Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Blues Deluxe Reissue - VS Röhren Vergleich für Clean + Blues-Sound
So,
heut ist mein bestelltes Päckchen mit Vorstufenröhren angekommen, und ich wollte euch an meinen Versuchsergebnissen teilhaben lassen.

Amp: Fender Blues Deluxe Reissue (modded)
Anhang anzeigen 325349

Looper: TC Alter Ego
Recorder: Zoom Q2HD
Gitarre: Ibanez RG1550, DiMarzio Area 58 Pickups


Die Frage war: höre ich zwischen verschiedenen 12AX7 (und kompatiblen) Röhren einen Unterschied? "Bringt" das Auswechseln der Werksröhren was? Und macht es einen Unterschied, ob die neue Röhre 7,50 oder...
  • michum
Aufrufe
6K
G
Hallo Zusammen,

ich schreibe Euch hier ein Review über den Celestion G12H-75 Creamback (8 Ohm), den ich aus der Aktion "Celestion Speaker Exchange" hier im Board, gewonnen habe.
Noch einmal einen großen Dank an die Organisatoren für diesen Gewinn!

Wo fange ich an... also ein Unboxing Video, oder sonstiges über Verpackung etc. spare ich mir :D, das hat mir dem Sound des Speakers ja nicht viel zu tun.. hihihi

Noch einmal zu meiner Intention - ich habe ein Gitarrentopteil und eine 2x12er...
  • Gast231344
Aufrufe
9K
VYPYR VIP I
Gestern kam der kleinste VIP zu mir, inkl. Sanpera I Pedal.
Gut, ich hatte kurz den IIer VIP vor einiger Zeit beim T kurz angespielt, welcher mir auf Anhieb gefiel, allerdings hat der 2er schon den 12" Lautsprecher.....
Gut gut, egal der 8"er sollte es nun sein, welcher auch relativ günstig ist (169 €).
Bedenken hatte ich schon, da 8 Zöller eigentlich immer nach Tröte und vor allem bei Verzerrung britzelig klingen.
Das ist bei Transistoramps, Digitalamps oder auch Röhrenamps mit kleinem...
  • NoiseZone
Aufrufe
5K
120 PA Mark 4 Custom Build
Eigentlich ist der Amp, um den es hier geht als reine PA Amp gebaut worden.
Dass er auch bei anderen Anwendungen, wie Bass und Gitarre zu gebrauchen ist, ist eher als gern akzeptierter Nebeneffekt zu bezeichnen.

Vorgeschichte

In einem Anfall von Kauflaune habe ich mir für kleines Geld von einiger Zeit einen Sound City 120 PA Mark 4 Custom Build Verstärker aus den Anfang 70ern zugelegt. Der Amp hatte ein paar Standschäden, in Form von einer ECC83 Röhre die Luft gezogen hat, einigen...
  • uli72
Aufrufe
4K
ID15 TVP
Mit den Jahren ist die Produktpalette von Blackstar beachtlich gewachsen und von Zerr- und Effektpedalen über hervorragende Vollröhrenamps bis hin zu kleinen Übungskisten (die ganz neuen ID Core-Modelle) bietet der Hersteller mittlerweile ja eigentlich alles rund um Gitarrensounds an. Mit der ID TVP Serie geht es nun auch in eine Modelling-Richtung, was mich sofort auf den Plan rief. Vor allem die Option, selbst ein wenig kreativ mit den möglichen Konstellationen umzugehen sagte mir schon im...
  • DrScythe
Aufrufe
8K
Ritter Amplification Tweed Champ 8
Hallo Liebe MB-Community

Hier mein Review zum Ritter Amplification Tweed Champ 57´ den ich mir bauen lassen habe

so erst mal die infos:

Hersteller: Ritter Amplification
Model: Tweed Champ 57´
Schaltung: 5F1
Lautsprecher: Jensen P8R 8"inch
Röhren: 1x12AX7, 1x6V6, Rectifier tube 5Yg3
Kabinet: Finger verzahntes Kiefernholz Kabinet
Inputs: 1x High 1xLow
Leistung: 5 Watt
1x Power Attenuator auf der Rückseite, sowie Fein einstellbarer Volume Knopf
und es wurde etwas Brumm Optimierung...
  • Rootzzound
Aufrufe
5K
Fusion Matched Strings
Hello

Bis vor kurzem noch nie was von dieser Marke gehört, aber das geht sicher nicht nur mir so :D und Saiten Reviews gibts ja auch nicht so oft.
Aber über diese muss ich schreiben, da mich die extremst begeistert haben - dazu aber gleich mehr.

Da mein Bandkollege und ein paar meiner Kumpels seit kurzem auf diese Marke schwören und ich nur so nebenbei auf deren Gitarren geklimpert habe und es naja eher so ok war und ich Saitentechnisch nichts neues was probieren wollte da ich seit 10...
  • ANDee
Aufrufe
2K
ODR-S IMP
Viele von euch haben ja sicher schon meine Reviews gelesen. :) Ihr findet die Links dazu in meiner Signatur. Hier will ich euch nun einen schönen Zerrer vorstellen, den Nobels ODR-S IMP. Gekostet hat er mich neu um die 50 Euro.


Mein Traynor verlangte jedenfalls nach etwas Zerre – da ich ihn ja einkanalig nutze und deswegen immer auf clean laufen habe, wollte ich ein Pedal davorschalten, das einen schönen angecrunchten Rocksound genau so hinbekommt wie deftigen Hard- und Punkrock. Dazu...
  • Sepukku84
Aufrufe
3K
Shim Verb
Da mein Traynor (schaut mal in meine Signatur) sehr puristisch ist, ich aber manchmal einen Reverb-Sound will, um etwas an Plastizität und Dicke im Mix zu gewinnen, habe ich das Shim Verb von Mooer ausprobiert. Vorneweg will ich dazu sagen, dass ich mit Reverbs etwas auf Kriegsfuß stehe, vor Allem mit den „guten alten“ Hallspiralen.


Bisher hatte ich in einigen Amps, die ich besaß, so einen Hall. Das war zum Beispiel im Marshall TSL 100 der Fall, aber auch im Palmer Fat 50. In beiden klang...
  • Sepukku84
Aufrufe
2K
SM7 Smashbox
Jetzt pustet's euch mal Metal um die Ohren!

Heute will ich euch eins meiner Lieblingspedale, das es mir wirklich sehr angetan hat, vorstellen: Das Ibanez SM7.

Es kommt relativ unauffällig daher, in dezentem Grau und einem irgendwie robotischen Gehäuse. Gebraucht konnte ich es für ich glaube 35-40 Euro finden, ein Preis den ich okay finde. Damals war ich so froh es gefunden zu haben, dass ich nicht noch weiter nachverhandelte. Sehen wir es uns einfach mal genauer an!

Die...
  • Sepukku84
Aufrufe
5K
CO-2 Compressor/Sustainer
Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass ich den Nobels ODR-S schon getestet und für gut befunden habe. Da kam es nicht von ungefähr, mir für einen Compressor, der mir zunächst als eh nicht so sinnvoll, aber wenigstens interessant erschien, auch hier mal ein Modell zu testen. Im Vergleich dazu hatte ich einen CS3 von Boss hier. Da ich den aber nicht mehr hier habe und auch momentan keine Referenz mehr habe, will ich dieses Review hier nicht als eine Art Vergleich darstellen...
  • Sepukku84
Aufrufe
3K
Graphic EQ & Digital Tuner
Ich stelle ja momentan mein ganzes Pedalbrett vor, einfach weil mir das sehr viel Spaß macht und ich schon so viele gute Denkanstöße gefunden habe. Schaut euch einfach mal die Links in meiner Signatur an, wenn es euch interessiert. Mich würde es freuen.


Heute stelle ich euch den Artec Graphic Equalizer and Digital Tuner vor - was für ein langer Name! Wie kam es zu diesem Kauf? Ganz einfach, ich suchte schon eine gewisse Zeit nach einer Möglichkeit, meinen Sound für Soli etwas zu boosten...
  • Sepukku84
Aufrufe
4K
Pure Boost im Vergleich mit 5 weiteren Zerrpedalen
Hallo allerseits!

Das ist mal ein etwas anderes Review, nämlich zu zweit in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Und das kam so:

Ich habe die letzten anderthalb Jahre fast jede GAS-Attacke mit dem Kauf eines Effektpedals kurieren ;) können. Dadurch stapeln sich bei mir zurzeit Pedale, die ich nicht oder nur selten im Gebrauch habe. Damit die Jungs von der Ersatzbank auch mal Spielpraxis bekommen, habe ich im Oktober ein Paket gepackt und sie meinem Freund Armin H. nach Berlin...
  • LostLover
Aufrufe
8K
Cruncher im Vergleich mit 5 weiteren Zerrpedalen
Hallo allerseits!

Das ist mal ein etwas anderes Review, nämlich zu zweit in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Und das kam so:

Ich habe die letzten anderthalb Jahre fast jede GAS-Attacke mit dem Kauf eines Effektpedals kurieren ;) können. Dadurch stapeln sich bei mir zurzeit Pedale, die ich nicht oder nur selten im Gebrauch habe. Damit die Jungs von der Ersatzbank auch mal Spielpraxis bekommen, habe ich im Oktober ein Paket gepackt und sie meinem Freund Armin H. nach Berlin...
  • LostLover
Aufrufe
8K
RAH im Vergleich mit 5 weiteren Zerrpedalen
Hallo allerseits!

Das ist mal ein etwas anderes Review, nämlich zu zweit in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Und das kam so:

Ich habe die letzten anderthalb Jahre fast jede GAS-Attacke mit dem Kauf eines Effektpedals kurieren ;) können. Dadurch stapeln sich bei mir zurzeit Pedale, die ich nicht oder nur selten im Gebrauch habe. Damit die Jungs von der Ersatzbank auch mal Spielpraxis bekommen, habe ich im Oktober ein Paket gepackt und sie meinem Freund Armin H. nach Berlin...
  • LostLover
Aufrufe
8K
Ecstasy (Euphoria) im Vergleich mit 5 weiteren Zerrpedalen
Hallo allerseits!

Das ist mal ein etwas anderes Review, nämlich zu zweit in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Und das kam so:

Ich habe die letzten anderthalb Jahre fast jede GAS-Attacke mit dem Kauf eines Effektpedals kurieren ;) können. Dadurch stapeln sich bei mir zurzeit Pedale, die ich nicht oder nur selten im Gebrauch habe. Damit die Jungs von der Ersatzbank auch mal Spielpraxis bekommen, habe ich im Oktober ein Paket gepackt und sie meinem Freund Armin H. nach Berlin...
  • LostLover
Aufrufe
8K
Diablo+ im Vergleich mit 5 weiteren Zerrpedalen
Hallo allerseits!

Das ist mal ein etwas anderes Review, nämlich zu zweit in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Und das kam so:

Ich habe die letzten anderthalb Jahre fast jede GAS-Attacke mit dem Kauf eines Effektpedals kurieren ;) können. Dadurch stapeln sich bei mir zurzeit Pedale, die ich nicht oder nur selten im Gebrauch habe. Damit die Jungs von der Ersatzbank auch mal Spielpraxis bekommen, habe ich im Oktober ein Paket gepackt und sie meinem Freund Armin H. nach Berlin...
  • LostLover
Aufrufe
8K
Formula No5 im Vergleich mit 5 weiteren Zerrpedalen
Hallo allerseits!

Das ist mal ein etwas anderes Review, nämlich zu zweit in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Und das kam so:

Ich habe die letzten anderthalb Jahre fast jede GAS-Attacke mit dem Kauf eines Effektpedals kurieren ;) können. Dadurch stapeln sich bei mir zurzeit Pedale, die ich nicht oder nur selten im Gebrauch habe. Damit die Jungs von der Ersatzbank auch mal Spielpraxis bekommen, habe ich im Oktober ein Paket gepackt und sie meinem Freund Armin H. nach Berlin...
  • Armin H.
Aufrufe
8K
Repeater Delay
Das ist mein erstes kleines Review. Vorangestellt muss ich sagen: Ich habe es wieder zurückgeschickt aber nicht weil es schlecht ist. Später mehr…

Vorhaben: Ich habe ein Line 6 HD500, einen Korg-SDD3000-Preamp-Klon von Dirk Hendrik und ein Boss SD1. Nun wollte ich als kleines Setup ein einfaches Modulationsdelay, das ich dann mit dem SD1 und dem Klon betreiben kann, wenn ich es ein bisschen puristischer haben will. Das HD schluckt ein wenig Eingangspegel, wobei das aber ansonsten ein...
  • schnitzolaus
Aufrufe
2K
RC-50 Loop-Station
Seit einiger Zeit habe ich einen BOSS RC50. Es ist ein technisch sehr aufwendiges Gerät, der einem eine große Auswahl an Möglichkeiten bietet. Ich will in dem Review nicht so sehr auf die ganzen Funktionen des RC50 eingehen. Das kann man sich im Manual oder in den Workshops nach lesen. Das abzuschreiben wäre übertrieben. Viel mehr will ich mal auch seine Schwächen aufzeigen. Ich habe auch noch nicht alle Funktionen ergründet, weil ich nicht alle unbedingt brauche und ich der Meinung bin, daß...
  • viertoener
Aufrufe
12K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben