellvariationen im Programm und im Laufe der Jahrzehnte waren es schier unzählbar viele. Ganz zu schweigen von den vielen...
  • bennylu
Aufrufe
9K
Jim Adkins JA-90 Telecaster Thinline
Daß Jim Adkins Gitarrist bei Jimmy Eat World ist, habe ich erst durch die Artikelbeschreibung der Gitarre herausgefunden, die mir bei einem Spaziergang durch die Gitarrenabteilung im Musikhaus aufgefallen war. Sicher gibt es genügend Gitarristen, bei denen die hier beschriebene Jim Adkins Tele Brechreiz auslöst, weil sie nicht mehr viel mit dem puristischen Brett der ersten Fender Sternstunden zu tun hat, aber mir gefällt sie nun mal und über Geschmack kann man nicht streiten. Eigentlich...
  • Uli
Aufrufe
10K
E
Hey Freunde,

Ich habe ein neues Spielzeug. Die Jackson Pro DKA7 . Dabei handelt es sich um eine 7 saitige und limitierte Dinky-Gitarre ( Heavy-Strat) die in Satin-White lackiert wurde. Da ich die Gitarre erst seit kürzester Zeit besitze macht ein " Review" kein Sinn... aber ich bin so " geflasht" das ich euch gerne an meinen ersten Erfahrungen teilhaben lassen möchte.

Beginnen wir doch mal mit den Specs:



Korpus: Erle
Hals: Ahorn, einteilig, geschraubt mit Graphit-Verstärkung...
  • eguana
Aufrufe
6K
HDC-77


Hier mein erstes Review Eine Semiakustik moderner Bauart. Zu den Specs verweise ich auf die Homepage des Herstellers.

Ich hatte bereits seit längerem die Absicht mir eine Semi zuzulegen, bei einem Budget so um800 EUR. So eine VOX hatte ich zufällig bei Ebay gesehen. Sie hatte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wegen des Schaltungskonzepts erregt. Alternativ kam für mich auch noch eine Vintage Japan oder Korea...
  • gustavz
Aufrufe
4K
S
Hallo!

Bin als Gitarren-Anfänger nach ca. 1/2 Jahr intensiver Suche und Tests auf die recht billige MSA ET 11 Telecaster gestoßen und sehr zufrieden mit dem Instrument. Da wohl gerade bei Einsteigern das Interesse nach preiswerten aber brauchbaren E-Gitarren groß ist, erfahrene Musiker aber überwiegend die untersten Preisklassen meiden, gibt es nicht allzu viele Testberichte dazu. Solche Gitarren muss man zudem meist über Online-Shops erwerben, wo keine Beratung wie im Fachhandel...
  • Seaman
Aufrufe
14K
S-Style
Eggi schrieb:
Vielleicht schreibst du mal ein Review zu dieser Gitarre. Wäre auf jeden Fall interessant mehr davon zu erfahren.
Also, hier ein kurzes Review meiner Müller-Strat.

Wie kam es dazu?
Nun, ich habe die letzten Jahre vor allem auf meiner Tokai ES 335 gespielt. Aber eine richtig gute Strat hat mir gefehlt, und die normalen American Standard F*** die ich in Musikgeschäften angespielt hatte, fand ich nicht besonders. Und für eine gute CS gleich mal 3-4k liegen zu lassen nur...
  • SmoothFusion
Aufrufe
5K
XV580SS
Einm sicheres Indiz für Wahnsinn - so zumindestens meinte es Albert Einstein - sei es, dieselbe Handlung endlos zu wiederholen in der Hoffnung ein anders Ergebnis zu erzielen.

Dementsprechend sind wir Gitarristen wohl alle ziemlich Wahnsinnig, denn wir kaufen Gitarren und Zubehör in der Hoffnung den "heiligen Gral" zu finden.

Leute, Gitarren klingen wie Gitarren. Wenn eine Gitarre plötzlich wie ein Saxophon klingen würde, oder wie eine Triangel, dann wären wir Gitarristen die ersten, die...
  • Corkonian
Aufrufe
3K
XV200S
... wenn ich beide Male Glück gehabt hätte.

In meinem vorherigen Review habe ich mich ja lobend über die Xaviere XV580SV ausgelassen. Wegen einer logistischen Glanzleistung der US Post habe ich ja einen Voucher bekommen, den ich vor Ablauf am 31.12.2013 noch in eine Gitarre von Guitarfetish/Xaviere umgesetzt habe.

Diesmal war es aber nicht die "top of the line" XV580SS, sondern eine der (sehr) preiswerten XV200S...
  • Corkonian
Aufrufe
2K
FG730S
Fazit: Die Yamaha FG-Reihe ist ein guter Kauf. Die hohe Konsistenz der Produktqualität, die gute Bespielbarkeit und der neutrale Klang macht die Gitarre zum nahezu perfekten Allrounder. Genau, wie der Golf. Der kann auch nichts wirklich 100% gut, ist aber auch nirgendwo wirklich...
  • Corkonian
Aufrufe
12K
HBD200-12BK
Vorweg: Ich bin ja eigentlich E-Gitarrist. Ich habe zwar auch eine Western und eine Mandoline (und die Harley Benton...) aber im Großen und Ganzen bin ich E-Gitarrist. Dementsprechend muss man dieses Review nun etwas anders verstehen, als rein zur Qualität...außerdem ist es ein "Goodbye"-Review, denn ich will sie verkaufen - aber dazu unten viel mehr ;)

[Graue Vorzeit]
Man fängt ja immer irgendwie an und meine Erste war so eine der üblichen Nylons, Yamaha C40. Darauf habe ich dann nach...
  • DrScythe
Aufrufe
5K
Ultra 1517 B
»Fazit«
Die »Ovation Ultra 1517 B« hat mit ihrem »Deep Bowl«, ihrem Mahagoni-Hals mit gut einstellbarem Truss-Rod-Stahlstab und ihrem Palisander-Griffbrett einen exzellenten Klang und ist mit den patentierten Ovation-Pickups und dem FET-Vorverstärker-System puristisch aber ausreichend ausgestattet.
  • relact
Aufrufe
36K
TW 28
Hallo Leute,


jetzt nach Weihnachten darf man sich ja immer über eine Flut von neuen Reviews und Bewertungen der vielen in Erfüllung gegangenen Weihnachtswünsche freuen. Mein heutiger Kandidat hat zwar nicht der Weihnachtsmann gebracht, aber ich möchte trotzdem mal mit dem Strom schwimmen und meine Erfahrung mit meiner Tanglewood TW28 mit euch teilen.


Die Tanglewood habe ich vor etwa einem halben Jahr auf Ebay für stattliche 120 Euro samt Case geschossen, der Neupreis lag damals bei 229...
  • Florian7
Aufrufe
3K
Backpacker
Manche Gitarren polarisieren.
Eine Gitarre, die sehr polarisiert ist die Martin Backpacker. Entweder ist es das absolut schrecklichste Instrument unter Gottes Himmel - oder man ist begeistert von dem Konzept. Irgendwo in der Mitte sind die wenigsten.

Ich muss mich als Fan dieser kleinen Gitarre outen - was wohl die Backpacker-Hasser spätestens jetzt dazu bewegen wird das Lesen dieses Reviews einzustellen und sich anderen Themen zu widmen.

Noch da?

Gut, dann fangen wir mal an...

Was ist...
  • Corkonian
Aufrufe
6K
Table Amp (Vergleich Yamaha THR10 & Soundsamples)
1. Vorgeschichte und ein Wort zum Vergleich

Durch einen Thread hier im Musiker-Board wurde ich auf das den Harley Benton Table Amp aufmerksam. Auf Anhieb fand ich das Gerät interessant, jedoch drängte sich mir auch gleich die Frage auf: "Für wen ist das Teil eigentlich gedacht?" Ich konnte mir keinen wirklichen Reim darauf machen, für wen denn eine solche Kombination tatsächlich Sinn macht. Durch die wie allseits bekannt großartigen Kontakte vom Board und Thomann (siehe...
  • not.
Aufrufe
6K
Micro Terror 20Watt Hybrid Top
Orange Micro Terror 20Watt Hybrid Top



Seit einiger Zeit habe ich einen Micro Amp bei mir im Fuhrpark, eigentlich wegen der Größe und des

Preises eher als Spielzeug oder witziges Gadget gekauft hat sich der Winzling doch zu einer festen
Größe gemausert.

1. Prolog:
Eigentlich spiele ich vorwiegend meinen Laney Ironheart 60H der einen schönen Clean Kanal...
  • pennywize
Aufrufe
7K
JVM410H + 1960AV
Fazit
Der JVM410H bietet unheimlich viele Funktionen und Sounds, ist dabei aber immer unverkennbar Marshall. Wer diesen Sound nicht mag, wird mit dem JVM auch nicht glücklich werden. Er ist aber unheimlich flexibel und vor allem im Clean-Bereich deutlich verbessert gegenüber älteren Modellen
  • bennylu
Aufrufe
7K
Combo Leo 112
Da ist es also, mein Weihnachtsgeschenk. Nach langem Überlegen hab ich mich für diesen Amp entschieden. Topteile mag ich nicht, da sie für die meissten Gigs zu unhandlich sind. Ausserdem imponierte mir die sparsame Ausstattung (Und natürlich das Design).

Anhang anzeigen 322633

Aufbau
Fast quadratisch und mit (künstlichem) Leo-Fell bezogen kommt der doch recht leichte Amp daher. Die Bedienelemente sind schnell aufgezählt: Gain, Volume, Sound und Presence. Eine wirkliche Klangregelung gibt es...
  • chrisderock
Aufrufe
2K
4x12 JCM900 Lead 1960b
Vorwort:
Manch einer wird sich nun fragen: "warum schreibt jemand über die Marshall 1960b, die kennt doch nun wirklich jeder?"
Andere fragen sich bestimmt auch: "warum spielt der jetzt ne Marshall 1960 wenn der doch mit der weltbesten Custom-Boxen-Schmiede im Bunde war?"
Naja und ich frage mich noch immer: "ist das überhaupt ein richtiges Review"?

Ich werde Euch und mir selbst diese Fragen im Zuge dieses, nennen wir es vorläufig "kleinen Berichts" natürlich beantworten, also...
  • Klartext
Aufrufe
11K
Toni Iommy TI 15 Signature Combo
Fazit:
Das sollte Jedermann natürlich für sich selbst ziehen.
Ich für meinen Teil finde nichts an diesem Amp, was mich irgendwie stören würde. Na gut, vielleicht hätte ich ihn als 15 Watt Top lieber gehabt. Das war es aber auch schon.
Ich hoffe, ich habe in meinem Review meinen...
  • Fuzzrocious
Aufrufe
6K
XTC 20th Anniversary EL34
So 1000er Post !

Da hab ich mir gedacht ein Review von meinem geliebten Amp zu verfassen. Ich hab ihn nun ca. 1,5 Jahre und kann nun sagen, dass ich mich mit Funktionen nun auskenne, Viel Spass !

Vorgeschichte !

Möchte ich nicht weiter ausführen, da ich schon vor ein paar Jahren ein Review zum "normalen" XTC verfasst habe und bereits ausführlich über den Prozess geschrieben habe wieso ich schließlich über viele...
  • gitarrenaxl
Aufrufe
15K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben