Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Black Arts Toneworks - Pharao Fuzz
Seit einigen Wochen besitze ich nun das Pharao Fuzz von der kleinen Effektschmiede "Black Arts Toneworks" und wollte bewusst mit dem Review warten um den Gesamteindruck nicht vor anfänglicher Begeisterung verfälschen zu lassen. Nach langem testen in allen Lebenslagen hier nun meine Eindrücke:

Anhang anzeigen 250072

Vorgeschichte

Ich liebe den Sound meines Verstärkers (Laney AOR 100) und suchte lange nach einem Tretter, der eben diesen Grundsound nicht verfälscht sondern einfach eine...
  • the_sickness
Aufrufe
3K
Red Snapper
Menatone Red Snapper

Es ist nicht so, dass dieses Teil neu auf dem Markt ist bzw. ich es neu hätte… Dennoch finde ich hat es ein Review mehr als verdient.

Alle Beschreibung basieren hierbei auf Erfahrungen mit der 4-Regler-Version, die Version im „FishFactory“ konnte ich nur sehr kurz antesten, die anderen nicht.

Doch holen wir zunächst ein wenig weiter aus…

Die Firma „Menatone“ wird in den Kalifornien, USA von Brian Mena und seinen Mitarbeitern geführt. Wie die meisten...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
5K
Boost RVB - 5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
Welche sind geeignet für Surf-Musik?


Hallo,

da ich nun schon seit längerem auf der Suche nach einem guten Reverb-Pedal für Surf-Sound war, habe ich mir nun mal 5 für mich interessante Geräte bestellt und miteinander verglichen:

- Digitech Digiverb (85 EUR)
- Danelectro DSR-1 Spring King (80 EUR)
- Electro Harmonix Holy Grail Plus (140 EUR)
- Line6 Verbzilla (160 EUR)
- Tech 21 Boost RVB...
  • MoCo
Aufrufe
17K
Verbzilla - 5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
Welche sind geeignet für Surf-Musik?


Hallo,

da ich nun schon seit längerem auf der Suche nach einem guten Reverb-Pedal für Surf-Sound war, habe ich mir nun mal 5 für mich interessante Geräte bestellt und miteinander verglichen:

- Digitech Digiverb (85 EUR)
- Danelectro DSR-1 Spring King (80 EUR)
- Electro Harmonix Holy Grail Plus (140 EUR)
- Line6 Verbzilla (160 EUR)
- Tech 21 Boost RVB...
  • MoCo
Aufrufe
17K
Holy Grail Plus - 5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
Welche sind geeignet für Surf-Musik?


Hallo,

da ich nun schon seit längerem auf der Suche nach einem guten Reverb-Pedal für Surf-Sound war, habe ich mir nun mal 5 für mich interessante Geräte bestellt und miteinander verglichen:

- Digitech Digiverb (85 EUR)
- Danelectro DSR-1 Spring King (80 EUR)
- Electro Harmonix Holy Grail Plus (140 EUR)
- Line6 Verbzilla (160 EUR)
- Tech 21 Boost RVB...
  • MoCo
Aufrufe
17K
DSR-1 Spring King - 5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
Welche sind geeignet für Surf-Musik?


Hallo,

da ich nun schon seit längerem auf der Suche nach einem guten Reverb-Pedal für Surf-Sound war, habe ich mir nun mal 5 für mich interessante Geräte bestellt und miteinander verglichen:

- Digitech Digiverb (85 EUR)
- Danelectro DSR-1 Spring King (80 EUR)
- Electro Harmonix Holy Grail Plus (140 EUR)
- Line6 Verbzilla (160 EUR)
- Tech 21 Boost RVB...
  • MoCo
Aufrufe
17K
Digiverb - 5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
5 Reverb-Pedale unter 200 EUR im Vergleichstest
Welche sind geeignet für Surf-Musik?


Hallo,

da ich nun schon seit längerem auf der Suche nach einem guten Reverb-Pedal für Surf-Sound war, habe ich mir nun mal 5 für mich interessante Geräte bestellt und miteinander verglichen:

- Digitech Digiverb (85 EUR)
- Danelectro DSR-1 Spring King (80 EUR)
- Electro Harmonix Holy Grail Plus (140 EUR)
- Line6 Verbzilla (160 EUR)
- Tech 21 Boost RVB...
  • MoCo
Aufrufe
17K
Flashback X4 Delay & Looper - Ausführliches Review
Fazit:

Letzendlich bleibt die Frage: Erfüllt das Flashback X4 meine Anforderungen?

Ich sage JA. Ich fühle mich sehr wohl mit dem Gerät, es ist definitiv die günstigste Option um alle meine Anforderungen zu erfüllen und klingt dabei noch sehr gut.
  • Gast 2984
Aufrufe
9K
Mini Rectifier Twenty Five
Es wird mal langsam wieder Zeit für ein neues Review, und was böte sich da eher an als meine (fast) neueste Errungenschaft:

The mighty Mini Rectifier Head

Zunächst ein Bildchen:
Anhang anzeigen 294787

Sieht aus wie ein ausgewachsenes Top, ist aber winzig klein (32 cm breit) und sehr leicht (ca. 5 kg). Dabei sehr wertig verarbeitet (wie bei Mesa üblich), natürlich komplett in Vollröhrentechnik, und als Gimmick leuchtet das Teil natürlich in einem schicken Rot, wobei Mesa mittlerweile auch...
  • SixStringAddict
Aufrufe
5K
F
Hallo Gemeinde,

ich will nun ein bisschen mehr zu meiner neuen Lanze schreiben. Eine Ibanez AGS 83B in wunderschönem "Antique Burst Flat", ein Glied der Artcorekette. Eine wunderhübsche ES-Style Gitarre also.
Vornweg: soweit ich weiß wird die Gitarre seit einiger Zeit nicht mehr gebaut, dennoch ist es gut möglich sie auf Ebay oder in kleinen, feinen Läden aufzugabeln (so wie ich).

Meine Gitarre ist laut Nummer im Dezember 2001 in China...
  • felixsch
Aufrufe
2K
Humfrees
Bei größeren Racksystemen kommt es hin und wieder zu störenden Brummgeräuschen (es ist hierbei ausdrücklich von Brummen die Rede und nicht von einem Rauschen). Grund dafür ist, dass sich alle Geräte die Masse teilen - schließlich werden sämtliche Gehäuse über die Schrauben...
  • -do_john_86-
Aufrufe
5K
TE-2 Tera Echo
Fazit:

Das TE-2 ist gewöhnungsbedürftig und richtet sich an Leute, die auf der Suche nach einem sehr speziellen Sound sind. Mein DD-7 Digital Delay wird es nicht ersetzen können, aber das will es auch gar nicht. Man fragt sich dennoch, wozu man so ein Gerät braucht, das weder ein vollwertiges ...
  • gcxxm3k
Aufrufe
3K
ML 3 RC
Hallo,

also hier nun ein kleines Review zu meiner Chapman ML-3 RC.

Vorgeschichte

Ich bin hauptsächlich ein Fan von LP Gitarren ( PRS Singlecut, Gibson Les Paul Axcess) und modernen Superstrats wie Mayones Regius oder Skervesen Raptor etc.
  • BirdGuy
Aufrufe
7K
S
Die Thomänner lassen sich ja wirklich jedes erdenkliche Produkt bewerten. Nachdem ich gesehen habe, was die Kunden zu dem im Header genannten Produkt zum Besten gegeben haben, wollte auch ich meinen Beitrag leisten, ma sehen, ob Thomann es wirklich veröffentlicht :). Hier nun mein Review:


Nachdem die alten Fender Pickguard Schrauben an der Strat neben derer anteiligen Verlustigkeit und altersbedingter Patina auch stärkere Formen der Korrosion aufwiesen war ich klar zum Handeln...
  • Seven 11
Aufrufe
21K
NS Microtuner
Mein erster "Tuner" war mein Klassenkamerad Michael H., der mir im März 1971 die ersten Griffe auf der Gitarre zeigte und der mir "Peters erste" immer stimmen musste. In den frühen 70ern gab es noch keine erschwinglichen Stimmgeräte für den Gitarristen, so behalf ich mir in der ersten Zeit ...
  • peter55
Aufrufe
10K
NS Microtuner
Wie jetzt, schon wieder ein Test zum gleichen Produkt? Insider wissen natürlich schon lange, wieso und weshalb, alle anderen können hier nochmal nachlesen.

Damit ihr nicht fünfmal das gleiche lesen müsst, werde ich mir vielleicht ein paar Fakten sparen und im wesentlichen meinen...
  • toni12345
Aufrufe
7K
Gitarrengurt MSS6
Nach der bestandenen Matura habe ich endlich Zeit gefunden ein Review über den Levys Gitarrengurt zu schreiben, den ich beim „Voll fetten A-Gitarren Gewinnspiel“ gewonnen habe.
Hier noch einmal ein großes Dankeschön an das Musiker-Board und deren Partnern!


Der in Kanada gefertigte Gurt aus echtem Leder bekommt man neu um ca. 55 €. (Soviel wollte ich nicht ausgeben, deshalb habe ich ihn auch gewonnen ;))

Erster Eindruck
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, was man sich bei dem...
  • legolas946
Aufrufe
3K
Guardian 3-fach Gitarrenständer
"Juhu, ich habe einen Ständer!" Für alle, die es nicht wissen; er stammt aus dem voll-fetten-Akustikgitarren-Gewinnspiel , dass hier im Musiker-Board von Februar bis März in diesem Jahr stattgefunden hat. Deshalb möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal bei ...
  • Theo Retisch
Aufrufe
4K
16027 Nanoweb Strings 011-052
Also zusammengefasst:

Vorteile:
- sehr lange haltbar
- klingen sehr lange gut
- evtl. preislich doch attraktiv, wird sich noch zeigen

Nachteile:
- teurer als normale Saiten
  • mansen09
Aufrufe
9K
AS50D
Hi,

Hier mit etwas Verspätung das Review zu meinem Gewinn aus dem "Voll fetten Akustikgitarrengewinnspiel" :)
Es handelt sich um den Akustikgitarrenamp AS50 D. Im Vorfeld schon mal vielen Dank ans Musiker-Board und Musik Meyer für diesen Wahnsinnspreis.



Hier mal die Specs die ich der Marshall Homepage entnommen habe:

… 50 Watt RMS
… für alle akustischen...
  • lesxiphos
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben